Emblem E048638

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E048638
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/c-321-2f-helmst/start.htm?image=00812
Enthalten in / part of
Heilige Sonn- und Festtags-Arbeit/ Das ist: Deutliche Erklärung Der jährlichen Sonn- und Festtäglichen Evangelien : in welcher Dreyständig-nachdenckliche Sinnbilder vorangesetzet; Hernach Die Wort gründlich erwogen/ nützliche Lehren herausgezogen/ und über die meinsten Text/ Drey Predigten zu finden sind: So/ in unterschiedlichen Jahren/ gehalten worden
Thema / subject
Blitz, Blitzstrahl, Donnerschlag · Bäume: Lorbeerbaum · Gottes Zorn · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Unglaube, Infidelitas · als der König von der Auspeitschung der Knechte erfährt, nimmt er Rache an den eingeladenen Gästen, indem er ihre Heimatstadt in Brand setzt · der König sieht einen Gast ohne Hochzeitsgewand: Bindet ihm Hände und Füße und werft ihn hinaus in die Finsternis! (Parabel vom königlichen Hochzeitsmahl) · die verdammte Seele; Ripa: Anima dannata
Iconclass
11A3 · 11N4 · 25G3(LAUREL) · 26E2 · 31G34 · 73C8633 · 73C8635 · 86(WER NACH DEM EITLEN TRACHT, UND GOTTES WORT VERACHT, BESTRAFFT DES HÖCHSTEN MACHT)
Motto
Wer nach dem eitlen tracht, Und Gottes Wort veracht, Bestrafft des Höchsten Macht.