Emblem E011737

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011737
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00169
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · Esel · Geist (oder Seele) vs. Körper · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Vieh · Vorbedacht, Vorherdenken, Voraussicht, (planende) Überlegung; Ripa: Previdenza, Providenza · die Seele · erwachsener Mann
Iconclass
11R5 · 31C · 31D14 · 31G · 46C13142 · 47I21(+59) · 52A2 · 86(DEMENS, QUID CARNEM, QUAE VERMIBUS ESCA IACEBIT, EXORNAS CULTU VERSICOLORE TUAM? NATA DEO MENS NUDA MANET, INCULTÀQUE TORPET, TARTAREAE TENEBRIS INICIENDA DOMUS)
Motto
Demens, quid Carnem, quae vermibus esca iacebit, Exornas cultu versicolore tuam? Nata Deo mens nuda manet, incultàque torpet, Tartareae tenebris inicienda domus.
Du Narr, den leib zierstu mit fleis, Der doch den Würmen Wirdt zur speis: Die Seel die bleibt nackent vnd blos, Wird endlich leiden ein harten stos.
Le voici l'Insensé, qui à orner s'employe Sa Chair, qui tost sera de vermine la proye. Voi tu bien sa pauure Ame, comment elle se plaint, Estant si mal vestue, ses bourreaux elle craint.