Emblem E050244

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050244
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00263
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00264
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Ewigkeit; Aeternitas; Ripa: Eternità, Eternità ò Perpetuità · Geheimnis · Ripa: Trionfo della Divinità, Triumphus Aeternitatis; Carro della Divinità · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wissen; Ripa: Cognitione, Cognitione delle cose · Wissenschaft (generell) · Wolken · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · nach oben schauen · weiser Mann
Iconclass
23A2 · 26A · 31B6211 · 31B7 · 43A4316 · 49C(+5) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 52A5 · 52DD11 · 61B2(FERNEL, Jean)3 · 86(ANIMO SUBLATO ATQUE OCULIS ALTIORA AETERNORUM INVESTIGARE SAPIENTUM EST) · 86(MIT AUFFERHEBENEM GEMÜHT/ UND AUGEN DIE GEHEYMNUSSEN DER EWIGEN DING ERKUNDIGEN/ STEHT SOLCHES DEN WEYSEN ZU)
Motto
Mit aufferhebenem Gemüht/ und Augen die geheymnussen der ewigen ding erkundigen/ steht solches den Weysen zu.
Animo sublato atque oculis altiora aeternorum investigare sapientum est.