Emblem E006134

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E006134
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-6512/start.htm?image=00771
Enthalten in / part of
Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnussen von dem hochwürdigisten Sacrament deß Altars : Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß gantzen Jahrs ; Erster Theil
Thema / subject
Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Heliodorus wird durch das Gebet des Onias gerettet · Ostensorium, Monstranz · Sanftmut; Ripa: Mansuetudine · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · im Tempel wird Heliodorus von einem berittenen Mann (oder Engel) und zwei anderen Männern (oder Engeln) angegriffen (2 Makkabäer 3:7-35)
Iconclass
11M31 · 11Q71444 · 56EE2 · 71Z31 · 71Z311 · 86(DERENT WEGEN OPFFERT ER EIN HAYLLAM OPFFER FÜR DEN MANN)
Motto
Derent wegen opffert er ein Hayllam Opffer für den Mann.