Emblem E017108

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017108
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-4f-463/start.htm?image=00109
Enthalten in / part of
P. Ovidii Nasonis Deß Uralt-berühmten/ vortrefflichen/ und Aller-Sinnreichesten/ Lateinischen Poeten Metamorphoses Oder Wunder-würdige Gestalt-Veränderungen Der Menschen/ Thier vnd anderer Creaturen : Samt Solcher Wandlungs-Gedichte/ deß Ovidinischen verblümten Sinns/ gründlichen Argumenten und Außlegungen ; Auch mit CXIII. schönen Kunst-Risen und Kupffer-Figuren gezieret ... Wobey auch diß Edlen und vortreflichen Poeten P. Ovidii Nasonis Leben/ Exilium, und Tod; zwar kurtz/ doch deutlich und außführlich gleich Anfangs zu lesen ist
Thema / subject
Hochmut (Ripa: Superbia): Personifikation einer der sieben Todsünden · Jedermann · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · als Latona und ihre Kinder ihren Durst stillen wollen, wird ihnen das von den lykischen Bauern verwehrt, die gerade ein Feld jäten; daraufhin verwandelt Latona die lykischen Bauern in Frösche (Ovid, Metamorphosen VI 369) · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit
Iconclass
11N31 · 57BB131 · 59B1 · 86(AGRESTES HUMANI IN RANAS MUTATI) · 86(DIE IN FRÖSCHE VERWANDELTE GROBE BAUREN) · 97E4
Motto
Agrestes Humani in Ranas mutati.
Die in Frösche verwandelte grobe Bauren.