
Emblem E050331
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050331
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00273
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00274 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Geist (oder Seele) vs. Körper · Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater · Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt) · Planeten (außer der Erde) · Raubtiere: Löwe · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Sterblichkeit, Auslöschung von Leben · Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen · Wolken · alchimistische Symbole · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf · sechszackiger Stern (magische mathematische Figuren) · zweiköpfiger Adler
- Iconclass
- 11C12 · 13C222 · 22C31 · 24C3 · 25F23(LION) · 25FF332 · 26A · 31A25552 · 31C · 44B193 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E3942 · 49E3952(PUTREFACTION) · 58BB1 · 86(NISI ARGENTUM VIVUM MORTISICETUR CUM CORPORE OCCULTO, NIL VALEBIT) · 86(SUMA TEXTUALIS PHILOSOPHICA) · 86(WOFERN DAS QUECKSILBER NICHT MIT EINEM VERBORGENEN CORPORE GETÖDET WIRD/ SO WIRD ES NICHTS GELTEN)
- Motto
Wofern das Quecksilber nicht mit einem verborgenen corpore
getödet wird/ so wird es nichts gelten.
Nisi argentum vivum mortisicetur cum corpore occulto, nil
valebit.