Emblem E049589

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E049589
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/qun-607-1/start.htm?image=00225
http://diglib.hab.de/drucke/qun-607-1/start.htm?image=00226
Enthalten in / part of
Othonis Vænii Emblemata Horatiana, Imaginibus In Æs Incisis Atque Latino, Germanico, Gallico Et Belgico Carmine Illustrata
Thema / subject
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · Beinhaus · Ende; Ripa: Fine · Münze · Ochse · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vordertreppe · Zweck, Ziel · auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper · der Tod als Skelett · die drei theologischen Tugenden, nicht triumphierend · die vier Kardinaltugenden · geöffnetes Buch · symbolische Darstellungen der Gruppe der sieben Todsünden
Iconclass
11M3 · 11M4 · 11N2 · 11R5 · 31A2361 · 31F26 · 41A35 · 42E435(+0) · 46B311 · 47I21111(+9351) · 49MM32 · 51FF5 · 54C12 · 86(DE DOOD IS HET EIND) · 86(DER TOD IST DAS ENDE ALLER DINGE) · 86(LA MORT EST LA FIN DE TOUTES CHOSES) · 86(MORS ULTIMA LINEA RERUM EST)
Motto
Mors ultima linea rerum est.
Der Tod ist das Ende aller Dinge.
La mort est la fin de toutes choses.
De dood is het eind.