Emblem E017083

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017083
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-4f-463/start.htm?image=00059
Enthalten in / part of
P. Ovidii Nasonis Deß Uralt-berühmten/ vortrefflichen/ und Aller-Sinnreichesten/ Lateinischen Poeten Metamorphoses Oder Wunder-würdige Gestalt-Veränderungen Der Menschen/ Thier vnd anderer Creaturen : Samt Solcher Wandlungs-Gedichte/ deß Ovidinischen verblümten Sinns/ gründlichen Argumenten und Außlegungen ; Auch mit CXIII. schönen Kunst-Risen und Kupffer-Figuren gezieret ... Wobey auch diß Edlen und vortreflichen Poeten P. Ovidii Nasonis Leben/ Exilium, und Tod; zwar kurtz/ doch deutlich und außführlich gleich Anfangs zu lesen ist
Thema / subject
Apollo tötet Coronis mit einem Pfeil, versucht sie aber später, als er seine Tat bereut, vergeblich zum Leben zu erwecken · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Verleumdung; Ripa: Biasimo vitioso, Calunnia, Detrattione, Maledicenza · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit · weil eine Krähe die Untreue der Coronis verraten hat, macht Apollo aus den vormals weißen Krähen schwarze Vögel
Iconclass
57BB131 · 57BB25 · 86(DIE DURCH VERLEUMBDUNG DESS RABENS VON DEM APOLLO ERSCHOSSENE CORONIS) · 86(TRANSFIXA AB APOLLINE PER CALUMNIAM CORVI CORONIS) · 92B3242 · 97N4
Motto
Transfixa ab Apolline per calumniam Corvi Coronis.
Die durch verleumbdung deß Rabens von dem Apollo erschossene Coronis.