Emblem E010550

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E010550
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/p-524-2f-helmst/start.htm?image=00019
Enthalten in / part of
Politica Politica, id est Urbium Designatio, Civili Prudentiae Parandae Accommodata : Quippe hic Praeter genuina & Graphica DCCC. Civitatium, Arcium ac Munimentorum Toto Orbe Celeberrimorum Simulacra, etiam Nobilium Praedia Caelata invenias ... Oder Statistisches Städte-Buch : Darinnen Neben eigentlicher Abbildung 800. meistentheils fürnehmer Städte/ Vestungen und Schlösser/ auch viel Adeliche Sitz und Land-Güter zu finden ...
Thema / subject
Behälter aus Holz: Fass, Tonne · Brand, brennen, in Flammen · Getreide, Korn (Graspflanzen mit Getreidekörnern, die zur Nahrungsmittelgewinnung angebaut werden, z. B. Weizen, Reis, Roggen, Hafer, Mais, Gerste, Hirse) · Haltungen und Gesten der Hand · Herz · Hieb- und Stichwaffen · Laster, Übel, Sünde, Ripa: Peccato · Namen von Städten und Dörfern · Nüchternheit; Ripa: Sobrietà, Astinenza · Pflanzen bewässern, gießen · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Stadtansicht (allgemein); Vedute · Waffen eines Bogenschützen: Pfeil · Weinrebe · Wolken · auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper
Iconclass
11N1 · 25I1 · 26A · 31A2221 · 31A2361(+74) · 31A2551 · 31B59 · 41A6811 · 41A775 · 41B4 · 45C13 · 45C15(ARROW) · 47I111 · 47I422 · 61E(LANDAU IN DER PFALZ) · 86(SOBRIETAS MATER VIRTUTUM: EBRIETAS VITIORUM ORIGO)
Motto
Sobrietas Mater Virtutum: Ebrietas Vitiorum Origo.