
Emblem E011686
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011686
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00067
- Enthalten in / part of
- New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
- Thema / subject
- Keuschheit vs. Sinnlichkeit · Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden · Ripa: Castità, Pudicitia, Vergogna honesta · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Triumphwagen · das Buch Judith · die Geschichte des Cupido, Amor (Eros) · die Geschichte von Susanna und den Alten (in die der junge Daniel auf Bitten Susannas eingreift) (Daniel 13) · gefesselte, aber nicht inhaftierte Person · männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte
- Iconclass
- 11M42 · 33C81 · 33C8120 · 43A421 · 44G3129 · 71P41 · 71U · 86(TALE PUDICITAE DECUS EST, HOC ORE TRIUMPHAT, POST FRACTOS ARCUS, COECE CUPIDO, TUOS; TEMPLA PETIT, CASTOS ARIS UT PONAT HONORES: VICTRICES PALMAS ADDITA TURBA GERIT) · 92D1 · 98B(SCIPIO AFRICANUS MINOR)
- Motto
Tale Pudicitae decus est, hoc ore triumphat, Post fractos arcus, coece Cupido, tuos; Templa petit, castos aris ut ponat honores: Victrices palmas addita turba gerit.
So komt die keüschheit vffgezogen, wan sie zerbrochn der Liebe bogen Vnd eyllt als bald zum Tempel zu, Das sie daselbst ihr Opffer thu.
C'est ainsi que tri amphe la belle Chasteté, Apres auoir les flesches au Dieu d'amour osté: Au temple elle s'en va, pour offrir sacrifice, Deuant elle et apres vont les vainqueurs du vice.