Emblem E014192

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E014192
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/378-7-theol-2f/start.htm?image=00069
Enthalten in / part of
Heilig-Epistolischer Bericht/ Licht/ Geleit und Freud. Das ist: Emblematische Fürstellung/ Der Heiligen Sonn- und Festtäglichen Episteln: In welcher Gründlicher Bericht/ von dem rechten Wort-Verstand/ ertheilet; Dem wahren Christenthum ein helles Licht furgetragen; Und ein sicheres Geleit/ mit beigefügten Gebethen und Gesängen/ zu der himmelischen Freude/ gezeiget wird
Thema / subject
Bilderrahmen, etc. · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · die zehn Gebote zusammen auf Steintafeln dargestellt · jeder, der von einer Schlange gebissen worden ist, wird durch den Blick auf die Eherne Schlange geheilt; die Schlange (oder der Drache) wird in der Regel an einem Tau-Kreuz oder einem Pfeiler dargestellt
Iconclass
11I62(MOSES) · 11L211 · 11M31 · 48C5156 · 71E3243 · 86(DAS GESETZ UNS VEISET FORT, ZU DESS CREÜTZ ERQUICKUNGS=ORT)
Motto
Das Gesetz uns Veiset fort, zu deß Creütz erquickungs=ort.