Emblem E050204

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050204
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00257
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00258
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · Alchimist bei der Arbeit · Geringschätzung · Kerze · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Unreinheit · alchimistische Symbole · alter Mann · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper · nach vorne ausgestreckter Arm · sechszackiger Stern (magische mathematische Figuren) · sterben · weibliche Engel
Iconclass
11G193 · 11R5 · 13C222 · 31A2361 · 31A2512(+9341) · 31D16 · 31E1 · 41B31(+1) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 56CC2 · 57AA63 · 61B2(MASSARAI)3 · 86(DIE UNSAUBERKEIT DESS STEINS MACHT DAS DIE MENSCHEN SOLCHES RING ACHTEN/ UND NICHT SEQUESTRIREN) · 86(IMMUNDITIA LAPIDIS FACIT HOMINES VILIPENDERE ET NON SEQUESTRARE)
Motto
Die unsauberkeit deß Steins macht das die menschen solches ring achten/ und nicht sequestriren.
Immunditia lapidis facit Homines vilipendere et non sequestrare.