
Emblem E011698
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011698
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00091
- Enthalten in / part of
- New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
- Thema / subject
- Angst, Furcht; Ripa: Spavento, Terrore · Bettler · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen · Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater · Tröstung · Verzweiflung; Ripa: Disperatione · erwachsene Frau · männliches Kleinkind
- Iconclass
- 11C13 · 11M31 · 11M32 · 22C31 · 31D11211(+9225) · 31D15 · 46A151 · 56BB19 · 56DD11 · 56DD32 · 86(ANXIETAS ANIMIQUE METUS FINIRE DOLORES PRAESENTES GLADIO SEPÈ VEL ENSE IUBET: SED SPES COELESTIS COELESTIA MUNERA DONAT, ET MELIUS MISERIS ERAS FORE SEMPER AIT:)
- Motto
Anxietas animique metus finire dolores Praesentes gladio sepè vel ense iubet: Sed Spes coelestis coelestia munera donat, Et melius miseris eras fore semper ait:
Bekümmernus, angst vnd verdries Offt manchen in verzweiflung sties, Wo nicht die himlisch Hoffnung tröst, bass Gottes hülff komt vnd erlöst.
Angoisse et Desespoir est tout prest à se pendre, Ou soy mesme esgorger: Mais Esperance rendre Content le vient, et garde qu'il ne se face mal: En Dieu doncques espere, tu le verras loyal.