Emblem E050329

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050329
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00273
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00274
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Drache (lange Schlange als Fabeltier; manchmal mit Flügeln und Beinen) · Empfängnis, Schwängerung · Feuer (als eines der vier Elemente) · Geist (oder Seele) vs. Körper · Kampf zwischen Mensch und Tier · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vereinbarung, Übereinkunft, Abkommen; Ripa: Concordia, Concordia insuperabile, Concordia militare, Concordia di Pace, Unione civile · Verlobung · alchimistische Symbole · die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich · die Seele
Iconclass
21C · 25FF422 · 31A · 31C · 31G · 34F11 · 42A11(+0) · 42D1(+0) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E39311 · 49E3952(PUTREFACTION) · 54E31 · 86(ALLEGORIA MERLINI PHILOSOPHICA) · 86(CONCEPTIO ET DESPONSATIO FIT IN PUTREDINE, ET GENERATIO GENERATORUM FIT IN VERE) · 86(DIE EMPFÄNGNUSS/ UND VERLOBUNG GESCHICHT IN DER VERFÄULUNG: DIE GENERATION DER GENERIRTEN ABER GESCHICHT IM FRÜHLING)
Motto
Die empfängnuß/ und verlobung geschicht in der verfäulung: Die Generation der Generirten aber geschicht im Frühling.
Conceptio et desponsatio fit in putredine, et generatio generatorum fit in vere.