Emblem E050300

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050300
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00269
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00270
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Anfang, Beginn; Ripa: Principio · Aristoteles · Kind (unbestimmten Geschlechts) · Krönung eines Herrschers · Planeten (außer der Erde) · Scientia, Wissen(schaft), als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen · Wissen; Ripa: Cognitione, Cognitione delle cose · alchimistische Symbole · die Musen handeln als Einheit (als Gruppe) · erwachsene Frau
Iconclass
11E546 · 22C31 · 24C31 · 31D1129 · 31D15 · 44B162 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 51F5 · 52A5 · 86(DIE LEBENDMACHUNG UND NAHRUNG DER PHILOSOPHEN IST EIN EINGANG ZU EINEM PHILOSOPHISCHEN UND ALLERWEISESTEN WERCK) · 86(VIVIFICATIO ET NUTRITIO PHILOSOPHORUM EST INGRESSUS OPERIS PHILOSOPHICI AC SAPIENTIS:) · 92D41 · 98B(ARISTOTLE)3
Motto
Die Lebendmachung und Nahrung der Philosophen ist ein eingang zu einem Philosophischen und allerweisesten Werck.
Vivificatio et nutritio philosophorum est ingressus operis philosophici ac sapientis: