Emblem E032964

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E032964
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/166-13-eth/start.htm?image=00072
http://diglib.hab.de/drucke/166-13-eth/start.htm?image=00073
Enthalten in / part of
Der Teutsche Palmbaum : Das ist, Lobschrift Von der Hochlöblichen/ Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Satzungen/ Vorhaben/ Namen/ Sprüchen/ Gemählen, Schriften und unverwelklichem Tugendruhm
Thema / subject
Beharrlichkeit, Unbeirrbarkeit, Zielstrebigkeit; Ripa: Perseveranza · Dunkelheit · Fortschritt, Verbesserung, Genesung · Kerze · Literatur, Dichtkunst · Ordnung und Unordnung · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Tugendhaftigkeit; Ripa: Amor di Virtù, Attione virtuosa, Guida sicura de' veri honori, Virtù, Virtù insuperabile · Unverdorbenheit, Reinheit; Ripa: Purità · Vorbedacht, Vorherdenken, Voraussicht, (planende) Überlegung; Ripa: Previdenza, Providenza · etwas ziehen · gelehrte Gesellschaft, wissenschaftliche Akademie · sprachliche Kommunikation
Iconclass
22C9 · 22C9 · 22C9 · 22C9 · 22C9 · 22C9 · 22C9 · 22C9 · 22C9 · 31A2747(+63) · 31A2747(+63) · 31A2747(+63) · 31A2747(+63) · 31A2747(+63) · 31A2747(+63) · 31A2747(+63) · 31A2747(+63) · 31A2747(+63) · 41B31(+1) · 41B31(+1) · 41B31(+1) · 41B31(+1) · 41B31(+1) · 41B31(+1) · 41B31(+1) · 41B31(+1) · 41B31(+1) · 46A5 · 46A5 · 46A5 · 46A5 · 46A5 · 46A5 · 46A5 · 46A5 · 46A5 · 48C9 · 48C9 · 48C9 · 48C9 · 48C9 · 48C9 · 48C9 · 48C9 · 48C9 · 49C33 · 49C33 · 49C33 · 49C33 · 49C33 · 49C33 · 49C33 · 49C33 · 49C33 · 51D5 · 51D5 · 51D5 · 51D5 · 51D5 · 51D5 · 51D5 · 51D5 · 51D5 · 51DD5 · 51DD5 · 51DD5 · 51DD5 · 51DD5 · 51DD5 · 51DD5 · 51DD5 · 51DD5 · 52A2 · 52A2 · 52A2 · 53A2 · 53A2 · 53A2 · 53A2 · 53A2 · 53A2 · 54F13 · 54F13 · 54F13 · 54F13 · 54F13 · 54F13 · 54F13 · 54F13 · 54F13 · 57A6 · 57A6 · 57A6 · 57A6 · 57A6 · 57A6 · 57A6 · 57A6 · 57A6 · 57A63 · 57A63 · 57A63 · 57A63 · 57A63 · 57A63 · 57A63 · 57A63 · 57A63 · 86(DAS TEUTSCHE SPRACH- UND TUGENDLIECHT) · 86(DAS TEUTSCHE SPRACH- UND TUGENDLIECHT) · 86(DAS TEUTSCHE SPRACH- UND TUGENDLIECHT) · 86(DAS TEUTSCHE SPRACH- UND TUGENDLIECHT) · 86(DAS TEUTSCHE SPRACH- UND TUGENDLIECHT) · 86(DAS TEUTSCHE SPRACH- UND TUGENDLIECHT) · 86(DAS TEUTSCHE SPRACH- UND TUGENDLIECHT) · 86(DAS TEUTSCHE SPRACH- UND TUGENDLIECHT) · 86(DAS TEUTSCHE SPRACH- UND TUGENDLIECHT) · 86(NOCH ENDLICH DURCH DIE NÄCHTE BRICHT) · 86(NOCH ENDLICH DURCH DIE NÄCHTE BRICHT) · 86(NOCH ENDLICH DURCH DIE NÄCHTE BRICHT) · 86(NOCH ENDLICH DURCH DIE NÄCHTE BRICHT) · 86(NOCH ENDLICH DURCH DIE NÄCHTE BRICHT) · 86(NOCH ENDLICH DURCH DIE NÄCHTE BRICHT) · 86(NOCH ENDLICH DURCH DIE NÄCHTE BRICHT) · 86(NOCH ENDLICH DURCH DIE NÄCHTE BRICHT) · 86(NOCH ENDLICH DURCH DIE NÄCHTE BRICHT) · 86(VON TREUEN HÄNDEN AUFGERICHT) · 86(VON TREUEN HÄNDEN AUFGERICHT) · 86(VON TREUEN HÄNDEN AUFGERICHT) · 86(VON TREUEN HÄNDEN AUFGERICHT) · 86(VON TREUEN HÄNDEN AUFGERICHT) · 86(VON TREUEN HÄNDEN AUFGERICHT) · 86(VON TREUEN HÄNDEN AUFGERICHT) · 86(VON TREUEN HÄNDEN AUFGERICHT) · 86(VON TREUEN HÄNDEN AUFGERICHT)
Motto
Das Teutsche Sprach- und Tugendliecht.
Von treuen Händen aufgericht.
Noch endlich durch die Nächte bricht.