Emblem E049540

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E049540
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/qun-607-1/start.htm?image=00127
http://diglib.hab.de/drucke/qun-607-1/start.htm?image=00128
Enthalten in / part of
Othonis Vænii Emblemata Horatiana, Imaginibus In Æs Incisis Atque Latino, Germanico, Gallico Et Belgico Carmine Illustrata
Thema / subject
Erbe, Hinterlassenschaft · Geldtruhe, Schatztruhe, Sparbüchse · Gier, Begierde, Habgier; Ripa: Cupidità · Hand auf dem Herz · Leiden, Unglück männlicher Personen der klassisch-antiken Geschichte · Nützlichkeit, Brauchbarkeit · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Untersuchung, Diagnose; der Arzt spricht mit dem Patienten · Wertsachen austeilen, unter die Leute streuen · beide Arme nach vorne ausgestreckt · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf · erwachsene Frau · zählen, rechnen
Iconclass
31A25162 · 31A25552 · 31AA2512(+926) · 31D15(+912) · 42E531 · 46A1622 · 46A1632 · 49D53 · 49G31 · 54B3 · 55CC11 · 86(AVARUS NISI CUM MORITUR, NIHIL RECTE FACIT) · 86(EEN GIERIG AERT DOET MAER GOED NA ZYN DOOD) · 86(EIN GEITZHALS THUT NICHTS GUTHS/ ALS WANN ER STIRBT) · 86(L'AVARE MEURT COMME IL A VÉCU) · 98B(OPIMIUS)6
Motto
Avarus nisi cum moritur, nihil recte facit.
Ein Geitzhals thut nichts guths/ als wann er stirbt.
L'avare meurt comme il a vécu.
Een gierig aert doet maer goed na zyn dood.