Emblem E017243

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017243
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-4f-13/start.htm?image=00028
Enthalten in / part of
Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien : In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet
Thema / subject
Doktrin von der göttlichen Gnade, Ripa: Gratia di Dio, Gratia divina · Hügellandschaft · Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater · Weihnachten (als kirchlicher Festtag) · auf der Erde (dem Boden) sitzen · die Nacht · erwachsener Mann · göttliche Natur
Iconclass
11A2 · 11C13 · 11C15 · 11L54134 · 11Q7612 · 23R14 · 25H114 · 31A2351 · 31D14 · 86(EIN HELLES LICHT UMLEÜCHTET ITZT DEN, DER SONST, IN DEM FINSTERN, SITZT)
Motto
Ein Helles licht umleüchtet itzt Den, der sonst, in dem finstern, sitzt.