Emblem E011709

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011709
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00113
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
Christus verlässt die Hölle: er befreit Patriarchen, Propheten, Könige und andere Personen aus der Hölle, unter ihnen Adam, Eva, Moses, David und Johannes den Täufer · Doktrin von der Erbsünde und der Erlösung · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · der Tod als Skelett
Iconclass
11L5413 · 31F26(+3) · 73D94 · 86(LETHIFERUM PRIMI DAT MORSUS AB ARBORE POMI VULNUS, ADAMIS ATUM QUO GENUS ONME PERIT. QUI PEDIBUS CALCET SATANAM, QUI SPICULA MORTIS INFRING AT, CHRISTUS NUNC REDIVIVUS, ADEST)
Motto
Lethiferum primi dat morsus ab arbore pomi Vulnus, Adamis atum quo genus onme perit. Qui pedibus calcet Satanam, qui spicula mortis Infring at, Christus nunc redivivus, adest.
Der erst Bis voms Baumes Frucht Macht das wir Menschen seind verflucht: Christus durch seine Schmach vnd todt, Sand, Deufel, Höll vberwunden hat.
Adam n'obeiss ant a Dieu perdit sa grace Et merita la mort pour soj et pour sa race: Christ aux pieds Satan foule, l'guillon de la Mort Ressu scitant il brise, se monstrant le plus fort.