[Blatt: A1r]
1ABſchidtAbschidt des
2Reichstags
3zu Speyer An-
4no 1526· ge-
5halten·
6Gegen dem OꝛiginalOriginal Colla-
7tionirt: auſcultirtauscultirt vndund
8ſubſcribirtsubscribirt.↑
[Blatt: A1v]
[Blatt: A2r]
10WIrWir Ferdinand von Gottes gnadēgnaden
11PꝛintzPrintz vndund Infant in HiſpanienHispanien / Ertzhertzog zůzu OſtereichOstereich /
12hertzog zůzu Burgundi ꝛc.etc. GraueGrave zůzu Habßburg / zůzu Flandern
13vndund Tyrol ꝛc.etc. vndund von den ſelbenselben gnadengnaden. Wir Philips
14Margkgraff zůzu Baden / Bernhart BiſchoffBischoff zůzu Trient / Ca-
15zimir MargkgraueMargkgrave zůzu Brandenburg / zůzu Stettin / Pomern
16der CaſſubenCassuben vn̄und Wenden / Hertzog / Burgkgraff zůzu Nüren-
17berg vndund FürſtFürst zůzu RůgenRugen / vnndunnd Erich hertzog zůzu Braun-
18ſchweigBraun-
18schweig vn̄und Lüneberg ꝛc.etc. Des aller Durchleüchtigſtenallerdurchleuchtigsten Groß-
19mechtigſtenGroß
-
19mechtigsten / hochgeboꝛnenhochgebornen FürſtenFürsten vndund herrn / Herrn Carls
20des fünfften erwoͤltenerwölten RoͤmiſchenRömischen KeyſersKeysers / vnſersunsers gnedig-
21ſtengnedig-
21sten vndund aller genedigſtengenedigsten hern / veroꝛdenteverordente vnndunnd gewaltha-
22bende Stathalter im RoͤmiſchenRömischen Reich / Vnd Und zu dem ver-
23rucktenn Reichs tagReichstag / allher gein Speyer / veroꝛdenteverordente Com-
24miſſarienCom-
24missarien / Bekennen vnndunnd thun kundt offentlich mitt diſſemdissem
25bꝛieffbrieff / Nach dem hochgemelte Romiſche Keyſerliche Maie-
26ſtatRomische Keyserliche Maje-
26stat / einen gemeinen ReichſtagReichstag / vnndunnd verſamlungversamlung / vffuff ſanctsanct
27Michels tag / Imfunffvndzwentzigſten[sic!]Imfunffundzwentzigsten[sic!] iarjar / nechſtuerſthie-
28nēnechstversthie-
28nen gein AugſpurgAugspurg / außgeſchꝛiebenaußgeschrieben vn̄und verkũdtverkundt / Welcher tag
29furter auß zugefallenden merglichen ehaftigēehaftigen vrſachēursachen / durch
30vnsuns mit Rath vndund bewilligũgbewilligung der ChurfurſtenChurfursten / FurſtenFursten vn̄und
31Stende / des heiligen RomiſchennRomischen Reichs BotſchafftenBotschafften / ſoso
32damals zu AugſpurgAugspurg geweſtgewest / furter byß auff den erſtenersten tage
33des Monats May nechſtuerrucktnechstverruckt gein Speyer / verlegt vndund
34geſchobengeschoben. Daruff dan̄dann wir eigner perſonenpersonen / als veroꝛdēteverordente key-
35ſerlichekey-
35serliche Stathalter vndund CommiſſarienCommissarien / Dergleichenn Chur-
36furſtenChur-
36fursten / FurſtenFursten vnndunnd Stende / des heyligenn RommiſchenRommischen
37Reichs vnndunnd derſelbenderselben botſchafftenbotschafften / in dapfferer anzale / er-
38ſchienener-
38schienen ꝛc.etc. Das wir dem nach / an ſtatstat vnndunnd von wegen
39hochgedachter Romiſcher Keyſerlicher MaieſtatRomischer Keyserlicher Majestat ſamptsampt yetz
40bemelten ChurfurſtenChurfursten / FurſtenFursten / Prelaten / GrauenGraven vn̄und Sten-
41den / des heyligen RomiſchenRomischen Reichs / vnndunnd derſelbenderselben Bot-
42ſchafftenBot-
42schafften / die punct (u)ndund Artickel / in irer keyſerlichenkeyserlichen MaiestatMajestat
43auſchreibenauschreiben (u)ndund sonderlich vnsuns dēden CommiſſarienCommissarien zugeſchick-
44terzugeschick-
44ter JnſtructionInstruction verleibt / fur handen genomenn / die ſelbigenselbigen
45mit zeitigem dapferm Rathe / beratſchlagtberatschlagt / (u)nnd und vnnsunns dar-
46auff ſamentlichsamentlich eins abſchidsabschids / aller vnſerunser gehaptēgehapten RatſchlegRatschleg
47vndund handlũghandlung vereinigt / (u)ndund verglichen / wie der von artickel
48zůzu Artickeln hernach geſchꝛiebengeschrieben ſtetstet.
