Emblem E033233

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033233
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/519-1-theol-2f-1/start.htm?image=00016
Enthalten in / part of
Hohe geistreiche Lehren/ vnd Erklärungen: Vber die fürnembsten Sprüche deß Hohen Lieds Salomonis/ von der Liebhabenden Seele/ das ist/ der Christlichen Kirchen vnd ihrem Gemahl Jesu Christo : Auß der alten Christlichen Kirchenlehrern vnd ihren Nachfolgern Schrifften gezogen/ ferners außgelegt/ vnd in Teutschen Reimen verfasset ; Alles mit heiliger Schrifft Concordierent/ nach dem vralten Text S. Hieron.
Thema / subject
Christus: Denn weit und breit ist der Weg, der ins Verderben führt; doch eng ist die Pforte und schmal der Weg, der ins Leben führt (Matthäus 7:13-14; Lukas 13:24) · Demut; Ripa: Humiltà · Ecclesia als Braut Christi (des Lamms): Ecclesia sponsa Dei, sponsus-sponsa · Farben und Pigmente: Schwarz · Leiden im Namen Christi · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Streit zwischen Juden und Christen · das Hohelied Salomos (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · die Kirche oder die christliche Religion vs. Gottlosigkeit und Unglauben · die Seele als Braut Christi
Iconclass
11D511 · 11P112 · 11P162 · 11P42 · 11Q131 · 22C4(BLACK) · 57A64 · 71X2(Song of Sol. 1:5) · 73C7454 · 86(ICH BIN SCHWARTZ/ ABER GAR LIEBLICH/ O IHR TÖCHTER HIERUSALEM/ WIE DIE HÜTTEN KEDAR/ ETC)
Motto
Ich bin schwartz/ aber gar lieblich/ O ihr Töchter Hierusalem/ wie die Hütten Kedar/ etc.