Emblem E050276

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050276
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00267
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00268
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Drache (lange Schlange als Fabeltier; manchmal mit Flügeln und Beinen) · Gegensätzlichkeit; Ripa: Contrarietà · Hermaphrodit, Zwitter · Hieb- und Stichwaffen: Schwert · Krone (als Symbol der obersten Gewalt) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Symbole der Männlichkeit · Vereinbarung, Übereinkunft, Abkommen; Ripa: Concordia, Concordia insuperabile, Concordia militare, Concordia di Pace, Unione civile · Vögel · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · auf jemanden oder etwas trampeln, treten, stampfen · die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich
Iconclass
25F3(+342) · 25FF422 · 31A2726 · 31A710 · 31A731 · 31A´720 · 44B191 · 45C13(SWORD) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E3944 · 51BB5 · 54E31 · 61B2(GARSIA <Cardinalis>)3 · 86(ANNI FORMA DESCENDIT EX ASTRIS, TANQUAM PROMETHEI FERULA AD MORTALES) · 86(DIE FORM DES GEMÜTHS KOMBT VON DEM GESTIRN HERNIEDER/ GLEICH DIE RUHTE PROMETHEI ZU DEN MENSCHEN)
Motto
Die Form des Gemüths kombt von dem gestirn hernieder/ gleich die ruhte Promethei zu den menschen.
Anni forma descendit ex astris, tanquam promethei ferula ad mortales.