
Emblem E006020
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E006020
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/xb-6512/start.htm?image=00543
- Enthalten in / part of
- Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnussen von dem hochwürdigisten Sacrament deß Altars : Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß gantzen Jahrs ; Erster Theil
- Thema / subject
- Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Gottvater als bärtiger alter Mann · Ostensorium, Monstranz · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · eine kranke Person heilen · während einer Trauerfeier nähert sich eine Bande plündernder Moabiter; der Leichnam wird hastig in Elischas Grab geworfen; als er mit Elischas sterblichen Überresten in Berührung kommt, erwacht der Mann wieder zum Leben
- Iconclass
- 11C23 · 11M31 · 11Q71444 · 49G23 · 71N71 · 86(UND DA ER DAS GEBAIN ELISEI ANRÜHRET, WERDT DER MENSCH WIDERUMB LEBENDIG)
- Motto
Und da er das Gebain Elisei anrühret, werdt der Mensch widerumb lebendig.