Emblem E033284

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033284
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/519-1-theol-2f-1/start.htm?image=00132
Enthalten in / part of
Hohe geistreiche Lehren/ vnd Erklärungen: Vber die fürnembsten Sprüche deß Hohen Lieds Salomonis/ von der Liebhabenden Seele/ das ist/ der Christlichen Kirchen vnd ihrem Gemahl Jesu Christo : Auß der alten Christlichen Kirchenlehrern vnd ihren Nachfolgern Schrifften gezogen/ ferners außgelegt/ vnd in Teutschen Reimen verfasset ; Alles mit heiliger Schrifft Concordierent/ nach dem vralten Text S. Hieron.
Thema / subject
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · (privates) Gebet, Ripa: Oratione, Preghiere, Preghiere a Dio · Beständigkeit, Beharrlichkeit; Ripa: Tenacità · Darstellung der klugen Jungfrau(en) · Doktrin von der göttlichen Gnade, Ripa: Gratia di Dio, Gratia divina · Ecclesia als Braut Christi (des Lamms): Ecclesia sponsa Dei, sponsus-sponsa · Kranke besuchen; der Kranke in Gesellschaft · Rückkehr des Gottessohns als Ratschluss der Erlösung · Sapientia, Weisheit, Sapienza divina (Ripa) als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes · Scientia, Wissen(schaft), als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes · Selbsterkenntnis · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · das größte Gebot (Matthäus 22:34-40) · die Kirche vs. die Welt · die Seele als Braut Christi · die drei theologischen Tugenden, nicht triumphierend
Iconclass
11B45 · 11D511 · 11E541 · 11E546 · 11L54134 · 11M3 · 11P112 · 11P165 · 11Q2 · 11R5 · 49G211 · 52A53 · 53A21 · 73C7459 · 73C84141 · 86(HERR/ ZEUCH MICH NACH DIR/ SO LAUFFEN WIR)
Motto
Herr/ zeuch mich nach dir/ So lauffen wir.