Emblem E050251

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050251
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00263
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00264
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Befriedigung, Zufriedenheit; Ripa: Contento · Berg, hoher Hügel · Bergarbeiter, Grubenarbeiter · Demut; Ripa: Humiltà · Geheimnis · Natura (allegorische Figur oder Szene; oder als Diana von Ephesus, mit vielen Brüsten); Ripa: Natura · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wissen; Ripa: Cognitione, Cognitione delle cose · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
Iconclass
20(+0) · 25D32 · 25H113 · 31A25552 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 52A5 · 52DD11 · 56B3 · 57A64 · 61B2(RAYMOND <de Marseille>)3 · 86(RES IN NATURA PROFUNDAS SCIMUS, SUBTUS TERRAM, ET IN MINERALI, NON DE ALIO QUAERE) · 86(WIR WISSEN IN DER NATUR VIEL WICHTIGE GEHEYME SACHEN/ SO WOL UNDER DER ERDEN/ ALS AUCH IN MINERALISCHE/ FRAGE DEMNACH NICHT NACH EINEM ANDERN)
Motto
Wir wissen in der natur viel wichtige geheyme Sachen/ so wol under der Erden/ als auch in Mineralische/ frage demnach nicht nach einem andern.
Res in natura profundas scimus, subtus terram, et in minerali, non de alio quaere.