Emblem E005466

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005466
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-220/start.htm?image=00171
http://diglib.hab.de/drucke/th-220/start.htm?image=00173
Enthalten in / part of
Catechismus In Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechismus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet/ Durch Anmuthige Biblische Bilder/ Figuren/ Historien und Exempel vorgestellet/ und durch Frage und Antwort nebst nutzlichen Lehren und Anwendungen im Glauben und heiligen Leben erkläret und appliciret wird
Thema / subject
Auferstehung; Ripa: Ressurrettione · Christus spricht nachts mit Nikodemus (Johannes 3:1-21) · Elischa streckt sich liegend über dem Kind der Schunemiterin aus · Notwendigkeit, Unvermeidlichkeit; Ripa: Necessità · Philippus tauft den Eunuchen · Saulus wird von Ananias getauft · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Taufe, Kindstaufe (als das erste der sieben Sakramente), im Haus · Wiedergeburt, Renaissance, Regeneration · die Auferweckung des Lazarus (Lazarus, komm heraus) · die Berufung Abrahams
Iconclass
11Q7321 · 51C2 · 51L51 · 58B4 · 71C1131 · 71N1332 · 73C523 · 73C7216 · 73F2216 · 73F2634 · 86(DIE DRITTE UND VIERDTE FRAGE BEY DER HEIL. TAUFFE/ VON DER WIDERGEBURTH UND TÄGLICHEN ERNEUERUNG)
Motto
Die dritte und vierdte Frage bey der heil. Tauffe/ Von der Widergeburth und täglichen Erneuerung.