
Emblem E001215
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E001215
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/206-2-poet-2s/start.htm?image=00013
http://diglib.hab.de/drucke/206-2-poet-2s/start.htm?image=00012
http://diglib.hab.de/drucke/206-2-poet-2s/start.htm?image=00015 - Enthalten in / part of
- Typvs Mvndi : in quo eius Calamitates et Pericvla nec non Diuini, humanique Amoris Antipathia, Emblematicè proponuntur à RR.C.S.I.A.
- Thema / subject
- Adam pflückt selbst die Frucht vom Baum · Doktrin von der Erbsünde und der Erlösung · Laster, Übel, Sünde, Ripa: Peccato · Nagetiere: Hase · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (dessen Frucht, in der Regel Apfel oder Feigen, den Tod bringt); der Baum wird manchmal von der Schlange bewacht · nackte menschliche Figur mit bedeckten Genitalien
- Iconclass
- 11L5413 · 11N1 · 25F26(HARE) · 31A141 · 71A32122 · 71A4222 · 86(MUNDUS IN MA-LI LIGNO POSITUS EST)
- Motto
Mundus in ma-li ligno positus est.