Emblem E005453

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005453
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-220/start.htm?image=00091
http://diglib.hab.de/drucke/th-220/start.htm?image=00093
Enthalten in / part of
Catechismus In Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechismus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet/ Durch Anmuthige Biblische Bilder/ Figuren/ Historien und Exempel vorgestellet/ und durch Frage und Antwort nebst nutzlichen Lehren und Anwendungen im Glauben und heiligen Leben erkläret und appliciret wird
Thema / subject
Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1) · Grablegung Christi (möglicherweise durch Engel) · Samson zerbricht die Pfeiler; der Tempel Dagons stürzt ein und begräbt alle unter sich, die sich dort aufhal ten · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · der gekreuzigte Christus mit Maria, Johannes Evangelista und Maria Magdalena · die Agonie Christi; ein oder mehrere Engel erscheinen mit Kelch und/oder Kreuz, um ihn zu trösten · jeder, der von einer Schlange gebissen worden ist, wird durch den Blick auf die Eherne Schlange geheilt; die Schlange (oder der Drache) wird in der Regel an einem Tau-Kreuz oder einem Pfeiler dargestellt · passus sub Pontio Pilato, crucifixus, mortuus et sepultus est (als Teil des Glaubensbekenntnisses)
Iconclass
11L31114 · 71E3243 · 71F383 · 73D3121 · 73D351 · 73D643 · 73D76 · 86(GELITTEN UNTER PONTIO PILATO)
Motto
Gelitten unter Pontio Pilato.