Emblem E050321

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050321
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00273
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00274
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Apollo spielt die Leier, Apollo Citharoedus · Blumen · Bäume · Diana als Mondgottheit; d.i. Luna (Selene) · Singvögel: Rabe · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · alchimistische Symbole · die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich · erwachsene Frau · spezifische Darstellungsformen Saturns; Saturn als Schutzgottheit
Iconclass
25F32(RAVEN) · 25G3 · 25G41 · 31A · 31D15(+933) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 86(APOLLO LUDIT CYTHARA, DIANA FERT ROSAS ALBAS, SATURNUS STOLAM NIGRAM) · 86(APOLLO SPIELET AUFF DER CITHARN/ DIANA TREGT WEISSE ROSEN/ UND SATURNUS EINEN LANGEN SCHWARTZEN ROCK) · 86(AUTHOR DE QUINTA ESSENTIA VINI) · 91B1117 · 92B373 · 92C371
Motto
Apollo spielet auff der Citharn/ Diana tregt weisse Rosen/ und Saturnus einen langen schwartzen Rock.
Apollo ludit Cythara, Diana fert Rosas albas, Saturnus stolam nigram.