
Emblem E050247
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050247
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00263
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00264 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimist bei der Arbeit · Eintracht (Concordia) als eine der sieben Gaben der Seele · Grab, Grabstätte · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vereinbarung, Übereinkunft, Abkommen; Ripa: Concordia, Concordia insuperabile, Concordia militare, Concordia di Pace, Unione civile · Zyklus · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · drei oder mehr Personen verklammern ihre Hände; Bedeutung: Einigkeit macht stark · weibliche Engel
- Iconclass
- 11G193 · 11S723 · 31A25431 · 42E31 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 51F711 · 54E31 · 61B2(CHRISTOPHORUS <Parisiensis>)3 · 86(DIESS IST DER BRUDER/ JENE DIE SCHWESTER: DIESER DER EHEMANN/ JENE DIE HAUSSFRAW: DIESER DER SOHN/ UND JENE DIE MUTTER) · 86(HIC EST FRATER ILLA SOROR, HIC MARITUS ILLA UXOR, HIC EST FILIUS ILLA MATER)
- Motto
Dieß ist der bruder/ jene die Schwester: Dieser der
Ehemann/ jene die Haußfraw: Dieser der Sohn/ und jene die Mutter.
Hic est frater illa soror, hic maritus illa Uxor, hic est
filius illa Mater.