
Emblem E005394
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005394
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/lo-8314/start.htm?image=00070
http://diglib.hab.de/drucke/lo-8314/start.htm?image=00071 - Enthalten in / part of
- Speculum virtutum & vitiorum : Darinnen nicht allein Tugend und Erbarkeit/ Zucht und gute Sitten/ Wie auch Laster/ und Untugend/ sondern auch der Welt mores, artig und anmühtig/ Beydes durch Kunstreiche Kupffer/ als auch artige Teutsche Historische und Moralische Reimen werden abgemahlet und fürgebildet
- Thema / subject
- (Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · Bankett einer vornehmen Gesellschaft · Damokles, Höfling unter Dionysius I dem Älteren, Tyrann von Syracus · Damoklesschwert · Furcht, Angst; Ripa: Paura, Timidità o Timore, Timore · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · erwachsener Mann
- Iconclass
- 11M31 · 11R5 · 31D14 · 41C51 · 44B12721 · 56DD1 · 86(ES WIL DAMOCLI GAR NIT SCHMECKN/ WAS IHM DIONYSIUS WIL EINSTECKN) · 98B(DAMOCLES)
- Motto
Es wil Damocli gar nit schmeckn/ Was ihm Dionysius wil einsteckn.