Emblem E005080

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005080
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/lo-5357/start.htm?image=00121
Enthalten in / part of
Neu-erfundene Sinnbilder : Durch Welche der heutzutag übliche Weltlauff ahrtig entworffen/ und denen Welt-Kindern zur Warnung ... vorgestellet wird ; Mit anmuhtigen hochteutschen Reymen und Anmerckungen ... erkläret
Thema / subject
Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Geißel, Peitsche · Gefräßigkeit, Unmäßigkeit (Ripa: Gula, Gola, Ingordigia, Ingordigia overo Avidità, Voracità): Personifikation einer der sieben Todsünden · Geiz (Ripa: Avaritia): Personifikation einer der sieben Todsünden · Gottes Zorn · Liebespaar · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Säbel (zum Fechten) · Wollust, Luxuria (Ripa: Lussuria): Personifikation einer der sieben Todsünden · Zelt · asiatische Rassen und Völker: Türken · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit · der Mensch als Sünder
Iconclass
11A3 · 11N34 · 11N35 · 11N36 · 11Q112 · 32B33(TURKS) · 33C23 · 41A191 · 43C3942 · 44G321(SCOURGE) · 57BB131 · 86(AUFF GROSSE SÜNDEN FOLGEN SCHWERE STRAFFEN)
Motto
Auff grosse Sünden folgen schwere Straffen.