Emblem E011626

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011626
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/44-5-quod-1s/start.htm?image=00060
http://diglib.hab.de/drucke/44-5-quod-1s/start.htm?image=00061
Enthalten in / part of
Nederduytsche Poëmata
Thema / subject
Christus am Kreuz (in einer Quelle) vergießt sein Blut · Ernährung, Nahrung · Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch) · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Kruzifix für die persönliche Andacht · Maria mit Sterblichen, die sie anbeten oder um Hilfe anflehen · Maria stillt: Lactatio · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · eine Person betet
Iconclass
11D3262 · 11F32 · 11F33 · 11M31 · 11P3113 · 11Q21 · 11Q651 · 41C · 86(HIC AB UBERE LACTOR) · 86(HIC À SANGUINE PASCOR) · 86(POSITUS IN MEDIO, QUÒ ME VERTAM NESCO)
Motto
Hic à sanguine pascor.
Hier worde ick van't bloed gevoed.
Hic ab ubere lactor.
Hier worde ick met de borst gesooght.
Positus in medio, quò me vertam nesco.
In het midden gestelt sijnde, en weet ick niet tot wien ick my keeren sal.