Emblem E011730

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011730
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00155
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
Furcht, Angst; Ripa: Paura, Timidità o Timore, Timore · Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden · Judas erhängt sich · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Zerstörung · männliche Personen aus dem Neuen Testament (nicht im biblischen Kontext)
Iconclass
11I72(JUDAS ISCARIOT) · 11M32 · 56DD1 · 58AA12 · 73D343 · 86(SPES HOMINI COELESTE BONUM SPES ANCHORA SACRA, QUA PEREUTE PERIT VITA SALÚSQUE SIMUL, PRODITOR HAC IUDAS ABIECTA DESPERAVIT; ARBORÉQUE EX ALTA TRISTE PEPENDIT ONUS)
Motto
Spes homini coeleste bonum Spes anchora sacra, Qua pereute perit vita salúsque simul, Proditor hac Iudas abiecta desperavit; Arboréque ex alta triste pependit onus.
Die Hoffnung ist der ancker gut, Dran sich ein Mensch recht halen thut: Iudas, der solche von sich stieß Am baum sein leben schändlich ließ.
L'Espoir grand don de Dieu est une vertu belle; Mais si elle perit, tout perit auec elle. Sur lagrace diuine l' Esperance asseurés, Et n'imites ce traistre, ne aous desesperés