
Emblem E017329
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017329
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/th-4f-13/start.htm?image=00379
- Enthalten in / part of
- Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien : In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet
- Thema / subject
- (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden · (Personifikationen und symbolische Darstellungen der) Liebe; Ripa: Amore (secondo Seneca) · Heiligenfeste (und ihre Reliquien) · Herz · Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) · Schmied · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Werkstatt (von innen) · Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Amboß · der Apostel Simon Zelotes (oder Simon von Kana); mögliche Attribute: Buch, Säge, Schriftrolle · männliche Heilige
- Iconclass
- 11H(JUDE THADDAEUS) · 11H(SIMON) · 11M33 · 11Q768 · 31A2221 · 31D11221(+73) · 47A21 · 47B111 · 47B111(+32) · 47D8(ANVIL) · 56F2 · 86(DAS FEÜR DEM EISEN GIBT DIE ZIERD: DAS HERTZ, DURCH LIEB, GEZIERET WIRD)
- Motto
Das feür dem eisen gibt die Zierd: Das Hertz, durch lieb, gezieret wird.