Emblem E032668

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E032668
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/1164-116-theol-1s/start.htm?image=00018
http://diglib.hab.de/drucke/1164-116-theol-1s/start.htm?image=00019
Enthalten in / part of
ICONES || CATECHESEOS,|| ET VIRTVTVM AC || uitiorum illustratae nu-||meris.|| IOHANNIS HOFFERI || Coburgensis.|| ITEM || HISTORIA PASSIONIS || Domini nostri Iesu Chri-||sti effigiata.||(DE LAVRO || ELEGIA ... ||)
Thema / subject
Absolution, Sündenvergebung (als Teil der Beichte) · Bekehrung und Glaube · Christi Himmelfahrt: Christus ist fast verschwunden, nur die Füße sind noch sichtbar · Christus am Kreuz (in einer Quelle) vergießt sein Blut · Christus ersticht den Teufel mit einer Lanze oder einem Kreuz · Doktrin von der Erbsünde und der Erlösung · Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Mariä Empfängnis (ohne Darstellung des Engels) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol · das leere Grab (Auferstehung) · die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
Iconclass
11D1311 · 11D3262 · 11L5413 · 11M31 · 11M44 · 11Q1 · 11Q732323 · 73A56(+13) · 73B14 · 73D932 · 73E2 · 73E425 · 86(EVANGELIUM)
Motto
Evangelium.