
Emblem E033596
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033596
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/420-1-theol/start.htm?image=00195
- Enthalten in / part of
- Centuria Similitudinum Omni Doctrinarum Genere Plenarum, Sub Externarum Imaginum Aeri Incisis Umbris, Deo Devotis mentibus, pulcherrimas res spirituales co[n]templandas propone[n]tium ... : Vornemlich auß H. schrifft, und der alten Lehrer monumente[n], neben Lateinische[n] und Teutschen versen, mit grossem fleiß zusam[m]en getrage[n]
- Thema / subject
- Handwerksarbeiten zur Instandhaltung und Reparatur (mit NAMEN) · Illusion, Phantom · Lügenhaftigkeit · Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN) · Nutzlosigkeit, Schädlichkeit; Ripa: Nocumento, Nocumento d'ogni cosa · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Unbeständigkeit; Ripa: Incostanza, Instabilità, Instabilità overo Incostanza · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit · das Buch Ecclesiasticus, das Buch Jesus Sirach (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · das Buch der Weisheit Salomos (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf · die Zeit bewirkt den Verfall von Bauwerken etc.
- Iconclass
- 23A441 · 31A25552 · 47B191(PAINTER) · 52AA521 · 53AA21 · 54BB3 · 57AA622 · 57BB131 · 61E(SALZBURG) · 71Y3(Wisdom of Sol. 1:11) · 71Y4(Eccles. 20:27-28, 26) · 86(DER MUNDT DER DA SIEGET, TÖTET DIE SEELE. BESSER IST EIN DIEB, DAN EINER DER SICH DER LÜGEN FLEISSET, DOCH WEDENS BEEDE NICHTS DAN VERDERN AM END ENPFANGEN) · 86(SAP.1. ECCLES.20.26., OS QUOD MENTITUR OCCIDIT ANIMAM. POTIORE FUR, QUAM ASSIDUATAS VIRI MENDACIS, PERDITIONEM AUTEM AMBO HEREDITABUNT)
- Motto
Sap.1. Eccles.20.26., Os quod mentitur occidit animam. Potiore
fur, quam assiduatas viri mendacis, perditionem autem ambo hereditabunt.
Der mundt der da sieget, tötet die Seele. Besser ist ein dieb,
dan einer der sich der lügen fleisset, doch wedens beede nichts dan verdern
am end enpfangen.