
Emblem E001217
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E001217
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/206-2-poet-2s/start.htm?image=00021
http://diglib.hab.de/drucke/206-2-poet-2s/start.htm?image=00020
http://diglib.hab.de/drucke/206-2-poet-2s/start.htm?image=00023 - Enthalten in / part of
- Typvs Mvndi : in quo eius Calamitates et Pericvla nec non Diuini, humanique Amoris Antipathia, Emblematicè proponuntur à RR.C.S.I.A.
- Thema / subject
- (Personifikationen und symbolische Darstellungen der) Liebe; Ripa: Amore (secondo Seneca) · Bienenstock · Cupido wird von einer Biene gestochen, als er Honig stehlen will, oder als er eine Rose pflücken will; l'Amour piqué · Engel als Kind(er) dargestellt · Globus · Honigwabe · Insekten: Biene · Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt) · Schmerz, Leid, Traurigkeit; Ripa: Dolore, Dolore di Zeusi · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Tisch · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
- Iconclass
- 11G191 · 25A13(+0) · 25F711(BEE)(+512) · 25F711(BEE)(+5262) · 31A25552(+63) · 41A711 · 44B193(+0) · 47I242 · 47I2421 · 56BB1 · 56F2 · 86(UT POTIAR, PATIOR. PATIERIS, NON POTIERIS) · 92D162
- Motto
Ut potiar, patior. Patieris, non potieris.