49ℂVndUnd ErſtlichErstlich. Nach dem KeyſerlichKeyserlich MaieſtatMajestat Jnſtruc-
50tionInstruc-
50tion fürnemlich außdruckt / vn̄und jnheltinhelt / das auff diſemdisem Reichs-
51tag / JnIn ſachensachen den heligen ChriſtlichenChristlichen glauben / vndund Reli-
52gion / auch die Ceremonien / vnndunnd wolhergebrachte / gebreuch
53der heyligēheyligen ChriſtlichenChristlichen kirchen / belangend / keyn neuwerung
54oder determinacion beſchehēbeschehen / oder fürgenomen werden ſollēsollen /
55VndUnd dan ermeſſenermessen / vndund erwegen / das der zwiſpaltzwispalt / nit die ge-
56ringſtge-
56ringst vrſachursach ſeisei / der vergangenn entboͤrungentbörung / des gemeynen
57mans / Dartzu alles vnfridensunfriedens / ſoso ſichsich itzundt JnIn TeutſcherTeutscher
58Nation erhelt / AlſoAlso wo mit zeittigem dapfferm Rathe nit dar-
59ein geſehengesehen / das noch groͤſſeregrössere auffrur / vndund entboͤrungentbörung / zwi-
60ſchenzwi-
60schen hohen vnndunnd nidern ſtendenstenden zůbeſoꝛgenzubesorgen / Demnach
61vndund damit in ſolchemsolchem eyn eynhelliger gleichmeſſigergleichmessiger verſtandtverstandt
62in dem ChꝛiſtlichenChristlichen glauben gemacht / Auch friede / vndund eynig-
63keyt in TeutſcherTeutscher Nacion / zwiſchenzwischen allen StendēStenden gepflanzt /
64vnndunnd erhalten werde / So haben wir / auch ChurfürſtenChurfürsten / für-
65ſtenfür-
65sten / vn̄und ſtendestende ſolichssolichs nit fruchtbarer / beſſerbesser / angenemer / vn̄und
66geſchicklichergeschicklicher / zůbeſchehenzubeschehen / ermeſſenermessen / und befinden moͤgēmögen / dan̄dann
67durch ein frei general Concilium / oder auffs wenigst. Nacio-
68nal verſamlungversamlung / welche in eynem Jar / oder anderthalbenn /
69auffs lengſtlengst / in TeutſchenTeutschen landen / fürgenommen werden ſol-
70lensol-
70len / Damit dan ſolichssolich / alſoalso zum fürderlichſtenfürderlichsten / fürgang
71erlang / So haben wir die ChurfürſtenChurfürsten / fürſtenfürsten / und ſtendestende /
72ſamentlichsamentlich ein treffenliche botſchafftbotschafft / Nemlich. N. N. N.
