Emblem E050187

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050187
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00255
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00256
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Aktion, Handlung; Ripa: Operatione manifesta · Alchimist bei der Arbeit · Mäßigung; Ripa: Misura · Seelenfrieden; aequitas · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vorbedacht, Vorherdenken, Voraussicht, (planende) Überlegung; Ripa: Previdenza, Providenza · Waage (mit Waagschalen) · alchimistische Symbole · die Geschichte von Democritus, dem Philosophen · die Seele · drei oder mehr Personen verklammern ihre Hände; Bedeutung: Einigkeit macht stark · offenes Feuer (generell)
Iconclass
31A25431(+933) · 31G · 41B1 · 46B3311 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 52A2 · 54A43 · 54A47 · 54D2 · 86(DURCH GEBRAUCHTE ARTZNEY WIRD DER SCHATTEN EINES DENSI, ODER DICKEN/ CORPORIS BERAUBET) · 86(PHARMACO IGNITO SPOLIATUR DENSI CORPORIS UMBRA) · 98B(DEMOCRITUS)(+1)
Motto
Durch gebrauchte Artzney wird der Schatten eines densi, oder dicken/ corporis beraubet.
Pharmaco ignito spoliatur Densi corporis Umbra.