
Emblem E050221
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050221
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00259
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00260 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimist bei der Arbeit · Augenbinde, mit verbundenen Augen · Darstellungen, die dem Namen einer historischen Person der klassischen Antike zugeordnet werden können (mit dem NAMEN der Person) · Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater · Leben · Scientia, Wissen(schaft), als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes · Selbsterkenntnis · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vögel · Wolken · alchimistische Symbole · eine Person betet
- Iconclass
- 11C12 · 11E546 · 11Q21 · 25F3 · 25F3(+91) · 26A · 31A3191 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 52A53 · 58B2 · 86(DAS ERSTE EY VERFAULET: AUSS DEM ANDERN WIRD DAS HINCKEL: UND ZUM DRITTEN/ WANN ES CORRUMPIRET IST/ SO WIRD EIN THIER DRAUSS) · 86(OVUM I. PUTRESCIT, 2. GIGNITUR PULLUS, 3. POST CORRUPTIUM FIT ANIMAL) · 98B(PLATO)3
- Motto
Das erste Ey verfaulet: auß dem andern wird das hinckel:
und zum dritten/ wann es corrumpiret ist/ so wird ein Thier drauß.
Ovum I. putrescit, 2. gignitur pullus, 3. post corruptium
fit Animal.