73vndund N. ZůZu Keyſerlicher MaieſtatKeyserlicher Maiestat abgefertigt / mit notturff-
74tiger JnſtructionInstruction / auff darinuerleibtedarinverleibte vrſachenursachen / JrIr Keyſer-
75lich MaieſtatKeyser-
75lich Majestat / zum vnderthenigſtenunderthenigsten zůerſuchenzuersuchen vndund zuůbittēzubitten /
76das JrIr Keyſerlich MaieſtatKeyserlich Maiestat / die ſchwereschwere laſtlast TeutſcherTeutscher Na-
77cion / ſolichssolichs zwiſpaltszwispalts / und mißhellung halber / gnediglichen
78behertzigen / vnndunnd bedencken / ſichsich zum fürderlichſtenfürderlichsten eygener
79perſonperson / herauß in TeutſchTeutsch Nacion / verfügen / einſeheneinsehen habēhaben /
80vnd und verſchaffenverschaffen wolt / damit angezeygte general Concilium
81oder zum wenigſtenwenigsten / eyn Nacional verſamlungversamlung / JnIn beſtimb-
82terzeitbestimb-
82terzeit / one lengern auffzug / fürgenommen werden möchten
83alles weitteres JnhaltsInhalts / derſelbigenderselbigen JnſtructionInstruction.
84ℂ und dieweil auff ſoͤlchesolche BotſchafftBotschafft / JnnInn betrachtung
85ferre / des wegs / gelegenheyt der LandtſchafftLandschafft / auch künfftiger
86wintherlichen zeit / nit ein gering darlegen vnndunnd coſtcost ( wie wir
87das vberſchlagenuberschlagen ) gehort. So iſtist darauff ein zimlicher gemey
88ner anſchlaganschlag / auff ChurfürſtenChurfürsten FürſtenFürsten vndund Stende / für gut
89angeſehenangesehen vndund gemacht. AlſoAlso / das ein yeder ſeinsein gepürend an-
90theyl zwiſchenzwischen aller Heyligen tag nechſtkünfftignechstkünfftig Burgermey-
91ſternBurgermey-
91stern vndund Rathe der Statt Speyer gewißlich libern ſollsoll / wie
92dan eynem yeden derſelbigderselbig antheyl / vn̄und malſtatmalstat der erlegung /
93JnIn ſchꝛiefftenschriefften / ferner anzeygt werden ſollsoll.
94
95
96
97ℂ vnndunnd ſollensollen die ſelbenselben geſchicktengeschickten zůzu irer wider ankunfft /
98vnsuns Ertzhertzog Ferdinand Sathaltern / vndund vnſermunserm Ohey-
99men hern vnndunnd freund / dem Cardinal / vnndunnd ErtzbiſchoueErtzbischove zůzu
100Meintz / als Ertzcantzlern / JrerIrer Handlung / vnndunnd wes inen
101begegnet / Relacion vn̄und anzeig thun / des fürter die andern zu
102berichten.
103ℂ Demnach haben wir / Auch ChurfürſtenChurfürsten FürſtenFürsten vnndunnd
104Stende des Reichs / vnndunnd derſelbenderselben BotſchafftenBotschafften / vnsuns ytzo
105alhie / auff diſemdisem ReichſtageReichstage einmütigklich verglichen / vnndunnd
106vereynigt / mitler zeit des ConcilijConcilii / oder aber Nacional ver-
107ſamlungver-
107samlung nichts deſtominderdestominder / mit vnnſernunnsern vnderthanenunderthanen / eyn-
108yglicher. JnIn ſachensachen ſoso das Edict durch Keyſerliche MaieſtatKeyserliche Majestat
109auff dem ReichſtagReichstag zůzu WoꝛmbsWormbs gehalten außgangen / belan-
110gen möchten / für ſichsich alſoalso zůlebenzuleben zůregirenzuregiren und zůhaltenzuhalten wie
111ein yder ſolichssolichs gegen Gott vndund Keyſerlicher MaieſtatKeyserlicher Maiestat hofft
112vndund vertrawtvertraut zůzu uerantwoꝛtenverantworten.
