
Emblem E050237
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050237
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00261
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00262 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Geben, Schenken · Gesicht · Gottes Allmacht · Personen, deren Name bekannt ist (mit NAMEN) · Raubtiere: Löwe · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vögel · Wohltätigkeit, Nächstenliebe; Ripa: Beneficio, Benevolenza o Affettione · Wolken · alchimistische Symbole
- Iconclass
- 11A23 · 25F23(LION) · 25F3(+49) · 26A · 31A2211(+0) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E39452 · 49E39453 · 49E3946 · 55C2 · 57A7 · 61B2(ARNOLDUS <Philosophus>) · 61B2(ISAAC <Philosophus>) · 86(DEUS DEDIT . LAPIDES. I. ALBUM. 2 RUBEUM GRATIS ABSQUE PRETIO) · 86(GOTT HAT 2. STEIN GEGEBEN. I DEN WEISSEN, 2. DEN ROTHEN: SOLCHES ABER UMBSONST/ UND OHNE VERGELTUNG)
- Motto
Gott hat 2. Stein gegeben. I den Weissen, 2. den rothen:
Solches aber umbsonst/ und ohne vergeltung.
Deus dedit . lapides. I. album. 2 rubeum gratis absque
pretio.