
Emblem E033466
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033466
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/519-1-theol-2f-2/start.htm?image=00015
- Enthalten in / part of
- Schöne außerlesene Sin[n]reiche Figuren, auch Gleichnussen Erklärungen Gebettlein vnd hohe lehr[en] Zum theil auß heiliger schrifft wie auch zum theil auß der alten Christlichen kirchen Lehrer Schrifften gezogen vnd in Teutsche Reimen verfaßt. Alles mit Heiliger schrifft Concordierend nach dem vralten Text S. Hieronimi
- Thema / subject
- (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden · Christus: Denn mein Joch ist sanft und meine Last leicht (Matthäus 11:30) · Ermüdung, Mühsal; Ripa: Lassitudine o Languidezza estiva · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Gnade, Erbarmen; Ripa: Compassione, Misericordia · Gottes Allmacht · Holz sammeln, Holzsammler · Mutter und Kind(er), Frau und Kind(er) (Familiengruppe) · Schutz, Bewahrung, Erhaltung; Ripa: Salvezza, Sostanza · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
- Iconclass
- 11A23 · 11M31 · 11M33 · 42B742 · 46C1215 · 47I85 · 54DD42 · 54E43 · 57A75 · 73C74781 · 86(GLEICHNUS, DASS GOTT SEINEN LIEBEN KINDERN KEIN SCHWERERS CREUTZ AUFFLADET, WEDER SIE ERTRAGEN KÖNNEN)
- Motto
Gleichnus, daß Gott seinen lieben Kindern kein schwerers Creutz
auffladet, weder sie ertragen können.