Emblem E018764

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E018764
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/gm-4f-19/start.htm?image=00104
http://diglib.hab.de/drucke/gm-4f-19/start.htm?image=00105
Enthalten in / part of
Das Frolockende Augspurg : Wie solches wegen der höchst-beglückten Geburt deß Durchleuchtigsten Ertz-Hertzogen und Printzen von Asturien Leopoldi II. Seine allerunterthänigste Freude den 17. May 1716. durch verschiedene Illuminationes dargestellt hat
Thema / subject
Cornucopia, Füllhorn · Prinz · Reichtum, Überfluss; Ripa: Opulenza, Richezza · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Vorbedacht, Vorherdenken, Voraussicht, (planende) Überlegung; Ripa: Previdenza, Providenza · Wohlstand, Ripa: Felicità publica, Prosperità della vita, Salute · Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) · das Auge Gottes, Dreieck mit Auge als Symbol für Gottvater · gute Regierung
Iconclass
11C11 · 44B15121 · 44B192 · 44B61 · 52A2 · 54F11 · 55B1 · 86(GÜLDNER ZEITEN WIDERKEHREN WIRD UNS DIE GEBURT BESCHEHREN) · 86(HIC AUREA SECULA REDDET) · 92B11221
Motto
Hic aurea secula reddet.
Güldner Zeiten widerkehren Wird uns die Geburt beschehren.