Emblem E050245

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050245
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00263
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00264
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Redlichkeit, Rechtschaffenheit; Ripa: Bontà · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · auf der Erde (dem Boden) sitzen · von einem Baum fallen · weise Männer vs. Narren
Iconclass
31A2351(+933) · 31B9 · 43B412 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 54A5 · 61B2(GUILELMUS <Parisiensis>)3 · 86(DIESE WISSENSCHAFFT ERFORDERT EIN RECHTSCHAFFENEN WAHREN PHILOSOPHUM, UND KEINEN THOREN) · 86(HAEC SCIENTIA REQUIRIT VERUM PHILOSOPHUM NON FATUM)
Motto
Diese Wissenschafft erfordert ein rechtschaffenen wahren Philosophum, und keinen Thoren.
Haec scientia requirit verum Philosophum non fatum.