Emblem E050292

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050292
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00269
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00270
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Berg, hoher Hügel · Darstellung des Vollmondes als Gesicht · Gefühl, fühlen (als einer der fünf Sinne) · Gesichtssinn, sehen, schauen (als einer der fünf Sinne) · Planeten (außer der Erde) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Subtilität, Scharfsinn, Luzidität, Witz; Ripa: Acutezza de l'Ingegno, Sottilità · Weisheit; Ripa: Sapienza, Sapienza humana, Sapienza vera · Zaun, Mauer, Palisade · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt
Iconclass
24A6 · 24B21 · 24C3 · 25H113 · 31A31 · 31A35 · 41A54 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 52A51 · 52A55 · 61B2(VADIS, Egidius de)3 · 86(ES IST KEN STEIN IM FÜHLEN/ UND ANSCHAWEN/ SONDERN EIN SUBTILE ERDE/ WELCHE PURPURFÄBICHT/ RÖTHLICH/ UND DOCH NICHT DURCHSICHTIG IST) · 86(NON EST LAPIS IN TACTU ET VISU, VERUM TERRA SUBTILIS, PURPURA RUBEA, ET NON PERSPICUA)
Motto
Es ist ken Stein im fühlen/ und anschawen/ sondern ein subtile Erde/ welche Purpurfäbicht/ röthlich/ und doch nicht durchsichtig ist.
Non est lapis in tactu et visu, verum terra subtilis, purpura rubea, et non perspicua.