
Emblem E050228
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050228
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00261
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00262 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimist bei der Arbeit · Drache (lange Schlange als Fabeltier; manchmal mit Flügeln und Beinen) · Gruppen von Phantasiepflanzen · Haltungen und Gesten beider Arme und Hände · Hermaphrodit, Zwitter · Planeten (außer der Erde) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wissen; Ripa: Cognitione, Cognitione delle cose · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · sieben
- Iconclass
- 24C31(+0) · 24C32(+0) · 25FF422 · 25GG13(+34) · 31A731 · 31AA25(+933) · 49D11(7) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 52A5 · 61B2(ALANUS <ab Insulis>)3 · 86(QUI DUO, QUI SEPTEM, OMNE QUI SCIBILE NOVIT 2 ET 7 PONDERA CHYMICA) · 86(WELCHER ZWEY/ WELCHER SIEBEN/ UNND ALLES7 WAS ZU WISSEN VONNÖTHEN/ WEISS DERSELBE WEISS AUCH ZWEY VON SIEBEN CHYMISCHE GEWICHTE)
- Motto
Welcher zwey/ welcher sieben/ unnd alles7 was zu wissen
vonnöthen/ weiß derselbe weiß auch zwey von sieben Chymische
gewichte.
Qui duo, qui septem, Omne qui scibile novit 2 et 7 pondera
Chymica.