Emblem E011694

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011694
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00083
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
Armut; Ripa: Povertà, Povertà del doni, Povertà in uno ch'habbia bell'ingegno · Brandschatzung (einer eroberten Stadt) · Erfolg; Ripa: Evento buono · Geduld; Ripa: Patienza · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Tugendhaftigkeit; Ripa: Amor di Virtù, Attione virtuosa, Guida sicura de' veri honori, Virtù, Virtù insuperabile · ungezogene Kinder schlagen, verprügeln
Iconclass
11M31 · 42B81 · 45L42 · 54A44 · 54F1 · 55BB1 · 57A6 · 86(NOBILE VINCENDI GENUS EST PATIENTIA, ET HERBAE NOBILIS HAEC VIRTUS NOMINA IURE GERIT: ASPERIUS NIHIL EST, SI DESIT PAUPERIS HORTO: PAUPERIEM FUGITO; FER PATIENTER ONUS)
Motto
Nobile vincendi genus est Patientia, et Herbae Nobilis haec virtus nomina iure gerit: Asperius nihil est, si desit Pauperis horto: Pauperiem fugito; fer patienter onus.
Gedult ist zwar ein Edel kraut, Wirt aber nicht allweg erbaut: Schlegt zu der Armut vngedult, So ist verlohren aller huldt.
Ce n'est en Pauvreté que la Vertu consiste: Mais l'Homme vertueux à tout malheur resiste Par belle Patience; Ainsi à le Sauueur Emporté la victoire de toute sa douleur.