
Emblem E050249
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050249
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00263
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00264 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Erneuerung · Geist (oder Seele) vs. Körper · Grab, Grabstätte · Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wolken · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · das ewige Leben (Vitae aeternitas) als eine der sieben Gaben des Körpers · der Leichnam · die Seele · etwas ziehen
- Iconclass
- 11C12 · 11S717 · 26A · 31A2747 · 31C · 31E3 · 31G · 42E31 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E3952(PUTREFACTION) · 54F131 · 61B2(RAVILASCO, Philippus de)3 · 86(DURCH DIE VERFÄULUNG STIRBT DAS LEIBLICH. DURCH EIN NEWE VEGETATION ABER ENTSTEHET DAS GEISTLICHE) · 86(PER PUTREFACTIONEM MORITUR CORPORALE PER VEGETATIONEM NOVAM SURGIT SPIRITUALE)
- Motto
Durch die verfäulung stirbt das leiblich. Durch ein newe
vegetation aber entstehet das Geistliche.
Per putrefactionem moritur corporale per vegetationem novam
surgit spirituale.