Emblem E000179

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E000179
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00211
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00210
Enthalten in / part of
Theatrum Mortis Humanae Tripartitum. I. Pars. Saltum Mortis. II. Pars. Varia genera Mortis. III. Pars. Poenas Damnatorum continens. Cum Figuris Aeneis Illustratum Das ist: Schau-Bühne Deß Menschlichen Todts in drey Theil : 1. Theil Der Toden-Tantz. 2. Theil Underschidliche Todts-Gattungen. 3. Theil Der Verdambten Höllen-Peyn/ vorstellend ; Mit schönen Kupffer-Stichen geziehrt und an Tag gegeben
Thema / subject
Bilderrahmen, etc. · Flamme · Gefangener, Häftling; in Fesseln · Leben vs. Tod · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Teufel als (Fabel)tiere · Unglaube, Infidelitas · Versöhnlichkeit · der Gläubige · der Teufel oder Dämonen greifen Sterbliche an · gewaltsamer Tod durch Misshandlung, Folter
Iconclass
11K2 · 11K43 · 11N4 · 11Q11 · 31E235 · 31E5 · 41B121 · 44G312 · 48C5156 · 57A74 · 86(AT QUI BLASPHEMAVERIT IN SPIRITUM SACTUM, NON HABEBIT REMISSIONEM IN AETERNUM) · 86(WER ABER DEN HEILIGEN GEIST LÖSTERT/ DER HAT KEIN VERGEBUNG EWIGKLICH)
Motto
At qui Blasphemaverit in Spiritum Sactum, non habebit remissionem in aeternum.
Wer aber den Heiligen Geist löstert/ der hat kein Vergebung ewigklich.