Emblem E000208

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E000208
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00269
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00268
Enthalten in / part of
Theatrum Mortis Humanae Tripartitum. I. Pars. Saltum Mortis. II. Pars. Varia genera Mortis. III. Pars. Poenas Damnatorum continens. Cum Figuris Aeneis Illustratum Das ist: Schau-Bühne Deß Menschlichen Todts in drey Theil : 1. Theil Der Toden-Tantz. 2. Theil Underschidliche Todts-Gattungen. 3. Theil Der Verdambten Höllen-Peyn/ vorstellend ; Mit schönen Kupffer-Stichen geziehrt und an Tag gegeben
Thema / subject
Bestrafung, Strafe; Ripa: Castigo, Pena, Punitione · Bilderrahmen, etc. · Gewissen; Ripa: Coscienza · Schlangen · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit · der Mensch als Sünder · eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt · gewaltsamer Tod durch einen Schlangenbiss
Iconclass
11Q112 · 25F42 · 31E233331 · 41D92 · 48C5156 · 57A3 · 57BB13 · 57BB131 · 86(DANN SO DAS GEWISSEN VON SEINER EIGENEN BOSSHEIT ZEUGNUSS GIBT/..) · 86(DAT TESTIMONIUM CONDEMNATIONIS CONDEMNATA: ..)
Motto
Dat testimonium condemnationis condemnata: ...
Dann so das Gewissen von seiner eigenen Boßheit Zeugnuß gibt/...