Emblem E050301

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050301
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00269
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00270
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Geist (oder Seele) vs. Körper · Greifvögel: Adler · Krone (als Symbol der obersten Gewalt) · Leben vs. Tod · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes) · Vereinbarung, Übereinkunft, Abkommen; Ripa: Concordia, Concordia insuperabile, Concordia militare, Concordia di Pace, Unione civile · alchimistische Symbole · andere dreiteilige Symbole der Dreifaltigkeit · die Seele
Iconclass
11B14 · 25F33(EAGLE) · 31C · 31E5 · 31F11 · 31G · 44B191 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E39311 · 54E31 · 86(ARDA DISCIPVLVS ARISTOTELIS PHILOS:) · 86(EIN KÖRNLEIN WIRD/ NACH SEINER NATÜRLICHEN FEUCHTIGKEIT/ ERNEHRET/ SO LANG BISS ES AUFFWÄCHST UND ANIMIRET WIRD) · 86(GRANUM NUTRITUR HUMORI SUO CONNATURALE, DONEC VEGETUR ATQUE ANIMETUR)
Motto
Ein Körnlein wird/ nach seiner natürlichen Feuchtigkeit/ ernehret/ so lang biß es auffwächst und animiret wird.
Granum nutritur Humori suo connaturale, donec vegetur atque animetur.