Emblem E050273

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050273
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00267
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00268
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Ernährung, Nahrung · Erschaffung, Erzeugung, Ursprung · Friedhof, parkähnliche Grabstätte · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Tiere fressen einen Menschen (einen menschlichen Leichnam) · Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes) · Vitalität, Lebensfähigkeit, Lebenskraft · Vögel · Zyklus · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · auf der Erde (dem Boden) sitzen (weibliche Figur) · der Leichnam
Iconclass
25F3(+441) · 31AA2351 · 31E3 · 31F11 · 34F14 · 41C · 42E434 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 51F711 · 58A1 · 58B1 · 61B2(AEGIDIUS <Magister>)3 · 86(VILISSIMO NUTRITUR FOMITE VELUTI FOETUS IN UTERO MENSTRUO) · 86(VON DEM ALLER GERINGSTEN ZUNDER WIRD ES ERNEHRET/ GLEICH WIE DIE FRUCHT VON DEM GEBLÜTH IN MUTTERLEIB)
Motto
Von dem aller geringsten Zunder wird es ernehret/ gleich wie die Frucht von dem geblüth in Mutterleib.
Vilissimo nutritur fomite veluti foetus in Utero menstruo.