Emblem E017316

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017316
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-4f-13/start.htm?image=00325
Enthalten in / part of
Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien : In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet
Thema / subject
Balustrade, Brüstung · Bäume · Darstellungen des himmlischen Paradieses (und seiner Bewohner) · Ewigkeit; Aeternitas; Ripa: Eternità, Eternità ò Perpetuità · Heiligenfeste (und ihre Reliquien) · Palast · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Symbole, Allegorien des Friedens; Pax; Ripa: Pace · das Himmelstor, der Eingang zum Himmel, porta coeli · der Apostel Philippus, mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Schüssel mit Schlange, Lanze, Schriftrolle, Stein, Schwert · ewige Seligkeit; Ripa: Felicità eterna · männliche Heilige
Iconclass
11H(JAMES THE LESS) · 11H(PHILIP) · 11Q768 · 11S1 · 11S4 · 23A2 · 25G3 · 41A11 · 41A541 · 45A20 · 56B21 · 86(INS VATTERS HAUSS VIEL WOHNUNG SIND: DAHIN DICH FREÜ, O MENSCHEN=KIND)
Motto
Ins Vatters Hauß viel wohnung sind: Dahin dich freü, O Menschen=Kind.