Emblem E001498

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E001498
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-4104/start.htm?image=00016
Enthalten in / part of
Praxis Exercitiorvm Spiritvalivm P.N.S. Ignatii
Thema / subject
Brand, brennen, in Flammen · Flamme · Gott entnimmt der Seite des schlafenden Adams eine Rippe · Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater · erwachsener Mann · zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkzeuge halten; nach der Auferstehung der Toten werden die Seligen von Engeln in den Himmel geführt, während die Verdammten von Teufeln in die Hölle gezerrt werden
Iconclass
11C13 · 11U1 · 31D14 · 41B121 · 41B4 · 44B193 · 71A341 · 86(COSIDERANDUS EST SINIS,& SM SINEM DIRIGENDUS EST CURSUS)
Motto
Cosiderandus est sinis,& secundum finem dirigendus est cursus.