Emblem E050226

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050226
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00261
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00262
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Anfang, Beginn; Ripa: Principio · Ende; Ripa: Fine · Fortschritt, Verbesserung, Genesung · Geist (oder Seele) vs. Körper · Haltungen und Gesten beider Arme und Hände · Hermaphrodit, Zwitter · Hydra; Ripa: Hidra · Kelch · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Symbole der Männlichkeit · Symbole der Weiblichkeit · Vereinbarung, Übereinkunft, Abkommen; Ripa: Concordia, Concordia insuperabile, Concordia militare, Concordia di Pace, Unione civile · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · die Geschichte des Janus
Iconclass
25FF4231 · 31A710 · 31A720 · 31A731 · 31AA25(+933) · 31C · 41C321 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E3952(SOLUTION) · 51F5 · 51FF5 · 54E31 · 54F13 · 61B2(BERNARDUS <Trevisanus>)3 · 86(EINBESTÄNDIGE AUFFLÖSUNG/ BEYDES AUSS MANNLICHEM UND WEIBLICHEM SAMEN/ GEBIERET EIN NEWEW GESTALT) · 86(SOLUTIO PERMANENS, EX MASCULINO ET FOEMININO SEMINA NOVAM GENERAT SPECIEM) · 96A12
Motto
Einbeständige aufflösung/ beydes auß Mannlichem und Weiblichem Samen/ gebieret ein newew gestalt.
Solutio permanens, ex Masculino et foeminino semina novam generat speciem.