
Emblem E017132
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017132
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/xb-4f-463/start.htm?image=00157
- Enthalten in / part of
- P. Ovidii Nasonis Deß Uralt-berühmten/ vortrefflichen/ und Aller-Sinnreichesten/ Lateinischen Poeten Metamorphoses Oder Wunder-würdige Gestalt-Veränderungen Der Menschen/ Thier vnd anderer Creaturen : Samt Solcher Wandlungs-Gedichte/ deß Ovidinischen verblümten Sinns/ gründlichen Argumenten und Außlegungen ; Auch mit CXIII. schönen Kunst-Risen und Kupffer-Figuren gezieret ... Wobey auch diß Edlen und vortreflichen Poeten P. Ovidii Nasonis Leben/ Exilium, und Tod; zwar kurtz/ doch deutlich und außführlich gleich Anfangs zu lesen ist
- Thema / subject
- Gastfreundschaft; Ripa: Hospitalità · Jupiter und Merkur offenbaren sich; während das ganze Land überflutet wird, bleibt das Haus von Philemon und Baucis verschont und wird in einen Tempel verwandelt · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · belohntes Wohlverhalten · die (sieben) Werke der Barmherzigkeit · nachdem sie ein sehr hohes Alter erreicht haben, werden Philemon und Baucis in eine Eiche und eine Linde verwandelt, deren Zweige sich verflechten (Ovid, Metamorphosen VIII 712)
- Iconclass
- 11V · 57B11 · 59A5 · 86(DIE IN BÄUME VON DEN GÖTTERN VERWANDELTE BAUERN) · 86(RUSTICI À DIIS IN ARBORES MUTATI) · 95A(PHILEMON & BAUCIS)52 · 97A4
- Motto
Rustici à Diis in Arbores mutati.
Die in Bäume von den Göttern verwandelte Bauern.