Emblem E017131

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017131
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-4f-463/start.htm?image=00155
Enthalten in / part of
P. Ovidii Nasonis Deß Uralt-berühmten/ vortrefflichen/ und Aller-Sinnreichesten/ Lateinischen Poeten Metamorphoses Oder Wunder-würdige Gestalt-Veränderungen Der Menschen/ Thier vnd anderer Creaturen : Samt Solcher Wandlungs-Gedichte/ deß Ovidinischen verblümten Sinns/ gründlichen Argumenten und Außlegungen ; Auch mit CXIII. schönen Kunst-Risen und Kupffer-Figuren gezieret ... Wobey auch diß Edlen und vortreflichen Poeten P. Ovidii Nasonis Leben/ Exilium, und Tod; zwar kurtz/ doch deutlich und außführlich gleich Anfangs zu lesen ist
Thema / subject
Erysichthon, der seinen ganzen Besitz verloren hat, wird von seiner Tochter Metra unterstützt, die sich ihrerseits in verschiedener Weise verkauft · Ripa: Obedienza verso Dio · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vorbedacht, Vorherdenken, Voraussicht, (planende) Überlegung; Ripa: Previdenza, Providenza · damit sie ihren Vater Erisychthon unterstützen kann, wird Me(s)tra von Neptun in einen Fischer verwandelt (Ovid, Metamorphosen VIII 853) · die vier letzten Dinge
Iconclass
11L54141 · 11Q03 · 52A2 · 86(DESS ERISICHTONIS AUFGESCHOBENER/ DOCH NICHT AUFGEHABENER HUNGER) · 86(ERISICHTONIS FAMES SUBLEVATA, SED NON SUBLATA) · 95A(ERYSICHTHON)612 · 97K4
Motto
Erisichtonis fames sublevata, sed non sublata.
Deß Erisichtonis aufgeschobener/ doch nicht aufgehabener Hunger.