
Emblem E001534
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E001534
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/xb-6789/start.htm?image=00114
http://diglib.hab.de/drucke/xb-6789/start.htm?image=00115 - Enthalten in / part of
- Biblisches Engel-Werck : Alles das jenige Was in Heiliger Göttlicher Schrifft Altes und Neuen Testaments Von den Heiligen Engeln Gottes Dero Erscheinungen/ Verrichtungen/ Bottschafften/ Gesandschafften/ auf mancherley Art und Weise aus Göttlicher Verordnung zu finden ist ... ; In zierlichen Kupffern/ mit beygefügten Teutschen Erklärungs- und Andachts Reimen vorstellend
- Thema / subject
- (ein) Engel im oder am leeren Grab Christi · Andacht, Frömmigkeit; Ripa: Divotione · Engel · Grab, Grabstätte · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · die Seele nach dem Tod · ein Engel verkündet (mehrere Engel verkünden) den drei Marien die Botschaft von der Auferstehung Christi · zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkzeuge halten; nach der Auferstehung der Toten werden die Seligen von Engeln in den Himmel geführt, während die Verdammten von Teufeln in die Hölle gezerrt werden
- Iconclass
- 11G · 11Q0 · 11U1 · 31G3 · 42E31 · 73E21 · 73E23 · 86(DER HH.ENGEL TREU AN DEN LEIBERN DER SEELIGEN IM GRAB)
- Motto
Der HH.Engel Treu an den Leibern der Seeligen im Grab.