
Emblem E050334
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050334
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00273
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00274 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimist bei der Arbeit · Hieb- und Stichwaffen: Schwert · Leben · Schöpfergott · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Sterblichkeit, Auslöschung von Leben · Ursache · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · gewaltsamer Tod durch Abschneiden, Absägen, Abreißen von Körperteilen
- Iconclass
- 11A1 · 31E2362 · 45C13(SWORD) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 51C1 · 58B2 · 58BB1 · 61B2(FERRARIUS, Frater)3 · 86(QUAE TIBI CAUSA SUIT VITAE, IPSA QUOQUE SUIT CAUSA MORTIS) · 86(WELCHE URSACH DIR DAS LEBEN GEBEN/ EBEN DIESELBE IST AUCH DIE URSACH DEINES TODTS GEWESEN)
- Motto
Welche ursach dir das Leben geben/ eben dieselbe ist auch
die ursach deines Todts gewesen.
Quae tibi causa suit vitae, ipsa quoque suit causa
mortis.