Emblem E050299

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050299
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00269
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00270
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Drache (lange Schlange als Fabeltier; manchmal mit Flügeln und Beinen) · Entwicklung · Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt) · Leben · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · auf jemanden oder etwas trampeln, treten, stampfen · ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt · emporgestreckte Fackel · seitwärts ausgestreckter Arm
Iconclass
25FF422 · 31A2513(+933) · 31A2726 · 41BB32(+1) · 41D91 · 44B193 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 58B11 · 58B2 · 61B2(CHALID IBN YAZID)3 · 86(ALLES DAS JENIGE/ WAS DA NEHRET/ DAS WIRD WEGEN DESSEN ABKÜRTZUNG/ AUCH ERNEHRET: WAS LEBEND GEMACHT WIRD/ DAS WIRD/ ZWEYER DING WEGEN/ LEBENDIG GEMACHT) · 86(OMNE QUOD NUTRIT RATIONE DIMINUTI NUTRITUR, QUOD VIVISICATUR, RATIONE 2 RUM VIVIFICATUR)
Motto
Alles das jenige/ was da nehret/ das wird wegen dessen abkürtzung/ auch ernehret: Was lebend gemacht wird/ das wird/ zweyer ding wegen/ lebendig gemacht.
Omne quod nutrit ratione diminuti nutritur, quod vivisicatur, ratione 2 rum vivificatur.