Emblem E050294

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050294
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00269
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00270
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Adam und Eva halten die Frucht in Händen und schicken sich an, sie zu essen · Alchimist bei der Arbeit · Planeten (außer der Erde) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Symbole der Männlichkeit · Symbole der Weiblichkeit · Verlust · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · der Lebensbaum und der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse · der Mensch als Sünder
Iconclass
11Q112 · 24C3 · 31A710 · 31A720 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 55AA1 · 61B2(MICHAEL <Scotus>)3 · 71A3212 · 71A423 · 86(DIE SACH/ WELCHE MANN GLEICHSAMB IN HÄNDEN HAT/ WIRD VERLOHREN/ WEGEN DER MENSCHEN SÜND UND MISSETHAT) · 86(RES PRAE MANIBUS EXISTENS AMITTITUR PROPTER PECCATA HOMINUM IMPIORUM)
Motto
Die Sach/ welche mann gleichsamb in Händen hat/ wird verlohren/ wegen der Menschen Sünd und Missethat.
Res prae Manibus existens amittitur propter peccata Hominum impiorum.