
Emblem E050197
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050197
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00257
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00258 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimist bei der Arbeit · Eintracht (Concordia) als eine der sieben Gaben der Seele · Engel · Geist (oder Seele) vs. Körper · Kerze · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes) · Vereinbarung, Übereinkunft, Abkommen; Ripa: Concordia, Concordia insuperabile, Concordia militare, Concordia di Pace, Unione civile · Weisheit (Sapientia) als eine der sieben Gaben der Seele · Weisheit; Ripa: Sapienza, Sapienza humana, Sapienza vera · Zusammenarbeit, Kooperation, Verbindung · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · die Seele · dreiteilige Symbole als Darstellung der Dreifaltigkeit · gleichschenkliges Dreieck
- Iconclass
- 11B1 · 11G · 11S721 · 11S723 · 31C · 31F11 · 31G · 41B31(+1) · 49D331 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 52A51 · 54E1 · 54E31 · 61B2(ARTEPHIUS)3 · 86(DIE WEISSHEIT DER WELT BERUHET AUFF DREYEN STÜCKEN/ DER SEELEN NEMBLICH/ DEM LEIB/ UND DEM GEIST) · 86(SAPIENTIA MUNDI CIRCA 3 VERSATUR, AMINAM, CORPUS ET SPIRITUM)
- Motto
Die weißheit der Welt beruhet auff dreyen Stücken/ der
Seelen nemblich/ dem Leib/ und dem Geist.
Sapientia mundi circa 3 versatur, Aminam, corpus et
spiritum.