
Emblem E000139
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E000139
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00127
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00126 - Enthalten in / part of
- Theatrum Mortis Humanae Tripartitum. I. Pars. Saltum Mortis. II. Pars. Varia genera Mortis. III. Pars. Poenas Damnatorum continens. Cum Figuris Aeneis Illustratum Das ist: Schau-Bühne Deß Menschlichen Todts in drey Theil : 1. Theil Der Toden-Tantz. 2. Theil Underschidliche Todts-Gattungen. 3. Theil Der Verdambten Höllen-Peyn/ vorstellend ; Mit schönen Kupffer-Stichen geziehrt und an Tag gegeben
- Thema / subject
- Bilderrahmen, etc. · Christus am Kreuz (allein, ohne Zuschauer) · Doktrin von der Erbsünde und der Erlösung · Leben vs. Tod · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · der Totenschädel oder das Skelett Adams bzw. Adam selbst am Fuß des Kreuzes (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen) · die sieben Gaben des Heiligen Geistes
- Iconclass
- 11E5 · 11L5413 · 31E5 · 48C5156 · 73D66 · 73D672 · 86(PATER, DIMITTE ILLIS, NON ENIM SCIUNT, QUID FACIUNT)
- Motto
Pater, dimitte illis, non enim sciunt, quid faciunt.
Vatter, vergib ihnen/ dann sie wissen nicht was sie thun.