Emblem E017325

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017325
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-4f-13/start.htm?image=00361
Enthalten in / part of
Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien : In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet
Thema / subject
Eingang zur Hölle · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater · Heiligenfeste (und ihre Reliquien) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Unterscheidung zwischen Gut und Böse; Ripa: Distintione del bene e del male · das Kreuz in Verbindung mit Christus · der (die) Teufel erscheint (erscheinen) Sterblichen und versucht (versuchen) sie zu verführen; Versuchung · der Mensch zwischen Gut und Böse · die Erde, die Welt als Himmelskörper · männliche Heilige · symbolische Darstellungen der Gruppe der sieben Todsünden
Iconclass
11C12 · 11D12 · 11H(JAMES THE GREAT) · 11K41 · 11M31 · 11N2 · 11Q111 · 11Q768 · 11T4 · 25 · 52B511 · 86(WAS BITT ICH ÜM DEN FALSCHEN SCHEIN? ZUM GLÜCK DAS CREÜTZ MICH FÜHRET EIN)
Motto
Was bitt ich üm den falschen schein? Zum glück das Creütz mich führet ein.