Emblem E033097

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033097
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/uk-65-2s/start.htm?image=00014
http://diglib.hab.de/drucke/uk-65-2s/start.htm?image=00017
Enthalten in / part of
Encyclopædia, Oder: Schau-Bühne Curieuser Vorstellungen Von vielerlei Art außgebildeter Kupffer-Figuren : Sehr dienlich Zu allerhand Erfindungen/ Besonders vor Mahler/ Kupffer- Silber- und Siegel-stecher/ Goldschmiede/ Glaßschneider/ Schmöltz- und Stahl-Arbeiter ; Nicht nur allein mit Ovidischen/ sondern auch historisch- und emblematischen Vorstellungen/ vielen veränderlichen Einfassungen/ Laub- und Bandel-Werck/ samt allem nach Vergnügen angefüllet ; Die Sinn-Bilder sind mit Lateinisch- Französisch- Italiänisch und Teutschen Devisen auf das beste versehen
Thema / subject
Cornucopia, Füllhorn · Ehrlichkeit; Ripa: Honestà · Freude, Genuss, Vergnügen; Ripa: Allegrezza, Allegrezza da le medaglie, Allegrezza, letitia e giubilo, Diletto, Piacere, Piacere honesto · Gegensatz zwischen Stadtleben und Landleben; Stadtbewohner vs. Landbewohner · Gemütsruhe, Gleichmut, Unerschütterlichkeit, Gelassenheit · Kartusche (Ornament) · Laufvögel: Strauß · Liebende; Liebespaar; den Hof machen, umwerben, flirten · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vieh hüten; Hirt, Schafhirt · Vogeljagd · eine Person spielt ein Blasinstrument (im Freien)
Iconclass
25F38(OSTRICH) · 33C2 · 43C1113(+421) · 46A22 · 47I221 · 48A9876 · 48CC7525 · 54A4 · 56B1 · 57A61 · 86(VI. KUPFFER) · 92B11221
Motto
VI. Kupffer