
Emblem E050242
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050242
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00263
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00264 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- (auf allen Vieren) kriechen · Alchimist bei der Arbeit · Darstellung des Vollmondes als Gesicht · Raubtiere: Löwe · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Tiere fressen einen Menschen (einen menschlichen Leichnam) · Unsterblichkeit, Unzerstörbarkeit; Ripa: Immortalità · Wohltätigkeit, Nächstenliebe; Ripa: Beneficio, Benevolenza o Affettione · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt · gewaltsamer Tod; Tötung; Misshandlung; den Tod suchen
- Iconclass
- 24A6 · 24B21(+0) · 25F23(LION)(+512) · 31A2712 · 31E23 · 34F14 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 57A7 · 58B3 · 61B2(FLAMEL, Nicolas)3 · 86(QUI BENE VIXIT MALE MORI NULLO MODO POTEST) · 86(WER WOL GELEBT HAT/ DER KAN AUCH MIT NICHTEN UBEL STERBEN)
- Motto
Wer wol gelebt hat/ der kan auch mit nichten ubel
sterben.
Qui bene vixit male mori nullo modo potest.