Emblem E049607

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E049607
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-2821/start.htm?image=00226
Enthalten in / part of
Evangelische Sinn-Bilder/ Auf alle Sonn- hohe Fest- und Apostel-Täg/ vollkom[m]enlich durch das gantze Jahr : in beygefügter Hauptlehr/ und dem dazu gehörigen nützlichen Gebrauch zur Vermahnung/ Warnung/ Erinnerung und Trost ; Mit annehmlichen Erfindungen/ nützlichen Historien/ der H. Schrifft und Kirchen-Väter Sprüchen und Gleichnussen
Thema / subject
Christus am Kreuz (allein, ohne Zuschauer) · Narr, Tölpel, Dummkopf · Quinquagesima · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Verrücktheit, Narrheit; Ripa: Pazzia, Sciocchezza, Stoltitia · Verspottung, Respektlosigkeit; Ripa: Derisione, Dispreggio della Virtù · Weltlichkeit; Ripa: Appetito · die Kirche oder die christliche Religion vs. Gottlosigkeit und Unglauben
Iconclass
11P162 · 31B8 · 43A1223 · 52AA51 · 57AA661 · 57BB2 · 73D66 · 86(SIC MOS EST MUNDI) · 86(WANN CHRISTUS LEIDEN SOLL, IST DIE WELT BLIND UND TOLL)
Motto
Sic Mos Est Mundi.
Wann Christus leiden soll, ist die Welt blind und toll.