
Emblem E050234
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050234
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00261
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00262 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Darstellung des Vollmondes als Gesicht · Gegensätzlichkeit; Ripa: Contrarietà · Kelch · Krone (als Symbol der obersten Gewalt) · Raubtiere: Löwe · Schlangen · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Symbole der Männlichkeit · Symbole der Weiblichkeit · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · die Seele verlässt in Gestalt eines kleinen Menschen den Körper · die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt · drei
- Iconclass
- 11Q71441 · 24A6 · 24B21 · 25F23(LION) · 25F42 · 31A710 · 31A720 · 31G31(+0) · 44B191 · 49D11(3) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E39311 · 51BB5 · 61B2(ARNOLDUS <de Villa Nova>)3 · 61B2(DASTIN, Johannes)3 · 86(EINER LAUFFT GEN ORIENT: DER ANDER EYLT GEGEN OCCIDENT) · 86(UNUS DECURRIT AD ORIENTEM, ALTER PROPERAT AD OCCIDENTEM)
- Motto
Einer laufft gen Orient: der ander eylt gegen Occident.
Unus decurrit ad Orientem, alter properat ad
Occidentem.