[Blatt: C2r]
113ℂ JtemItem als ſichsich zůzu vorgehalten ReichſtaͤgenReichstägen begeben das
114die abſchidtabschidt ye zůzu zeiten / dem Rechten Original nit gleichfo̊r-
115miggleichför-
115mig gedruckt / und verkaufft worden / wo̊llenwöllen wir / das dieſerdieser
116abſchidtabschidt diß gehalten ReichſtagsReichstags nyemants drucken ſollsoll / Es
117werde dan durch Andriſſen RuckerAndrissen Rucker MeintziſchenMeintzischen / vnndunnd deß
118Reichs handlung SecretariēSecretarien / dem drucker / das beſiegeltbesiegelt Ori-
119ginal angezeygt / Auch keynem druck dauondavon geglaubt werdēwerden
120Es ſeisei dan durch j nen Andriſſen RuckerAndrissen Rucker Collacionirt auſtul-
121tirtaustul-
121tiert vndund mit ſeinerseiner handt vnderſchriebenunderschrieben.
122
123
124
125ℂ Darauff So gereden vnndunnd verſprechenversprechen wir Ferdinand
126Printz vndund JnfantInfant in HyſpanienHyspanien / Ertzhertzog in OſterreichOsterreich
127zůzu Burgundi ꝛc.etc. Keyſerlicher MaieſtatKeyserlicher Majestat Stadthalter / vnndunnd
128wir die veroꝛdentenverordenten CommiſſarienCommissarien obgemelt / in crafft vnſersunsers
129gewalts / võvon wegēwegen Ro̊miſcher Keyſerlicher maieſtatRömischer Keyserlicher Majestat / vnſersunsers
130genedigſtengenedigsten / un̄und aller genedigſtengenedigsten herrn / alles un̄und yedes / ſoso ob
131geſchriebengeschrieben ſteetsteet / vndund Keyſerlich MaieſtatKeyserlich Majestat berurēberuren mag / ſteetsteet /
132veſtvest / vnuerbꝛüchlichunverbrüchlich vndund auffrichtiglich zůhaltenzuhalten / vnndunnd zů-
133volnziehenzu-
133volnziehen / dem ſtracksstracks vndund vngeweygertungeweygert / nachzůkommennachzukommen /
134vnnd und zůgelebenzugeleben / Da wider nichts zůthunzuthun fürzunemen / vnndunnd
135zůhandelnzuhandeln / oder außgeen laſſenlassen / noch yemants anders vonn
136vnſerntunsernt wegen zůthunzuthun geſtattengestatten / ſondersonder allegeuerdeallegeverde / Des
137zůzu vrkhundturkhundt habenn wir Ferdinand Printz vnndunnd Ertzhertz-
138og obgemelt / vnſerunser JnſiegelInsiegel für vnsuns vndund gedachte vnſereunsere mit
139CommiſſarienCommissarien an dieſendiesen abſchidtabschidt thun hencken.
140ℂ VndUnd wir ChurfürſtenChurfürsten FürſtenFürsten / Prelaten / GrauenGraven vndund
141herren / Auch der ChurfürſtenChurfürsten / FürſtenFürsten / Prelaten / GrauenGraven /
142vnndunnd des Heiligen Römiſchen ReichsHeiligen Römischen Reichs / Frei vnndunnd ReichſtetReichstet
143geſantegesante BotſchafftenBotschafften vndund gewalthaber hernachbenent. Be-
144kennen auch offentlich mit dieſemdiesem abſchidtabschidt / das alle vndund yede
145obgeſchriebineobgeschriebine punct / vnndunnd Artickel mit vnſermunserm gůten#guten wiſſenwissen
146willen vnndunnd Rathe / fürgenommen vndund beſchloſſenbeschlossen ſeinsein / willi-
147gen auch dieſelbigendieselbigen alle / ſamptsampt vnndunnd ſonderlichsonderlich hiemit vnndunnd
148in crafft diß brieffs / Gereden vndund verſprechenversprechen rechten gůtēguten
[Blatt: C2v]
149warēwaren trewentreuen / die ſouilsovil einem yeden ſeinsein herſchafftherschafft oder freunde
150vonn den er geſchicktgeschickt / oder gewalt haben iſtist / betrifft oder be-
151treffen mag / war / ſteetsteet / veſtvest / auffrichtig / und vnuerbrüchlichunverbrüchlich
152zůhaltenzuhalten zůuolnziehenzuvolnziehen / vndund dem / nach allem vnſermunserm vermoͤ-
153genvermö-
153gen / nach zůkommenzukommen / und zugeleben ſondersonder geuerdegeverde.
