Emblem E033202

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033202
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/480-3-theol-2f-2s/start.htm?image=00017
Enthalten in / part of
Der Gemahlte Jesus Christus In Grund gelegt: Das ist/ Gründtliche Augenscheinliche Erklärung und Abbildung/ deß Gesätzes und Evangelii Unterscheid/ Als das Fundament und der Lehrgrund deß hochtröstlichen Articuls von der gnädigen Rechtfertigung deß Armen Sünders für Gott : Emblematice und gemahlter weiß in zwölff underschiedlichen schönen Kupfferstüchen fürgetragen: Welche genom[m]en Zuvorderst auß der H. Bibel/ auß den Schrifften der Gottseligen alten Kirchenlehrer/ B. Lutheri und anderer Evangelischen reinen Theologen Büchern ...
Thema / subject
Abendmahl im protestantischen Gottesdienst · Absolution, Sündenvergebung (als Teil der Beichte) · Aussendung des Gottessohns als Ratschluss der Erlösung · Geben, Schenken · Gnade, Erbarmen; Ripa: Compassione, Misericordia · Gottes Allmacht · Gottvater als junger oder erwachsener Mann (eventuell Christus gleichend) · Kircheninneres · Predigt im protestantischen Gottesdienst · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Taufe im protestantischen Gottesdienst · der Brief des Paulus an die Römer (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · der Mensch als Sünder · die Seligen steigen die Leiter hinauf, die Sünder stürzen in die Hölle hinunter
Iconclass
11A23 · 11B44 · 11C21 · 11Q112 · 11Q713 · 11Q73121 · 11Q73122 · 11Q73123 · 11Q732323 · 11S311 · 55C2 · 57A75 · 73F411(Rom. 1:16) · 86(VON DEM H. EVANGELIO SELBSTEN/ SEINER NATUR UND EIGENSCHAFFT/ UND WIE DASSELBE MIT UNS HANDELE)
Motto
Von dem H. Evangelio selbsten/ seiner Natur und Eigenschafft/ und wie dasselbe mit uns handele.