
Emblem E049652
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E049652
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/th-2821/start.htm?image=00820
- Enthalten in / part of
- Evangelische Sinn-Bilder/ Auf alle Sonn- hohe Fest- und Apostel-Täg/ vollkom[m]enlich durch das gantze Jahr : in beygefügter Hauptlehr/ und dem dazu gehörigen nützlichen Gebrauch zur Vermahnung/ Warnung/ Erinnerung und Trost ; Mit annehmlichen Erfindungen/ nützlichen Historien/ der H. Schrifft und Kirchen-Väter Sprüchen und Gleichnussen
- Thema / subject
- Afrikaner (mit NAMEN) · Bäume: Balsambaum · Christussymbole aus der Flora · Gesundung, Genesung einer kranken Person · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Narbe, Wundmal · Rückkehr des Gottessohns als Ratschluss der Erlösung · Sicherheit, Gewißheit · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Thomas berührt die Seitenwunde Christi (oder streckt seine Hände aus, um sie zu berühren); manchmal führt Christus die Hand des Thomas · schneiden (industrielle Verfahrensweisen)
- Iconclass
- 11B45 · 11D132 · 11M31 · 25G3(MYRRH-TREE) · 31A46321 · 32B32(ARAB) · 47C31(+84) · 49G25 · 52B41 · 73E364 · 86(DURCH WUNDEN HEIL ICH WUNDEN GEWISLICH) · 86(VULNERA VULNERE SANO)
- Motto
Vulnera Vulnere Sano.
Durch Wunden heil Ich Wunden gewislich.