Emblem E017327

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017327
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-4f-13/start.htm?image=00369
Enthalten in / part of
Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien : In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet
Thema / subject
Christuskind (mit Attributen) · Gehorsam; Ripa: Obedienza · Heiligenfeste (und ihre Reliquien) · Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) · Nachfolge · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Wohnzimmer, Besuchszimmer · der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfass, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert · die Berufung des Zöllners Matthäus (Levi); in der Regel liegt Geld auf dem Tisch und Leute zahlen Steuern (Matthew 9:9; Mark 2:14; Luke 5:27-28) · mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
Iconclass
11D21 · 11H(MATTHEW) · 11Q768 · 31D11221 · 41A221 · 49L11 · 51FF1 · 53B5 · 73C7115 · 86(WAS JESUS HEIST, DAS NIMB IN ACHT; UND SEINE VORSCHRIFFT WOHL BETRACHT)
Motto
Was Jesus heist, das nimb in acht; Und seine Vorschrifft wohl betracht.