
Emblem E005399
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005399
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/lo-8314/start.htm?image=00080
http://diglib.hab.de/drucke/lo-8314/start.htm?image=00081 - Enthalten in / part of
- Speculum virtutum & vitiorum : Darinnen nicht allein Tugend und Erbarkeit/ Zucht und gute Sitten/ Wie auch Laster/ und Untugend/ sondern auch der Welt mores, artig und anmühtig/ Beydes durch Kunstreiche Kupffer/ als auch artige Teutsche Historische und Moralische Reimen werden abgemahlet und fürgebildet
- Thema / subject
- Diogenes verspottet Platos Definition des Menschen, indem er einen gerupften Vogel vorzeigt · Gelehrter, Philosoph · Hausinneres · Lehrer und Schüler · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Unzulänglichkeit · Wissen; Ripa: Cognitione, Cognitione delle cose
- Iconclass
- 41A2 · 49B24 · 49C3 · 51HH41 · 52A5 · 86(DEN LÄCHERLICHSTEN MENSCHEN HIE/ VOR AUGEN STEHST/ ALS GSEHEN NIE) · 98B(DIOGENES)53
- Motto
Den lächerlichsten Menschen hie/ Vor Augen stehst/ als gsehen nie.