Emblem E011691

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011691
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00077
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
Dummheit, Stupidität, Mangel an Intellekt; Ripa: Stupidità overo Stolidità · Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden · Schaden, Nachteil; Ripa: Danno · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit · die Vergewaltigung der Lucretia: Sextus Tarquinius bedroht sie mit einem Dolch oder Schwert
Iconclass
11M41 · 52AA1 · 54BB31 · 57BB131 · 86(UNICA COMMENDAT VALIDAS PRUDENTIA VIRES, QUA QUICUNQUE CARET, NON ERIT ILLE POTENS. HOSTIS, SEXTA, TUAS VIRES, NON SENTIAT UXOR QUAE SATAGIT PROPRIO CASTA PLACERE VIRO) · 98C(LUCRETIA)61
Motto
Unica commendat validas Prudentia vires, Qua quicunque caret, non erit ille potens. Hostis, Sexta, tuas vires, non sentiat uxor Quae satagit proprio casta placere viro.
Wo große Stärck ist ohn verstand, Erfolgt offtmals groß läydt vnd schand. Tarquinius schändt Lucretiam, Endlich auch seinen lohn bekam.
De Dieu vient la Prudence, c'est un poinet resolu, Ou elle ne se trouve, tout y est dissolu. Tarquinius estoitum courageux gendarme, Mais Laucrece forsant, il fitungrand alarme.