
Emblem E050311
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050311
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00271
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00272 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Erkenntnistheorie · Fleiß, Emsigkeit; Ripa: Assiduità, Industria, Zelo · Greifvögel: Adler · Kugel (Stereometrie) · Königin · Scientia, Wissen(schaft), als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vögel als Fabeltiere: Phoenix · Wasser (als eines der vier Elemente) · Wasservögel: Schwan · Wissen; Ripa: Cognitione, Cognitione delle cose · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann
- Iconclass
- 11E546 · 21D · 25F33(EAGLE) · 25F36(SWAN)(+5246) · 25FF3(PHOENIX) · 44BB113 · 49C213 · 49D48 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E39512 · 52A5 · 54A11 · 61B2(SENDIVOGIUS, Michael)3 · 86(VISA ALBEDINE INFRIGIDA OPUS TUUM, ET INVENIENS LUNAM COLOREM SOLIS) · 86(WANN DU DIE WEISSE BESICHTIGET/ SO ERKÜHLE DEIN WERCK: WIRFT ALS DANN DEN MOND/ DER SONNEN FARB FINDEN)
- Motto
Wann du die Weisse besichtiget/ so erkühle dein Werck:
wirft als dann den Mond/ der Sonnen farb finden.
Visa albedine infrigida opus tuum, et inveniens Lunam
colorem solis.