Emblem E018704

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E018704
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/gm-4f-19/start.htm?image=00045
http://diglib.hab.de/drucke/gm-4f-19/start.htm?image=00043
Enthalten in / part of
Das Frolockende Augspurg : Wie solches wegen der höchst-beglückten Geburt deß Durchleuchtigsten Ertz-Hertzogen und Printzen von Asturien Leopoldi II. Seine allerunterthänigste Freude den 17. May 1716. durch verschiedene Illuminationes dargestellt hat
Thema / subject
Ehrung eines Herrschers · Engel · Gunst · Jugendlicher, Heranwachsender · Kerzenständer · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Thron · männlicher Herrscher, Landesherr
Iconclass
11G · 31D12 · 41B313 · 44B1 · 44B1212 · 44B13 · 57A76 · 86(LEOPOLDO IST KEIN GUNST/ WAS NUR VON AUSSEN LEICHT/ WANN NICHT DESS HERTZENS BRUNST DARDURCH WIRD ANGEZEIGT) · 86(NON FATIS EST AEDES, ATQUE ILLUSTRARE FENESTRAS, PLUS LEOPOLDE TIBI LUCIDA CORDA PLACENT)
Motto
Non fatis est Aedes, atque illustrare fenestras, Plus Leopolde tibi lucida corda placent.
Leopoldo ist kein Gunst/ was nur von aussen leicht/ Wann nicht deß Hertzens Brunst dardurch wird angezeigt.