Emblem E033559

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033559
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/420-1-theol/start.htm?image=00121
Enthalten in / part of
Centuria Similitudinum Omni Doctrinarum Genere Plenarum, Sub Externarum Imaginum Aeri Incisis Umbris, Deo Devotis mentibus, pulcherrimas res spirituales co[n]templandas propone[n]tium ... : Vornemlich auß H. schrifft, und der alten Lehrer monumente[n], neben Lateinische[n] und Teutschen versen, mit grossem fleiß zusam[m]en getrage[n]
Thema / subject
Bettler · König · Selig die Barmherzigen! · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Werke der Unbarmherzigkeit · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit · der Jakobusbrief · die Tür öffnen · ewige Seligkeit; Ripa: Felicità eterna · gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc. · mit der Hand auf ein Ohr weisen
Iconclass
11V9 · 31A25373 · 41A321 · 41C3 · 44B113 · 46A151 · 56B21 · 57BB131 · 73C77115 · 73F44 · 86(ES WÜRDT EIN UNBARMHERTZIG BERICHT ÜBER DEN GEBEN, DER NICHT BARMHERTZIGKEIT GETHAN HAT. SEELIG SINDT DIE BARMHERTIGEN, DANN SIE WERDEN BARMHERTZIGKEIT ERLANGEN) · 86(JACOB.2. MATTH.5., JUDICIUM SINE MISERICORDIA ILLI, QUI NON FACIT MISERICORDIAM. BEATI MISERICORDES QUONIAM IPSI MISERICORDIAM CONSEQUENTUR)
Motto
Jacob.2. Matth.5., Judicium sine misericordia illi, qui non facit misericordiam. Beati misericordes quoniam ipsi misericordiam consequentur.
Es würdt ein unbarmhertzig bericht über den geben, der nicht barmhertzigkeit gethan hat. Seelig sindt die barmhertigen, dann sie werden barmhertzigkeit erlangen.