
Emblem E033207
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033207
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/480-3-theol-2f-2s/start.htm?image=00027
- Enthalten in / part of
- Der Gemahlte Jesus Christus In Grund gelegt: Das ist/ Gründtliche Augenscheinliche Erklärung und Abbildung/ deß Gesätzes und Evangelii Unterscheid/ Als das Fundament und der Lehrgrund deß hochtröstlichen Articuls von der gnädigen Rechtfertigung deß Armen Sünders für Gott : Emblematice und gemahlter weiß in zwölff underschiedlichen schönen Kupfferstüchen fürgetragen: Welche genom[m]en Zuvorderst auß der H. Bibel/ auß den Schrifften der Gottseligen alten Kirchenlehrer/ B. Lutheri und anderer Evangelischen reinen Theologen Büchern ...
- Thema / subject
- (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden · Adam (nicht im biblischen Kontext) · Altes und Neues Testament im Vergleich · Doktrin von der göttlichen Gnade, Ripa: Gratia di Dio, Gratia divina · Faith, 'Fides'; 'Fede', 'Fede catholica', 'Fede christiana', 'Fede christiana catholica' (Ripa) in bezug zu einer der drei theologischen Tugenden - triumphierende Tugenden · Feuer (als eines der vier Elemente) · Gegensätzlichkeit; Ripa: Contrarietà · Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden · Hieb- und Stichwaffen: Schwert · Leben vs. Tod · Ripa: Obedienza verso Dio · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Tag und Nacht · Wasser (als eines der vier Elemente) · der Tod als Skelett · die Briefe des Paulus an Timotheus · die zehn Gebote zusammen auf Steintafeln dargestellt · nach vorne ausgestreckter Arm · typologische Nebeneinander- und Gegenüberstellungen
- Iconclass
- 11I62(ADAM) · 11L11 · 11L211 · 11L54134 · 11M33 · 11M44 · 11MM31 · 11Q03 · 21C · 21D · 23R · 31A2512(+9341) · 31A2512(+935) · 31E5 · 31F26 · 45C13(SWORD) · 51BB5 · 72A · 73F421(2 Tim. 2:15) · 86(DESS GESETZES UND EVANGELII UNTERSCHIED)
- Motto
Deß Gesetzes und Evangelii unterschied.