Emblem E050281

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050281
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00267
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00268
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Apollo als Sonnengott, d.i. Sol (Helius), Titan · Gegensätzlichkeit; Ripa: Contrarietà · König · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Symbole der Männlichkeit · Symbole der Weiblichkeit · Vereinbarung, Übereinkunft, Abkommen; Ripa: Concordia, Concordia insuperabile, Concordia militare, Concordia di Pace, Unione civile · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · beide Arme seitwärts ausgestreckt · die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt · zunehmender Mond; in dieser Form: )
Iconclass
24A6 · 24B1 · 31A710 · 31A720 · 31AA2513(+933) · 44B113 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E3952(CONJUNCTION) · 49E395431 · 51BB5 · 54E31 · 61B2(DOMINICUS <de Dominicus>)3 · 86(AURUM PER SUBLIMATIONEM FAC VIVUM INFUNDE IN SAL, MITTE IN STERQUILINIO IN OLLA FORTI) · 86(MACH DAS GLOT/ DURCH DIE SUBLIMATION/ LEBEND/ GIESS ES IN SALTZ/ UND SETZE DASSELBE IN EINEM STARCKEN HAAFFEN IN DEN MIST) · 92B371
Motto
Mach das Glot/ durch die Sublimation/ lebend/ gieß es in Saltz/ und setze dasselbe in einem starcken Haaffen in den mist.
Aurum per sublimationem fac vivum infunde in sal, mitte in sterquilinio in olla forti.