
Emblem E005833
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005833
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/xb-6512/start.htm?image=00169
- Enthalten in / part of
- Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnussen von dem hochwürdigisten Sacrament deß Altars : Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß gantzen Jahrs ; Erster Theil
- Thema / subject
- Ostensorium, Monstranz · Redlichkeit, Rechtschaffenheit; Ripa: Bontà · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · sanctam ecclesiam catholicam, sanctuorum communionem (als Teil des Glaubensbekenntnisses) · zwei Söhne Aarons, Nadab und Abihu, opfern in ihren Gefäßen Weihrauch für Gott, der sie wegen dieses unerlaubten Opfers durch Feuer töten lässt
- Iconclass
- 11L31121 · 11Q71444 · 54A5 · 71E231 · 86(DA FUHR EIN FEUER AUSS VON DEM HERRN, VERZEHRET SI E, DAS SIE, STURBEN VOR DEM HERRN)
- Motto
Da fuhr ein feuer auß von dem Herrn, verzehret si e, das sie, sturben vor dem Herrn.