Emblem E017138

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017138
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-4f-463/start.htm?image=00169
Enthalten in / part of
P. Ovidii Nasonis Deß Uralt-berühmten/ vortrefflichen/ und Aller-Sinnreichesten/ Lateinischen Poeten Metamorphoses Oder Wunder-würdige Gestalt-Veränderungen Der Menschen/ Thier vnd anderer Creaturen : Samt Solcher Wandlungs-Gedichte/ deß Ovidinischen verblümten Sinns/ gründlichen Argumenten und Außlegungen ; Auch mit CXIII. schönen Kunst-Risen und Kupffer-Figuren gezieret ... Wobey auch diß Edlen und vortreflichen Poeten P. Ovidii Nasonis Leben/ Exilium, und Tod; zwar kurtz/ doch deutlich und außführlich gleich Anfangs zu lesen ist
Thema / subject
(privates) Gebet, Ripa: Oratione, Preghiere, Preghiere a Dio · Orpheus spielt auf der Leier: Bäume und Felsen bewegen sich, die Tiere sind verzaubert · Ripa: Desiderio verso Iddio · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · magische Kraft der Musik
Iconclass
11Q02 · 11Q2 · 48C702 · 86(ORPHEUS CYTHARA FERAS, & INANIMA TRAHIT) · 86(ORPHEUS ZIEHET DAS WILD/ JA GAR DIE LEBLOSEN DIN=GE MIT SEINER HARFFE ZU SICH) · 94O511
Motto
Orpheus Cythara feras, & inanima trahit.
Orpheus ziehet das Wild/ ja gar die leblosen Din=ge mit seiner Harffe zu sich.