
Emblem E005118
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005118
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/lo-5357/start.htm?image=00197
- Enthalten in / part of
- Neu-erfundene Sinnbilder : Durch Welche der heutzutag übliche Weltlauff ahrtig entworffen/ und denen Welt-Kindern zur Warnung ... vorgestellet wird ; Mit anmuhtigen hochteutschen Reymen und Anmerckungen ... erkläret
- Thema / subject
- Doktrin von der Erbsünde und der Erlösung · Sanduhr · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Trennung der Seligen und der Verdammten (beim Jüngsten Gericht) · der Eingang zur Hölle als Maul eines Ungeheuers (des Leviathan) · der Mensch zwischen Gut und Böse · zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkzeuge halten; nach der Auferstehung der Toten werden die Seligen von Engeln in den Himmel geführt, während die Verdammten von Teufeln in die Hölle gezerrt werden
- Iconclass
- 11L5413 · 11Q111 · 11T41 · 11U1 · 11U22 · 23U22 · 86(ZWEYFACH URTHEIL WIRD ERGEHN BEY DEM JÜNGSTEN TAGE/ EINS ZUR HIMMELS-FREUD UND LUST/ EINS ZUR HÖLLEN PLAGE)
- Motto
Zweyfach Urtheil wird ergehn bey dem Jüngsten Tage/ Eins zur Himmels-Freud und Lust/ eins zur Höllen Plage.