ℂ VndUnd ſeindseind diß die hernachgeſchriebenhernachgeschrieben. Wir die Chur-
154fürſtenChur-
154fürsten / FürſtenFürsten Prelaten / GrauenGraven / Hern vnndunnd des heiligen-
155Reichs Stet BotſchafftenBotschafften gewalthaber vndund geſchicktengeschickten.
156ℂ Von gots gnaden wir Albrecht der heiligen RömiſchenRömischen
157kirchēkirchen Prieſter PriesterCardinal / zu Meintz vndund Magdenburg / Ertz
158biſchoffbischoff / AdminiſtratorAdministrator zůzu halberſtathalberstat. Durch Germanien.
159Reichart zůzu Trier ErtzbiſchoffErtzbischoff / durch Gallien / vnndunnd das Koͤ-
160nigreich ArelatKö-
160nigreich Arelat. Herman zůzu CoͤlnCöln ErtzbiſchoffErtzbischoff Hertzog zůzu
161Engern vndund WeſtphalenWestphalen / durch JtalienItalien des heyligen Roͤmi-
162ſchen Reichsheyligen Römi-
162schen Reichs Ertzcantzler. Ludwig Pfaltzgraff bei Rein her-
163tzog in Beyern / des heiligen RoͤmiſchenRömischen Reichs Ertztruchſ-
164ſesErtztruchs-
164ses. Johans Hertzog zůzu SachſſenSachssen / Landgraffen in Döringenn
165vndund Marggraff zůzu MeiſſenMeissen / des heiligen RoͤmiſchenRömischen Reichs
166ErtzmarſchalckErtzmarschalck. Alle fünff ChurfürſtenChurfürsten.
167ℂ VndUnd von wegen Marggraff Joachims Ertzcammerers
168vndund ChurfürſtenChurfürsten ꝛc.etc. Georg von Schirn.
169ℂ Vonn wegen des Ertzhertzogen zůzu OſterreichOsterreich ꝛc.etc. Georg
170TruchſſesTruchsses freiher zůzu Walpurg .
171GeyſtlichenGeystlichen FürſtenFürsten ſo soperſon-
172lichperson-
172lich erſchienenerschienen ſeynseyn.↑
173ℂ Von gottes gnaden wir.
174Conradt BiſchoffBischoff zůzu Würtzburg. Hertzog in Francken.
175Heinrich CoadiutorCoadjutor zu Wormbs vn̄und VtrichUtrich PfaltzgrauePfaltzgrave ꝛcetc
176Georg BiſchoffBischoff zůzu Speyer PfaltzgrauePfaltzgrave ꝛc.etc.
177Wilhelm BiſchoffBischoff zůzu Straßburg / Landtgraff in ElſasElsas.
178Johans CoadiutorCoadjutor zůzu Fulda.
179Der GeyſtlichenGeystlichen FürſtenFürsten BotſchafftenBotschafften
180ℂ Von wegen der ErtzſtifftErtzstifft vndund Stifft.
181Saltzburg / Her(r) Wilhelm BiſchoffBischoff zůzu Straßburg / Landt
182grauegrave in ElſasElsas.
183Des ErtzbiſchoffsErtzbischoffs zůzu Bremen / AdminiſtratorsAdministrators zůzu Verden /
184Ewalt von Bambach.
185Bamberg / Daniel von Rebitz Thumbher daſelbſtdaselbst vn̄und Paulus-
186neydecker ProbſtProbst zůzu S.Gangolff bey Bamberg.
187EyſtetEystet / Wilhelm von Seckendorff Thumbher daſelbſtdaselbst.
188AugſpurgAugspurg / Conrad Rentz Doctor ꝛc.etc.
