
Emblem E033534
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033534
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/420-1-theol/start.htm?image=00071
- Enthalten in / part of
- Centuria Similitudinum Omni Doctrinarum Genere Plenarum, Sub Externarum Imaginum Aeri Incisis Umbris, Deo Devotis mentibus, pulcherrimas res spirituales co[n]templandas propone[n]tium ... : Vornemlich auß H. schrifft, und der alten Lehrer monumente[n], neben Lateinische[n] und Teutschen versen, mit grossem fleiß zusam[m]en getrage[n]
- Thema / subject
- Angst, Furcht; Ripa: Spavento, Terrore · Ertrinkender, Schiffbrüchiger · Gefahr; Ripa: Pericolo · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Gottes Allmacht · Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden · Not, Leid; Ripa: Miseria mondana · Planken, Bretter (Baumaterialien) · Seesturm · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vertrauen · andere Szenen aus dem Buch Jesaja (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · auf der Seite liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper und auf einen Arm gestützt · die Briefe des Paulus an die Korinther (mit BUCH, KAPITEL, VERS)
- Iconclass
- 11A23 · 11M31 · 11M32 · 26C32 · 31A2364 · 46C292 · 47G5432 · 54DD51 · 56BB22 · 56D2 · 56DD32 · 71O37(Is. 65:24) · 73F412(2 Cor. 1:9) · 86(EHE SIE RUFFEN WILL ICH ANTWORTEN, DIEWEIL SIE NOCH REDEN, WILL ICH SIE ERHÖREN. DAS GESCHACH DARUMB, DAZ WIR UNSER VERTRAUEN NIT AUFF UNS SELBST STELTEN, SONDERN AUF GOTT) · 86(ESA.65. 2.COR.1., ANTEQUAM CLAMENT EGO EXAUDIAM, ADHUC ILLIS LOQUENTIBUS EGO AUDIAM. IPSI IN NOBISMETIPSAS RESPONSUM MORTIS HABUIMUS, UT NON SIM FIDENTES IN NOBIS, SED IN DEO)
- Motto
Esa.65. 2.Cor.1., Antequam clament ego exaudiam, adhuc illis
loquentibus ego audiam. Ipsi in nobismetipsas responsum mortis habuimus, ut
non sim fidentes in nobis, sed in Deo.
Ehe sie ruffen will ich antworten, dieweil sie noch reden, will
ich sie erhören. Das geschach darumb, daz wir unser vertrauen nit auff uns
selbst stelten, sondern auf Gott.