
Emblem E019050
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E019050
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/tb-158-1/start.htm?image=00249
http://diglib.hab.de/drucke/tb-158-1/start.htm?image=00086 - Enthalten in / part of
- Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder.
- Thema / subject
- (öffentliches) Gebet · Dankbarkeit; Ripa: Gratitudine, Memoria grata de beneficii ricevuti · Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · aktives Leben, Ripa: Vita attiva · belohntes Wohlverhalten · das Tempelweihfest und seine Opferungen
- Iconclass
- 11C15 · 11Q751 · 11R41 · 57A8 · 57B11 · 71I43236 · 86(ES WAR EINE KIRCHWEIHE ZU JERUSALEM. 1. AN HEILIGEN TEMPELORTEN, 2. DANCK GOTT MIT WERCK UND WORTEN, 3. SO BLEIBT DER SEGEN DORTEN)
- Motto
Es war eine Kirchweihe zu Jerusalem. 1. An heiligen
Tempelorten, 2. Danck Gott mit Werck und Worten, 3. So bleibt der Segen
dorten.