Emblem E017102

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017102
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-4f-463/start.htm?image=00097
Enthalten in / part of
P. Ovidii Nasonis Deß Uralt-berühmten/ vortrefflichen/ und Aller-Sinnreichesten/ Lateinischen Poeten Metamorphoses Oder Wunder-würdige Gestalt-Veränderungen Der Menschen/ Thier vnd anderer Creaturen : Samt Solcher Wandlungs-Gedichte/ deß Ovidinischen verblümten Sinns/ gründlichen Argumenten und Außlegungen ; Auch mit CXIII. schönen Kunst-Risen und Kupffer-Figuren gezieret ... Wobey auch diß Edlen und vortreflichen Poeten P. Ovidii Nasonis Leben/ Exilium, und Tod; zwar kurtz/ doch deutlich und außführlich gleich Anfangs zu lesen ist
Thema / subject
Instinkt, natürliche Veranlagung; Ripa: Instinto naturale · Minerva besucht die Musen auf dem Berg Helikon, um die Quelle Hippocrene zu sehen, die Pegasus gerade erschaffen hat · Perfektion, Vollständigkeit; Ripa: Perfettione, Operatione perfetta · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · die Freien Künste auf andere Weise dargestellt, z.B. durch Embleme oder Symbole · menschliches Leben; Ripa: Vita humana, Vita inquieta, Vita e l'animo
Iconclass
49C14 · 51A7 · 58B21 · 58B6 · 86(PALLAS BESUCHET AUFF DEM BERG HELICON DIE MUSEN) · 86(PALLAS VISITAT MUSAS IN HELICONE) · 92C251
Motto
Pallas visitat Musas in Helicone.
Pallas besuchet auff dem Berg Helicon die Musen.