
Emblem E033146
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033146
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/uk-65-3s/start.htm?image=00005
http://diglib.hab.de/drucke/uk-65-3s/start.htm?image=00003 - Enthalten in / part of
- Encyclopædia, Oder: Schau-Bühne Curieuser Vorstellungen Von vielerlei Art außgebildeter Kupffer-Figuren : Sehr dienlich Zu allerhand Erfindungen/ Besonders vor Mahler/ Kupffer- Silber- und Siegel-stecher/ Goldschmiede/ Glaßschneider/ Schmöltz- und Stahl-Arbeiter ; Nicht nur allein mit Ovidischen/ sondern auch historisch- und emblematischen Vorstellungen/ vielen veränderlichen Einfassungen/ Laub- und Bandel-Werck/ samt allem nach Vergnügen angefüllet ; Die Sinn-Bilder sind mit Lateinisch- Französisch- Italiänisch und Teutschen Devisen auf das beste versehen
- Thema / subject
- Doktrin von der göttlichen Gnade, Ripa: Gratia di Dio, Gratia divina · Kartusche (Ornament) · Keuschheit · Medaillon (Ornament) · Potiphars Frau greift nach Josephs Gewand, wobei sie (in der Regel) im Bett liegt; Joseph entkommt, lässt aber sein Gewand in ihren Händen zurück (manchmal wird zusätzlich ein nacktes Kind gezeigt, das in einer Wiege liegt) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Tugendhaftigkeit; Ripa: Amor di Virtù, Attione virtuosa, Guida sicura de' veri honori, Virtù, Virtù insuperabile · männliche Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext)
- Iconclass
- 11I62 · 11L54134 · 33C812 · 48A9876 · 48A9877 · 57A6 · 71D1331 · 86(I. KUPFFER)
- Motto
I. Kupffer.