
Emblem E005837
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005837
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/xb-6512/start.htm?image=00177
- Enthalten in / part of
- Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnussen von dem hochwürdigisten Sacrament deß Altars : Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß gantzen Jahrs ; Erster Theil
- Thema / subject
- Absolution, Sündenvergebung (als Teil der Beichte) · Ostensorium, Monstranz · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · das Laster und die sieben Todsünden · jüdische Gesetze über Aussatz (Leviticus 13-14)
- Iconclass
- 11N · 11Q71444 · 11Q732323 · 12A221 · 86(WER NUN AUSETZIG IST, SOLL NACH DESS PRIESTERS ORTHEIL VON ANDERN ABGESONDERT WERDEN)
- Motto
Wer nun ausetzig ist, soll nach deß Priesters ortheil von andern abgesondert werden.