Emblem E019007

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E019007
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/tb-158-1/start.htm?image=00163
http://diglib.hab.de/drucke/tb-158-1/start.htm?image=00042
Enthalten in / part of
Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder.
Thema / subject
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden · Schmerz, Leid, Traurigkeit; Ripa: Dolore, Dolore di Zeusi · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wachsamkeit, Vorsicht; Ripa: Guardia, Vigilanza, Vigilanza per difendersi & oppugnare altri · der Tod als Skelett · die Eingeladenen weigern sich, zum königlichen Hochzeitsmahl zu kommen · etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
Iconclass
11M32 · 11R5 · 31F26 · 46C1215 · 52A23 · 56BB1 · 73C86311 · 86(ICH BITTE DICH ENTSCHULDIGE MICH. 1. DIE HOFFNUNG WEILT, 2. DURCH SCHMERTZ ZERTHEILT, 3. VOM TOD EREILT)
Motto
Ich Bitte Dich entschuldige mich. 1. Die Hoffnung weilt, 2. Durch Schmertz zertheilt, 3. Vom Tod ereilt.