
Emblem E017510
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017510
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/uh-103/start.htm?image=00029
http://diglib.hab.de/drucke/uh-103/start.htm?image=00030 - Enthalten in / part of
- Amorum Emblemata. L. Figuris æneis incisa, studio Othonis Væni, ... Das ist, L. Sinnbilder der Liebe, so wol mit nachdencklichen Kupferstichen als erbaulichen Epigrammatibus, in Latein-, Italien- und Französischer Sprach vorgestellet von Othone Vænio, Nun aber auch mit Deutschen Reimzeilen erkläret
- Thema / subject
- (Personifikationen und symbolische Darstellungen der) Liebe; Ripa: Amore (secondo Seneca) · Bestrafung, Strafe; Ripa: Castigo, Pena, Punitione · Hund · Jagen; die Jagd · Nagetiere: Hase · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
- Iconclass
- 25F26(HARE) · 34B11 · 43C11 · 56F2 · 57BB13 · 86(CHI MOLTO ABBRACCIA, POCO STRINGE) · 86(DER VIEL VERLANGT/ BEKOMMT WENIG) · 86(QUI BINOS INSECTATUR LEPORES, NEUTRUM CAPIT) · 86(QUI TROP EMBRASSE, PEU ETRAINT) · 92D1
- Motto
Qui binos insectatur lepores, neutrum capit.
Chi molto abbraccia, poco stringe.
Qui trop embrasse, peu etraint.
Der viel verlangt/ bekommt wenig.