Emblem E033508

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033508
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/519-1-theol-2f-2/start.htm?image=00099
Enthalten in / part of
Schöne außerlesene Sin[n]reiche Figuren, auch Gleichnussen Erklärungen Gebettlein vnd hohe lehr[en] Zum theil auß heiliger schrifft wie auch zum theil auß der alten Christlichen kirchen Lehrer Schrifften gezogen vnd in Teutsche Reimen verfaßt. Alles mit Heiliger schrifft Concordierend nach dem vralten Text S. Hieronimi
Thema / subject
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden · Christi Blut rettet die Menschheit · Dankbarkeit; Ripa: Gratitudine, Memoria grata de beneficii ricevuti · Liebe zu Gott, Ripa: Amore verso Iddio · Rückkehr des Gottessohns als Ratschluss der Erlösung · Sarg · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · das Kreuz als Christussymbol · der reuige Sünder, der sich zu Christus bekennt · eine Person betet
Iconclass
11B45 · 11D121 · 11D53 · 11M33 · 11Q01 · 11Q121 · 11Q21 · 42E141 · 57A8 · 86(EIN KLAGE, DASS JETZT VIL CHRISTEN DIE URSACH IRER HÖCHSTEN SELIGKEIT, NEMLICH DIE ERLÖSUNG DURCH CHRISTI LEIDEN UND STERBEN, SO GERING SCHETZEN, SAMPT EI GEBETTLIN DARZU GEHÖRIG)
Motto
Ein klage, daß jetzt vil Christen die ursach irer höchsten seligkeit, nemlich die erlösung durch Christi leiden und sterben, so gering schetzen, sampt ei gebettlin darzu gehörig.