Emblem E001931

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E001931
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-773/start.htm?image=00123
Enthalten in / part of
Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comitö Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur/ Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben/ mit ... Sententien und Poëtischen Uberschrifften/ dargestellet und ausgezieret. Welches/ ... Der Chymischen Republic ... aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget/ vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist; Von G. A. K. Der Philosophischen Künste Liebhabern. Deme beygefüget ist/ eine Application des Hohen Lied Salomonis/ auff die Universal-Tinctur der Philosophorum.
Thema / subject
Naturphänomene · Oedipus heiratet Jocaste in Unkenntnis der Tatsache, dass sie seine Mutter ist · Oedipus tötet seinen Vater und dessen Diener · Rätsel, Rätselspiele, Scherzfragen · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Ödipus und die Sphinx, deren Rätsel er löst
Iconclass
22 · 43C59 · 86(NACH DEM OEDIPUS DAS WUNDER-THIER SPHYNX ÜBERWUNDEN/ UND SEINEN VATTER DEN LAJUM GETÖDTET/ NAHM ER SEINE MUTTER ZUR EHE) · 94T321 · 94T33 · 94T341
Motto
Nach dem Oedipus das Wunder-Thier Sphynx überwunden/ und seinem Gatter den Lajum getödtet/ nahm er seine Mutter zur Ehe.