Emblem E011711

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011711
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00117
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden · Doktrin von der göttlichen Gnade, Ripa: Gratia di Dio, Gratia divina · Frau Welt · Fürst der Welt · Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) · der Mensch zwischen Gut und Böse · der Tod als Skelett · die zehn Gebote zusammen auf Steintafeln dargestellt
Iconclass
11G183 · 11L211 · 11L54134 · 11M32 · 11M33 · 11N11 · 11N12 · 11Q111 · 31F26 · 86(QUID MISER INCIPIAM, VEL QUÓ MEA BRACHIATENDAM! ANCEPS SOLLICITUM VEXAT UTRINQUE METUR. NAM CARO BLANDITUM MORS TERRET MUNDUS TU VITAM ATQUE FIDEM, TU DABIS ARMA DEUS)
Motto
Quid miser incipiam, vel quó mea brachiatendam! Anceps sollicitum vexat utrinque metur. Nam caro blanditum Mors terret Mundus Tu vitam atque fidem, tu dabis arma Deus
Ich elender betrübter Man Wie soll ich mein leydt fangen an. Ach her Gott verleih du mir Gnad Daß feindes list vnd Macht nicht schat
Helaes moy miserable qu'est ce que feraij, Je tremble tout de crainte, eschapper ne pourray: Le contemple la Mort, et la Chair, et le Monde, Mon dieu, ne permets point que satan me confonde.