
Emblem E050256
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050256
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00263
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00264 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Ewigkeit; Aeternitas; Ripa: Eternità, Eternità ò Perpetuità · Krone (als Symbol der obersten Gewalt) · Raubtiere: Löwe · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wasservögel: Schwan · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann
- Iconclass
- 23A2 · 25F23(LION)(+512) · 25F36(SWAN) · 44B191 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E39452 · 49E395 · 61B2(JOHANNES <de Sacrobosco>)3 · 86(AES DE QUANTO MAGIS QOQUITUR, DE TANTO MAGIS INSPISSATUR, ET FIT TINCTURA ALBEDINIS) · 86(DAS KUPFFER JE MEHR ES KOCHT WIRD/ DESTO MEHR DICKER WIRD ES/ UND EIN TINCTUR DER WEISSE)
- Motto
Das Kupffer je mehr es kocht wird/ desto mehr dicker wird
es/ und ein Tinctur der Weisse.
Aes de quanto magis qoquitur, de tanto magis inspissatur,
et fit Tinctura albedinis.