Emblem E033549

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033549
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/420-1-theol/start.htm?image=00101
Enthalten in / part of
Centuria Similitudinum Omni Doctrinarum Genere Plenarum, Sub Externarum Imaginum Aeri Incisis Umbris, Deo Devotis mentibus, pulcherrimas res spirituales co[n]templandas propone[n]tium ... : Vornemlich auß H. schrifft, und der alten Lehrer monumente[n], neben Lateinische[n] und Teutschen versen, mit grossem fleiß zusam[m]en getrage[n]
Thema / subject
Esel · Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden · Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden · Peitsche · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Stadtansicht (allgemein); Vedute · Tugenden des Herrschers · andere Szenen aus dem Buch Jeremia (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · das Buch der Sprüche (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · die (sieben) Werke der Barmherzigkeit
Iconclass
11M42 · 11M44 · 11V · 25I1 · 44B10 · 46C13142(+53) · 46C13142(+761) · 46C1463 · 71O79(Jer. 22:16) · 71Y1(Prov. 28:16) · 86(PROVERB.28. JER.22. SAP.6. IOB.34., DUX INDIGENS PRUDENTIA MUTOS OPPRIMET PER CALUMNIAM, QUI AUTEM ODIT AVARITIAM, LONGI FIENT DIES EIUS. JUDICAVIT CAUSAM PAUPERIS, ET EGENI IN BONUM SUUM) · 86(WAN EIN FÜRST ONE VERSTANDT IST, SO WERDEN VIL MIT GEWALT UNDERTRÜCKT, WER ABER DEN GEITZ HASST, DER WÜRDT LANG LEBEN. ER HAT DEN ELENDEN UND DÜRFFTIGEN GEHOLFFEN, UND ES GIENG IHN WOHL)
Motto
Proverb.28. Jer.22. Sap.6. Iob.34., Dux indigens prudentia mutos opprimet per calumniam, qui autem odit avaritiam, longi fient dies eius. Judicavit causam pauperis, et egeni in bonum suum.
Wan ein Fürst one verstandt ist, so werden vil mit gewalt undertrückt, wer aber den geitz hasst, der würdt lang leben. Er hat den Elenden und dürfftigen geholffen, und es gieng ihn wohl.