Emblem E011728

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011728
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00151
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe · David kämpft gegen Goliath · Raubtiere: Löwe · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Tugendhaftigkeit; Ripa: Amor di Virtù, Attione virtuosa, Guida sicura de' veri honori, Virtù, Virtù insuperabile · Unrecht vergeben als eines der (sieben) geistigen Werke der Barmherzigkeit · auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc. · erwachsener Mann · männliche Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext)
Iconclass
11I62(DAVID) · 11I62(SAUL) · 11I62(SHIMEI) · 11V86 · 25F23(LION) · 31D14(+9223) · 46C132 · 57A6 · 71H144 · 86(DIVINA DOMUIT DAVID VIRTUTE LEONEM, URSUM, HOSTES ALIOS SEMIFERÚMQUE VIRUM; SED FURIAS SAULIS: SIMEI MALEDICTA PETULCI, RESORÉSQUE SUOS SUM RATIONE TULIT)
Motto
Divina domuit David virtute Leonem, Ursum, hostes alios semiferúmque virum; Sed furias Saulis: Simei maledicta petulci, Resorésque suos sum ratione tulit.
Den Löwen, Bern vnd Goliath. Dauit der Held erleget hat; Dem König Sauln vnd Simej Verschonet er, vnd duldet sie.
Et Dauid qui surmonte et l'ours et le Lion Par vertu, la grand homme auec sa region; La furie de Saul, de Simej supporte Les brocards, par raison noble victoire emporte.