Emblem E033485

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033485
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/519-1-theol-2f-2/start.htm?image=00053
Enthalten in / part of
Schöne außerlesene Sin[n]reiche Figuren, auch Gleichnussen Erklärungen Gebettlein vnd hohe lehr[en] Zum theil auß heiliger schrifft wie auch zum theil auß der alten Christlichen kirchen Lehrer Schrifften gezogen vnd in Teutsche Reimen verfaßt. Alles mit Heiliger schrifft Concordierend nach dem vralten Text S. Hieronimi
Thema / subject
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden · Erschaffung des Menschen; der Garten Eden (Genesis 1:26-2) · Freiheit (Libertas) als eine der sieben Gaben des Körpers · Golgatha: das Kreuz (die Kreuze) im Hintergrund · IHS (Iesus Hominum Salvator) als Christussymbol · Liebe zu Gott, Ripa: Amore verso Iddio · Rückkehr des Gottessohns als Ratschluss der Erlösung · Sapientia, Weisheit, Sapienza divina (Ripa) als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · kniende Figur
Iconclass
11B45 · 11D113 · 11E541 · 11M33 · 11Q01 · 11S714 · 31A233(+931) · 71A3 · 73D612 · 86(EIN FRAGE UND ANTWORT WARUMB GOTTES EIGENER SOHN SELBST UNS MIT SEINEM LEIDEN UND STERBEN, ETC. UND NIT AUFF EIN ANDERE WEISE HAT ERLÖSEN WOLLEN)
Motto
Ein frage und antwort warumb Gottes eigener Sohn selbst uns mit seinem leiden und sterben, etc. und nit auff ein andere weise hat erlösen wollen.