
Emblem E019032
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E019032
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/tb-158-1/start.htm?image=00213
http://diglib.hab.de/drucke/tb-158-1/start.htm?image=00068 - Enthalten in / part of
- Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder.
- Thema / subject
- Christus: Denn weit und breit ist der Weg, der ins Verderben führt; doch eng ist die Pforte und schmal der Weg, der ins Leben führt (Matthäus 7:13-14; Lukas 13:24) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Symbole für den menschlichen Lebensweg · Verwundung durch einen Unfall (ohne Todesfolge) · der Mensch zwischen Gut und Böse · die Seligen steigen die Leiter hinauf, die Sünder stürzen in die Hölle hinunter · die klugen Jungfrauen werden mit dem Bräutigam (Christus) in das Haus eingelassen; den törichten Jungfrauen wird der Eintritt verwehrt
- Iconclass
- 11Q111 · 11R3 · 11S311 · 31EE225 · 73C7454 · 73C8413 · 86(DIE THÜR WARD VERSCHLOSSEN. 1. EIHL AUF DEM PFAD, 2. JETZT IST NOCH RATH, 3. NUN ISTS ZU SPÄTH)
- Motto
Die Thür ward verschlossen. 1. Eihl auf dem Pfad, 2. Jetzt
ist noch Rath, 3. Nun ists zu späth.