
Emblem E033200
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033200
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/480-3-theol-2f-2s/start.htm?image=00013
- Enthalten in / part of
- Der Gemahlte Jesus Christus In Grund gelegt: Das ist/ Gründtliche Augenscheinliche Erklärung und Abbildung/ deß Gesätzes und Evangelii Unterscheid/ Als das Fundament und der Lehrgrund deß hochtröstlichen Articuls von der gnädigen Rechtfertigung deß Armen Sünders für Gott : Emblematice und gemahlter weiß in zwölff underschiedlichen schönen Kupfferstüchen fürgetragen: Welche genom[m]en Zuvorderst auß der H. Bibel/ auß den Schrifften der Gottseligen alten Kirchenlehrer/ B. Lutheri und anderer Evangelischen reinen Theologen Büchern ...
- Thema / subject
- Christus: Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet (Matthew 7:1; Lukas 6:37) · Eva nimmt in Gegenwart Adams die Frucht von der Schlange entgegen oder pflückt sie vom Baum(manchmal versucht Adam, sie daran zu hindern) · Gnade, Erbarmen; Ripa: Compassione, Misericordia · Gottes Allmacht · Ratschluss der Erlösung unter Anwesenheit allegorischer Figuren, z.B. Gerechtigkeit, Gnade, Frieden und Wahrheit (die versöhnten Tugenden) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · das Buch der Psalmen (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · der Eingang zur Hölle als Maul eines Ungeheuers (des Leviathan) in einer Landschaft) · der Mensch als Sünder · die (sieben) Werke der Barmherzigkeit · die Auferstehung der Toten (beim Jüngsten Gericht) · ewige Seligkeit; Ripa: Felicità eterna
- Iconclass
- 11A23 · 11B41 · 11Q112 · 11T411 · 11U21 · 11V · 56B21 · 57A75 · 71A421 · 71X1(Ps. 85, 9-11) · 73C7451 · 86(D. BERHARDI GERICHTSPROCESS)
- Motto
D. Berhardi Gerichtsproceß.