Emblem E050317

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050317
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00271
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00272
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Darstellung des Vollmondes als Gesicht · Erschaffung, Erzeugung, Ursprung · Ewigkeit; Aeternitas; Ripa: Eternità, Eternità ò Perpetuità · Feuer (als eines der vier Elemente) · Greifvögel: Adler · Raubtiere: Löwe · Schöpfergott · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Unerläßlichkeit, Unentbehrlichkeit · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt
Iconclass
11A1 · 21C · 23A2 · 24A6 · 24B21 · 25F23(LION)(+5244) · 25F33(EAGLE) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E395431 · 54B2 · 58A1 · 61B2(STOLTZIUS VON STOLTZENBERG, Daniel)3 · 86(OHNE FEWER WIRD NICHTS VERRICHTET: INMASSEN DANN AUCH EIN KRIEGSMANN OHNE WAFFEN NICHTS AUSSRICHTEN KAN) · 86(SINE IGNE NIL OPERATUR, UT NEC BELLATOR ABSQUE ARMIS) · 86(TESTAMENTUM PYTARGORAE PHILOSOPHICUM)
Motto
Ohne Fewer wird nichts verrichtet: inmassen dann auch ein Kriegsmann ohne Waffen nichts außrichten kan.
Sine igne nil operatur, ut nec bellator absque armis.