Emblem E017248

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017248
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-4f-13/start.htm?image=00051
Enthalten in / part of
Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien : In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet
Thema / subject
Altar · Braut und Bräutigam in Hochzeitskleidung · Bäume: Lorbeerbaum · Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater · Osterfestkreis, Fastenzeit · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Tausch der Ringe (als Teil der Hochzeit) · das Kreuz in Verbindung mit Christus · glückliche Ehe · kirchliche Heirat, Eheschließung (als das sechste der sieben Sakramente)
Iconclass
11C12 · 11D12 · 11Q7141 · 11Q7326 · 11Q73263 · 11Q762 · 25G3(LAUREL)(+25) · 42D21 · 42D33 · 86(DER EHSTAND IST, VON GOTT GESTIFFT: OB IHN GLEICH MANCHES CREÜTZ BETRIFFT)
Motto
Der Ehstand ist, von Gott gestifft: Ob ihn gleich manches Creütz betrifft.