189CoſtentzCostenz / Doctor Johann Fabri.
190BaſelBasel / yetzbemelter Johann Fabri / Doctor.
191Des BiſchoffsBischoffs zu FriſingenFrisingen / Her Georg BiſchoffBischoff zůzu Speier
192PfaltzgrauePfaltzgrave. ꝛc.etc.
193Des Erwelten zu MonſterMonster / Wilhelm GraueGrafe zu MoͤrsMörs.
194Des AdminiſtratorsAdministrators zu RegēſpurgRegenspurg Doctor AuguſtinAugustin Roß
195Cantzler.
196Brixen / Leonhart der Junger Freyher zůzu VbeluolßUbelvolß.
197Ratzenberg / Johann Michaelis Thumher daſelbſtdaselbst.
198Des TeutſchēTeutschen MeyſtersMeysters / Walther von Kronberg CõmenthurCommenthur
199zůzu Franckfurt.
[Blatt: C3v]
200Weltliche FürſtenFürsten ſoso perſon-
201lichperson-
201lichlich erſchienenerschienen ſeinsein
ℂ Von gottes gnaden Wir
202Friderich hertzog in Beyern Pfaltzgraff bey Rein.
203Hans hertzog zůzu Beyern / Graff zůzu Spanheym Pfaltzgraff
204bey Rein.
205ErnſtErnst hertzog zůzu Lunenburg vndund BraunſchweigBraunschweig.
206Philips Landtgraff zůzu HeſſenHessen / GraueGrafe zůzu Catzenelnbogenn /
207Dietz / Ziegenhayn vnndunnd Nyda.
208ErnſtErnst Marggraff zůzu Baden.
209Georg hertzog zůzu Stettin Pomern der CaſſubenCassuben vndvnd wendēwenden
210FürſtFürst zůzu Rugen vndund grauegrave zůzu gutzgawe.
211Georg LandtgraueLandtgrave zum Leuchtenberg von wegenn Johan
212ſeinsseins vatters.
213Wilhelm Graff vndund Herr zůzu Hennenberg.
214Der Weltlichen FürſtenFürsten
215BotſchafftenBotschafften.
216ℂ Von wegen
217Hertzog Wilhelms vndund Ludwigs in Obern vnndunnd Nydern
218Beyern ꝛc.etc.
219CriſtoffCristoff Freiher zůzu Schwartzenburg vnndunnd Wolff von Sie-
220boltſdorffWolff von Sie-
220boltsdorff Thumbher zůzu AugſpurgAugspurg vndund probſtprobst zůzu München.
221Georgen Hertzogen zůzu SachſſenSachssen LandtgrauenLandtgraven in DhoͤrinēDhöringen
222 vndund Marggraff zůzu meiſſenMeissen / Doctor Ott von Pack.
223Hertzogen Ottheinrichs / vnndunnd PhilipſenPhilipsen inn Nydern vnndunnd
224Obern Beyern ꝛc.etc. Reinhart von Neweneck Ritter / Pfleger
225zůzu Laingen vndund Conrad vonn Rechperg zůzu Hohenrechberg
226zůzu Stauffeneck.
227Hertzog Ludwigs von Beyern / GrauenGraven zůzu Feldentz Wen-
228del DhürWen-
228del Dhür Doctor.
229Hertzog Albrechts von Meckelburg / Georg von Schirn:
230Hertzog HanſenHansen von CleueCleve vn̄und Gülch / Wilhelm Her zůzu Ren-
231nenberg vndund Salm HoffmeyſterHoffmeyster / Winrich von Thun.
232GraueGrave zůzu Lunenberg vnndunnd FalckenſteynFalckensteyn Herr zůzu OberſteynObersteyn
233Doctor Johan von Dockheim genant Frieß
234Johan Georgen vndund Joachim GrauenGraven zůzu Anhalt Laurentz
235Zocht Doctor
[Blatt: C4r]
236Prelaten perſonlichpersonlich.
