
Emblem E050296
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050296
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00269
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00270 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Auferstehung: Christus schwebt über oder neben dem Grab · Auferstehung; Ripa: Ressurrettione · Aussendung des Gottessohns als Ratschluss der Erlösung · Feuer (als eines der vier Elemente) · Prinz · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · alchimistische Symbole · jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern
- Iconclass
- 11B44 · 21C · 31A2543(+822) · 44B15121 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E39421 · 51L51 · 73E133(+0) · 86(BAURAN PHILOSOPHUS EGREGIUS) · 86(FILIUS NOSTER GENITUS REX GLORIOSUS SUMIT TINCTURAM PHILOSOPHICAM AB IGNE) · 86(UNSER GEBORNE SOHN/ DER LOBWÜRDIGE KÖNIG/ NIMBT DIE PHILOSOPHISCHE TINCTUR VON DEM FEWER)
- Motto
Unser geborne Sohn/ der Lobwürdige König/ nimbt die
Philosophische Tinctur von dem Fewer.
Filius noster genitus Rex gloriosus sumit Tincturam
philosophicam ab igne.