Emblem E033572

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033572
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/420-1-theol/start.htm?image=00147
Enthalten in / part of
Centuria Similitudinum Omni Doctrinarum Genere Plenarum, Sub Externarum Imaginum Aeri Incisis Umbris, Deo Devotis mentibus, pulcherrimas res spirituales co[n]templandas propone[n]tium ... : Vornemlich auß H. schrifft, und der alten Lehrer monumente[n], neben Lateinische[n] und Teutschen versen, mit grossem fleiß zusam[m]en getrage[n]
Thema / subject
Beständigkeit, Beharrlichkeit; Ripa: Tenacità · Dornenkrone (Leidenswerkzeug) · Geduld; Ripa: Patienza · Gottes Allmacht · Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater · Krone (als Symbol der obersten Gewalt) · Leiden im Namen Christi · Liebe zu Gott, Ripa: Amore verso Iddio · Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · der Jakobusbrief · ewige Seligkeit; Ripa: Felicità eterna · kniende Figur · nach etwas greifen
Iconclass
11A23 · 11C12 · 11Q01 · 11Q131 · 31A233 · 31A2742(+9341) · 44B191 · 53A21 · 54A44 · 56B21 · 61E(TÜBINGEN) · 73D82(CROWN OF THORNS) · 73F44 · 86(JACOB.1. 4.ESDR.2. APOC.7., BEATUS VIR QUI SUFFERT TENTATIONEM, QUONIAM CUM PROBATUS FUERIT, ACCIPIET CORONAM VITAE, QUAM REPROMISIT DOMINUS DILIGENTIBUS SE) · 86(SEELIG IST DER MANN DER DIE ANFECHTUNG ERDULDET, DAN NACH DEM ER BEWERET IST, WÜRDT ER DIE CRON DESS LEBENS ENTPFACHEN, WELCHE GOTT VERHEISSEN HAT, DENEN DIE IHN LIEBEN)
Motto
Jacob.1. 4.Esdr.2. Apoc.7., Beatus vir qui suffert tentationem, quoniam cum probatus fuerit, accipiet coronam vitae, quam repromisit Dominus diligentibus se.
Seelig ist der Mann der die anfechtung erduldet, dan nach dem er beweret ist, würdt er die Cron deß lebens entpfachen, welche Gott verheissen hat, denen die ihn lieben.