237Gerwig apt zůzu Weingarten von wegen ſeinsein vndund der nachge-
238ſchriebennachge-
238schrieben Prelaten / Nemlich Johans BaſtianBastianApt zůzu
239Kempten. Rudolff von Fridingen Landt Comenthuer
240der Baley / ElſasElsas vndund Burgundi Teutsch ordens / Con-
241raden apts zůzu KeyſerßheymKeyserßheym. JobſtenJobsten Apts zu Salmanß-
242weiler / Jeronimus Apts zu Elichingen/ Andreas Abts zůzu
243OchſenhauſenOchsenhausen / Peter Apts zůzu VrfinUrfin / Johans apt zůzu Rode /
244Jacob apt zůzu WindernawWindernau / Johans Apt zůzu SchuſſenriedenSchussenrieden
245 vndund Heinrichs Apt zůzu Marthteyl.
246Wir Rudiger ProbſtProbst zu weiſſenburgWeissenburg / Des Apts zůzu Rockenburg /
247Bernhart beſſererBesserer BurgermeyſterBurgermeyster zůzu VlmUlm.
248Abts zu ſanctSanct Cornelien / Lenhart Stockheymer.
249Abts zu Sanct Heymeran zu RegenſpurgRegenspurg AuguſtinAugustin Roß /
250Doctor vndund Cantzler ꝛc.etc.
251Von wegen der EbtiſſinEbtissin zůzu ObermonſterObermonster vnndunnd Nydermon-
252ſterNydermon-
252ster / zůzu RegenſpurgRegenspurg Doctor AuguſtinAugustin Roß.
253Der EbtiſſinEbtissin zu EſſenEssen VlrichUlrich võvon Thun / GraueGrave zu Limpurg
254Der EbtiſſinEbtissin zu RottenmoͤnſterRottenmönster bei Rotweil / Conrad Mock
255BurgermeyſterBurgermeyster zůzu Rotweil.
256Graffen vnndunnd Herrn.
257JtemItem der GrauenGraven in der WederawWederau / Schwaben / Francken /
258Dhüringen / vndund am hartzHartz / vndund anderer GrauenGraven vnndunnd hernHern
259von der wegen hernachbenants gewalt angezeygt habenn.
260Nemlich Bernhart GraueGrave zůzu Solms / vnndunnd Herr zu Mintz-
261enberg.
262Georg GraueGrave zu Wertheim.
263VlrichUlrich GraueGrave zu HelffenſteynHelffensteyn.
264 Hoyer Graff zu Manßfelt.
[Blatt: C4v]
265Der Frey vnndunnd ReichſtetReichstet.
266CoͤlnCöln.
267Arnolt von Brunweiler / Arnolt von Sie-
268gen / vndund Johan von FryſimFrysim Doctor.
269Straßburg.
270Martin HoͤrleinHörlein / vndund Jacob Sturm.
271Metz.
272Gerhart Thanner / Secretari.
273Wormbs.
274Philips Wolff.
275Franckfurt / mit beuelhbevehl der von WetzſlarWetzslar.
276HãmanHamman von HoltzhauſenHoltzhausen vndund Bertholdt
277vom Rhein.
278ByſantzBysantz.
279Johan Lebelm / Secretari.
280HagenawHagenau.
281Johan huß Secretari.
282Colmar.
283Johan HůmelHumel / Secretari.
284Goßlar.
285Conrad DellinghauſenDellinghausen Doctor.
286MülhauſenMülhausen.
287SebaſtianSebastian Roderman.
288NordhauſenNordhausen.
289Jacob Boffeman.
290Dortmunt.
291N. BurgermeyſterBurgermeyster.
292Offenburg.
293Johan GuſtenhouerGustenhover StatſchreiberStatschreiber.
294Regenßberg.
295JoͤrgJörg ſchneiderSchneider / vndund Johan himer Doctor
296Augſpurg.
297Conradt HerawrtHeraurt.
298Nürmberg.
299ChriſtoffChristoff Creß / Bernhart Baumgarter /
300Johan Müller Licenciat.
301CoſtentzCostentz.
302N. Geyßberger BurgermeyſterBurgermeyster.
