Emblem E050278

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050278
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00267
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00268
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Erschaffung, Erzeugung, Ursprung · Göttlichkeit, divinità (Ripa) · Himmelsglobus · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Unsterblichkeit, Unzerstörbarkeit; Ripa: Immortalità · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · die Erde, die Welt als Himmelskörper · die Geschichte des Atlas · etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen · weibliche Engel
Iconclass
11A21 · 11G193 · 25 · 46C1215 · 49E121 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 58A1 · 58B3 · 61B2(PETRUS <de Valle Sernaio>)3 · 86(DIESER STRAL IST EIN FEWERLEIN/ HAT SEIN WOHNUNG IN DER ERDEN/ UND WIRD MIT WASSER NICHT AUSSGELESCHET/ WEIL ES HIMMELICH IST) · 86(RADIUS HIC IGNICULUS, IN TERRA HABITAT, ET NON EXTINGUITUR AQUA QUIA COELESTIS EST) · 91B136
Motto
Dieser Stral ist ein Fewerlein/ hat sein wohnung in der Erden/ und wird mit wasser nicht außgeleschet/ weil es Himmelich ist.
Radius hic igniculus, in terra habitat, et non extinguitur aqua quia coelestis est.