Emblem E050158

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050158
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00106
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00107
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · Alchimie · Auferstehung; Ripa: Ressurrettione · Erneuerung · Kerze · Salz · Sarg · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Zyklus · der Außenbau einer Kirche · der Tod als Skelett · menschliches Leben; Ripa: Vita humana, Vita inquieta, Vita e l'animo
Iconclass
11Q712 · 11R5 · 31F26 · 41B31(+1) · 41C661 · 42E141 · 49E3952(PUTREFACTION) · 49E395431 · 51F711 · 51L51 · 54F131 · 58B21 · 86(NUN FOLGET DIE EXTRACTIO DESS GOLDISCHEN SALTZES NACH LEHRE DESS VIERTEN SCHLÜSSELS)
Motto
Nun folget die Extractio deß Goldischen Saltzes nach Lehre deß vierten Schlüssels.