Emblem E050252

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050252
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00263
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00264
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Erde (als eines der vier Elemente) · Erschaffung, Erzeugung, Ursprung · Feuer (als eines der vier Elemente) · Krone (als Symbol der obersten Gewalt) · Luft (als eines der vier Elemente) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wasser (als eines der vier Elemente) · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · drei oder mehr Personen verklammern ihre Hände; Bedeutung: Einigkeit macht stark · erwachsene Frau
Iconclass
21A · 21B · 21C · 21D · 31A25431 · 31D15 · 44B191 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 58A1 · 61B2(JUAN <de Austria, 1547-1578>)3 · 86(EIN JEDWEDERE COMPOSITION, ODER GENERATION, GESCHICHT AUSS DEN VIER EINFACHEN ELEMENTEN) · 86(OMNIS COMPOSITIO ET GENERATIO FIT EX QUATUOR ELEMENTIS SIMPLICIBUS)
Motto
Ein jedwedere composition, oder Generation, geschicht auß den vier einfachen Elementen.
Omnis compositio et generatio fit ex quatuor Elementis simplicibus.