[Blatt: C5r]
303BotſchafftenBotschafften.
304VlmUlm.
305Bernhart BeſſererBesserer.
306Reutlingen.
307Paulus Klein.
308Nordlingen.
309Jacob Widman / Hans Rottinger.
310Rottemberg vffuff der Tauber.
311Conradt Eberhart Bonifacius wormtzerWormtzer
312genant Beheim.
313SchwebiſchenSchwebischen Hall.
314 Herman BuſchlerBuschler / Michel Schurz Stet-
315meyſterStet-
315meyster.
316Rotweil.
317Conradt Mock.
318VberlingenUberlingen:
319Hans Mettinzelt.
320Halprun .
321CaſparCaspar Berlein BurgermeyſterBurgermeyster.
322Memmingen.
323Eberhart ZangenmeiſterZangenmeister.
324Schweynfurt.
325Andres gluckyſenGluckysen.
326Wimpfen.
327Hans FiſchFisch.
328 Gemünde .
329Gingen / Hat gewalt Bernhart-
330Alen. BeſſererBesserer.
331SchletſtatSchletstat.
332WeiſſenburgWeissenburg.
333LandawLandau.
334Obernehennem . hat beuelhbevelh Johan humelHumel
335KeyſerßbergKeyserßberg. ſtatſchreiberstatschreiber zůzu Colmar
336MonſterMonster in Sanct Georgen Thail.
337Roßheim.
338Dürckheim.
339Dinckelsbül. hat Bernhart
340Winßheim. Baumgarter beuelhbevelh.
341WeiſſenburgWeissenburg im NorgawNorgau.
[Blatt: C5v]
342ℂ Des zu VrkundUrkund haben von gots gnaden / Wir Albrecht
343Cardinal vn̄und ErtzbiſchoffErtzbischoff zu Meintz ꝛc.etc. Ludwig Pfaltzgraf
344bei Rhein ꝛc.etc. beyde ChurfürſtenChurfürsten / von (u)nſer (u)nnd (u)nſerer mit
345ChurfürſtenChurfürsten wegen / Wir Georg Biſchoff zu Speyer / Pfaltz
346grauegrave bey Rein / vndund Johan PfaltzgrauePfaltzgrave bei Rhein hertzogHertzog
347in Beyern ꝛc.etc. von vnſerunser vndund der geyſtlichengeystlichen vnndunnd weltlichen
348FürſtenFürsten wegen / Gerwig Abt zu Weingarten / võvon vnſerunser ſelbsselbs
349vndund der Prelaten wegen / Wir Bernhart GraueGrave zu Solms /
350vndund herr zu Mintzenberg/ von vnſerunserſelbsselbs / vnndunnd obgemelter
351GrauenGraven wegen / ſoso von den andern beuelhbevelh vndund gewalt ange-
352zeygt. VndUnd wir BurgermeiſterBurgermeister vndund Rath der Stat Speyer
353von vnſerunser vndund der frey vnndunnd ReichſtetReichstet wegen / dieſerdieser verſam-
354lungversam-
354lung / vnſerunser JnſiegelInsiegel / an dieſendiesen abſchidtabschidt thun hencken / Geben
355vndund geſchehengeschehen / in des heiligen Reichs ſtatstat Speier / am ſiebensieben
356vnndunnd zwentzigſtenzwentzigsten tag des Monats AuguſtiAugusti / Nach ChriſtiChristi
357vnnſersunnsers lieben hern gepurt / JmIm Funffzehenhunderten vnndunnd
358Sechs vndund zwentzigſtenzwentzigsten jaren.
359Gedruckt zu Meintz durch Johan SchoͤffernSchöffern.
360Collacionirt vnndunnd auſtultirtaustultiert iſtist gegenwürtig
361copeiCopei durch mich AndriſſenAmdrissen Rucker Meintzi-
362ſchenMeintzi-
362schen vndund der Reichs handlung Secretarien
363vnndunnd laut dem Original gleich das ich mit die-
364ſerdie-
364ser meiner eygen handt bezeug.
[00027]
[00028]
[00029]