Emblem E001927

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E001927
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-773/start.htm?image=00111
Enthalten in / part of
Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comitö Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur/ Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben/ mit ... Sententien und Poëtischen Uberschrifften/ dargestellet und ausgezieret. Welches/ ... Der Chymischen Republic ... aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget/ vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist; Von G. A. K. Der Philosophischen Künste Liebhabern. Deme beygefüget ist/ eine Application des Hohen Lied Salomonis/ auff die Universal-Tinctur der Philosophorum.
Thema / subject
Naturphänomene · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Thetis bittet in der Schmiede Vulcans um eine neue Rüstung für Achilles · Vitalität, Lebensfähigkeit, Lebenskraft · die Geschichte von Achilles · die Geschichte von Triptolemos · nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen der Ceres · stillen, säugen, die Brust geben
Iconclass
22 · 42A31 · 58B1 · 86(GLEICH WIE DIE CERES DEN TRIPTOLEMUM UND DIE THETIS DEN ACHILLEM DAHIN GEBRACHT/ DAß SIE DAS FEUER VERTRAGEN KÖNNTEN/ ALSO AUCH DIE WEISEN HABEN IHREN STEIN FEUER BESTÄNDIG GEMACHET) · 92M15 · 92M192(+1) · 94F8321 · 95A(ACHILLES)
Motto
Gleich wie die Ceres den Triptolemum und die Thetis den Achillem dahin gebracht/ daß sie das Feuer vertragen könnten/ also auch die Weisen haben ihren Stein Feuer beständig gemachet.