Emblem E033608

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033608
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/420-1-theol/start.htm?image=00219
Enthalten in / part of
Centuria Similitudinum Omni Doctrinarum Genere Plenarum, Sub Externarum Imaginum Aeri Incisis Umbris, Deo Devotis mentibus, pulcherrimas res spirituales co[n]templandas propone[n]tium ... : Vornemlich auß H. schrifft, und der alten Lehrer monumente[n], neben Lateinische[n] und Teutschen versen, mit grossem fleiß zusam[m]en getrage[n]
Thema / subject
(Ver-)Brennen als Prozess: Holzscheite, Holzbündel · Eimer (Ausrüstung zur Feuerbekämpfung) · Entsagung eines reuigen Sünders · Gnade, Erbarmen; Ripa: Compassione, Misericordia · Gottes Allmacht · Gottlosigkeit, Ripa: Impieta · Hast, Unvorsichtigkeit, Unklugheit, Unbedachtsamkeit, Unbesorgtheit · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · das Buch der Psalmen (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · der Eingang zur Hölle als Maul eines Ungeheuers (des Leviathan) · die verdammte Seele; Ripa: Anima dannata
Iconclass
11A23 · 11N43 · 11Q122 · 11T41 · 31G34 · 41B12(FAGGOT) · 41B521 · 52AA21 · 57A75 · 71X1(Ps. 41) · 86(DER GOTTLOSE SÜNDER HEUFFET EINE SÜND AUF DIE ANDER. WIE DASS WASSER EIN BRENNEND FEUER LÖSCHT ALSO TILGET DAS ALMOSEN DIE SÜNDE) · 86(ECCLES:3.29. PS.41. DAN.4.MATTH:5. TOB.12., PECEATOR ADYCIET PECCATA SUPER PEACCATA. IGNEM ARDENTEM EXTINGUIT AQUA, ET ELEEMOSYNA RESISTIT PECCATIS. ELEEMOSYNA A MORTE LIBERAT)
Motto
Eccles:3.29. Ps.41. Dan.4.Matth:5. Tob.12., Peceator adyciet peccata super peaccata. Ignem ardentem extinguit aqua, et eleemosyna resistit peccatis. Eleemosyna a morte liberat.
Der Gottlise sünder heuffet eine sünd au die ander. Wie daß wasser ein brennend feuer löscht also tilget das Almosen die Sünde.