Emblem E011707

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011707
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00109
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
Gnade, Erbarmen; Ripa: Compassione, Misericordia · Hand auf dem Herz · Herzsymbolik · Kruzifix für die persönliche Andacht · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · auf dem Boden knien; ein Knie vor dem anderen · die Reichen · eine Person betet · gutes vs. schlechtes Gebet
Iconclass
11Q21 · 11Q29 · 11Q651 · 31A22210 · 31A25162 · 31A26213 · 46A16 · 57A75 · 86(DIVES HIE AD DOMINUM NON CORDE SEDORE PROPINQUAT: MILLE LOCIS ERRAT MENS VAGA, LINGUA ROGAT. PAUPER HIC AD CHRISTUM TOTO SED CORDE PRECATUR PAUPER HIC AUDITUR, DUN MISER ILLE PERIT)
Motto
Dives hie ad Dominum non corde sedore propinquat: Mille locis errat mens vaga, lingua rogat. Pauper hic ad Christum toto sed corde precatur Pauper hic auditur, dun miser ille perit
Der Reich man bet zwar mit dem Mund, Geth Aber nicht von hertzen grund: Der arm wendt sein gantz hertz zu Gott Vnd komt zu gnad; jener zu spott.
A grand peine (nous dit la tressaincte Escriture) Des Riches sont sauves vois tur lapour laictere Dun Riehe qui de leures prie Dieu, mais son coeur Est ailleurs: de ce Pouvre le coeur tend au: Seigneur