Emblem E033561

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033561
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/420-1-theol/start.htm?image=00125
Enthalten in / part of
Centuria Similitudinum Omni Doctrinarum Genere Plenarum, Sub Externarum Imaginum Aeri Incisis Umbris, Deo Devotis mentibus, pulcherrimas res spirituales co[n]templandas propone[n]tium ... : Vornemlich auß H. schrifft, und der alten Lehrer monumente[n], neben Lateinische[n] und Teutschen versen, mit grossem fleiß zusam[m]en getrage[n]
Thema / subject
Flussufer · Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden · Kriegsfolgen · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vorbedacht, Vorherdenken, Voraussicht, (planende) Überlegung; Ripa: Previdenza, Providenza · angeln · das Buch der Psalmen (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf · die Parabeln Christi: ein König, der sich auf einen Krieg vorbereitet, wägt seine Chancen ab (Lukas 14:31-32)
Iconclass
11M41 · 25H217 · 31A25552 · 43C121 · 45A14 · 52A2 · 71X1(Ps. 68:31) · 73C845 · 86(LUC.14. PSAL.68., REX SI CUM ALIO REGE IN BELLO STARE NON POTERIT, LEGATIONEM MITTIT, ILLO ADHUC LONGE AGENTE ROGAT EA QUE SUNT PACIS. DISSIPA GENTES QUI BELLA VOLUNT) · 86(WO EIN KÖNIG EINEN ANDERN KÖNIG IM STREIT NIT BESTEHEN KAN, SO SCHICKT ER BOTTSCHAFFT WENN JENER NOCH FERN IST, UND BITTET IHN UMB FRIDEN. ZERSTREUE DIE VÖLCKER DIE LUST HABEN ZU KRIEGEN)
Motto
Luc.14. Psal.68., Rex si cum alio Rege in bello stare non poterit, legationem mittit, illo adhuc longe agente rogat ea que sunt pacis. Dissipa gentes qui bella volunt.
Wo ein König einen andern König im streit nit bestehen kan, so schickt er bottschafft wenn jener noch fern ist, und bittet ihn umb friden. Zerstreue die Völcker die lust haben zu kriegen.