
Emblem E033603
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033603
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/420-1-theol/start.htm?image=00209
- Enthalten in / part of
- Centuria Similitudinum Omni Doctrinarum Genere Plenarum, Sub Externarum Imaginum Aeri Incisis Umbris, Deo Devotis mentibus, pulcherrimas res spirituales co[n]templandas propone[n]tium ... : Vornemlich auß H. schrifft, und der alten Lehrer monumente[n], neben Lateinische[n] und Teutschen versen, mit grossem fleiß zusam[m]en getrage[n]
- Thema / subject
- Abschied nehmen · Eltern mit ihren Kindern · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Gottes Allmacht · Münze · Samuel grämt sich über Saul · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · belohntes Wohlverhalten · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit · das Buch Ecclesiasticus, das Buch Jesus Sirach (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · das Laster und die sieben Todsünden · das ewige Leben (Vitae aeternitas) als eine der sieben Gaben des Körpers · die Seligen steigen die Leiter hinauf, die Sünder stürzen in die Hölle hinunter · streitende Erben
- Iconclass
- 11A23 · 11M31 · 11N · 11S311 · 11S717 · 33A21 · 42B · 42E5321 · 46B311 · 57B11 · 57BB131 · 71G37(+0) · 71Y4(Eccles. 4) · 86(1.SAM.15. ECCLES.4.EXOD.21. DEUT 18., QUASI PECCATUM ARIOLANDI EST REPUGNARE, ET QUASI SCELUS IDOLATRIAE, NOLLE ACQUIESCERE. PRO EO ERGO QUOD ABIECISTI SERMONEM DOMINI, ABJECIT TE DOMINUS) · 86(UNGEHORSAM IST ALS EIN ZAUBEREY SÜNDE, UND NIT WOLLEN GEHORSAM SEIN, IST ALS EIN ZAUBEREY GEACHT. WEIL DU NUN DES HERREN WORT VERWORFFEN HAST, HAT ER DICH AUCH VERWORFF)
- Motto
1.Sam.15. Eccles.4.Exod.21. Deut 18., Quasi peccatum ariolandi
est repugnare, et quasi scelus idolatriae, nolle acquiescere. Pro eo ergo
quod abiecisti sermonem domini, abjecit te Dominus.
Ungehorsam ist als ein zauberey sünde, und nit wollen gehorsam
sein, ist als ein zauberey geacht. Weil du nun des Herren wort verworffen
hast, hat er dich auch verworff.