
Emblem E017096
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017096
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/xb-4f-463/start.htm?image=00085
- Enthalten in / part of
- P. Ovidii Nasonis Deß Uralt-berühmten/ vortrefflichen/ und Aller-Sinnreichesten/ Lateinischen Poeten Metamorphoses Oder Wunder-würdige Gestalt-Veränderungen Der Menschen/ Thier vnd anderer Creaturen : Samt Solcher Wandlungs-Gedichte/ deß Ovidinischen verblümten Sinns/ gründlichen Argumenten und Außlegungen ; Auch mit CXIII. schönen Kunst-Risen und Kupffer-Figuren gezieret ... Wobey auch diß Edlen und vortreflichen Poeten P. Ovidii Nasonis Leben/ Exilium, und Tod; zwar kurtz/ doch deutlich und außführlich gleich Anfangs zu lesen ist
- Thema / subject
- Athamas wird von der Furie Tisiphone, die von Juno geschickt worden ist, in den Wahnsinn getrieben · Geiz (Ripa: Avaritia): Personifikation einer der sieben Todsünden · Juno steigt in den Hades herab, um die Furien darum zu bitten, Athamas in den Wahnsinn zu treiben · Neid (Ripa: Invidia): Personifikation einer der sieben Todsünden · Schutz, Bewahrung, Erhaltung; Ripa: Salvezza, Sostanza · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Tugenden des Herrschers · Zorn (Ripa: Ira): Personifikation einer der sieben Todsünden
- Iconclass
- 11N32 · 11N33 · 11N34 · 44B10 · 54E43 · 86(DERER DREY FURIEN GRAUSAMES RASEN) · 86(IMMANIS TRIUM FURIARUM FUROR) · 92C151 · 95A(ATHAMAS)61
- Motto
Immanis trium Furiarum furor.
Derer drey Furien grausames Rasen.