Emblem E017505

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017505
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/uh-103/start.htm?image=00019
http://diglib.hab.de/drucke/uh-103/start.htm?image=00020
Enthalten in / part of
Amorum Emblemata. L. Figuris æneis incisa, studio Othonis Væni, ... Das ist, L. Sinnbilder der Liebe, so wol mit nachdencklichen Kupferstichen als erbaulichen Epigrammatibus, in Latein-, Italien- und Französischer Sprach vorgestellet von Othone Vænio, Nun aber auch mit Deutschen Reimzeilen erkläret
Thema / subject
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden · Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti · Augenbinde, mit verbundenen Augen · Hilfsbereitschaft · Krücken · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Wohltätigkeit, Nächstenliebe; Ripa: Beneficio, Benevolenza o Affettione · die Geschichte des Cupido, Amor (Eros) · eine Person auf dem Rücken tragen
Iconclass
11M33 · 31A3191 · 31A4153 · 46C1271 · 54A6 · 57A7 · 86(DUO SIMUL VIVENTES AD INTELLIGENDUM, & AGENDUM PLUS VALENT, QUAM UNUS) · 86(EIN DIENST IST DES ANDERN WEHRT) · 86(L`UNA MANO LAVA L`ALTRA) · 86(L`UNE MAIN GRATTE L`AUTRE) · 92D1 · 92D1916
Motto
Duo simul viventes ad intelligendum, & agendum plus valent, quam unus.
L`una mano lava l`altra.
L`une main gratte l`autre.
Ein Dienst ist des andern wehrt.