Emblem E050186

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050186
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00255
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00256
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Blumen · Gottes Allmacht · Gottesfurcht, pietas, timor Dei, als Teil der drei theologischen Tugenden · Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater · Herz · Kind (unbestimmten Geschlechts) · Sapientia, Weisheit, Sapienza divina (Ripa) als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes · Scientia, Wissen(schaft), als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes · Segnen (entweder von Dingen oder Menschen), z.B. durch Salbung · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wolken · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann
Iconclass
11A23 · 11C12 · 11E541 · 11E546 · 11M312 · 11Q7562 · 25G41 · 26A · 31A2221 · 31D112(+933) · 49E3912(+0) · 61B2(GABIR IBN-HAIYAN)3 · 86(ES SIND AUCH DIE PRAECEPTORES DER GOTTESFÖRCHTIGEN MITTLER ZUR GÖTTLICHEN WEISSHEIT) · 86(ET PRAECEPTORES PRORUM SUNT MEDICATORES AD SAPIENTIAM DIVINAM)
Motto
Es sind auch die Praeceptores der Gottesförchtigen Mittler zur Göttlichen weißheit.
Et praeceptores prorum sunt medicatores ad sapientiam Divinam.