Emblem E000184

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E000184
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00221
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00220
Enthalten in / part of
Theatrum Mortis Humanae Tripartitum. I. Pars. Saltum Mortis. II. Pars. Varia genera Mortis. III. Pars. Poenas Damnatorum continens. Cum Figuris Aeneis Illustratum Das ist: Schau-Bühne Deß Menschlichen Todts in drey Theil : 1. Theil Der Toden-Tantz. 2. Theil Underschidliche Todts-Gattungen. 3. Theil Der Verdambten Höllen-Peyn/ vorstellend ; Mit schönen Kupffer-Stichen geziehrt und an Tag gegeben
Thema / subject
Betrug, Betrügerei · Bilderrahmen, etc. · Dieb · Hölle und Fegefeuer · Laster, Übel, Sünde, Ripa: Peccato · Leben vs. Tod · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Teufel als (Fabel)tiere · gewaltsamer Tod durch Erwürgen bzw. Strangulieren
Iconclass
11K2 · 11N1 · 11T · 31E2354 · 31E5 · 44G54 · 46B91 · 48C5156 · 86(DANN WEDER DIE DIEBE WERDEN DAS REICH GOTTES BESITZEN) · 86(FURES REGNUM DEI NON POSSIDEBUNT)
Motto
Fures regnum Dei non possidebunt.
Dann weder die Diebe werden das Reich Gottes besitzen.