Emblem E033264

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033264
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/519-1-theol-2f-1/start.htm?image=00080
Enthalten in / part of
Hohe geistreiche Lehren/ vnd Erklärungen: Vber die fürnembsten Sprüche deß Hohen Lieds Salomonis/ von der Liebhabenden Seele/ das ist/ der Christlichen Kirchen vnd ihrem Gemahl Jesu Christo : Auß der alten Christlichen Kirchenlehrern vnd ihren Nachfolgern Schrifften gezogen/ ferners außgelegt/ vnd in Teutschen Reimen verfasset ; Alles mit heiliger Schrifft Concordierent/ nach dem vralten Text S. Hieron.
Thema / subject
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden · Bienenstock · Christus Rex · Ecclesia als Braut Christi (des Lamms): Ecclesia sponsa Dei, sponsus-sponsa · Eintracht (Concordia) als eine der sieben Gaben der Seele · Frömmigkeit als Teil der drei theologischen Tugenden · Gnade, Erbarmen; Ripa: Compassione, Misericordia · Innensein, das Innere · Salomo (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Zepter, Schwert · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Symbole, Allegorien des Friedens; Pax; Ripa: Pace · Verbreitung des Evangeliums, Missionsarbeit · das Hohelied Salomos (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf · die Seele als Braut Christi · die hypostatische Union als Doktrin der Christologie · die streitbare Kirche triumphiert (im Himmel) · umfriedeter oder eingezäunter Garten; Hortus Conclusus
Iconclass
11D3222 · 11D511 · 11I62(SOLOMON) · 11L541313 · 11M311 · 11M33 · 11P112 · 11P142 · 11P5 · 11S723 · 31A25552 · 41A635 · 45A20 · 47I242 · 51A51 · 57A75 · 71X2(Song of Sol. 5:1) · 86(KOMM MEIN SCHWESTER/ LIEBE BRAUT/ IN MEINEN GARTEN)
Motto
Komm mein Schwester/ liebe Braut/ in meinen Garten.