Emblem E013609

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E013609
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-189/start.htm?image=00161
Enthalten in / part of
Theatrum Gloriae Sanctorum Erectum à Venerando P. Fratre Casimiro Füesslin Ord. S. Francisci FF. Recollectorum Provinciae Argentinae. Anno Domini M.DC.LXXXXVI. Hoc est Conciones in Festa occurrentia per annum, ex sacris paginis, SS. Patribus, aliisque probatis Authoribus summo studio & labore concinnatae in Usum Verbi Dei Praeconum
Thema / subject
Heiligenfeste (und ihre Reliquien) · Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. · Petrus wird (mit dem Kopf nach unten) gekreuzigt · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · auf dem Weg nach Damaskus erscheint Christus dem Saulus, der durch das Licht erblindet und vom Pferd stürzt · der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert · der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara · der Außenbau einer Kirche
Iconclass
11H(PAUL) · 11H(PETER) · 11Q712 · 11Q768 · 61F(SAN PIETRO) · 73F2165 · 73F2212 · 86(LUMINARIA MAGNA. SOL OBSCURABITUR ET LUNA VERTETUR INSANGUINEM)
Motto
Luminaria Magna. Sol Obscurabitur Et Luna Vertetur Insanguinem