Emblem E005413

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005413
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/lo-8314/start.htm?image=00108
http://diglib.hab.de/drucke/lo-8314/start.htm?image=00109
Enthalten in / part of
Speculum virtutum & vitiorum : Darinnen nicht allein Tugend und Erbarkeit/ Zucht und gute Sitten/ Wie auch Laster/ und Untugend/ sondern auch der Welt mores, artig und anmühtig/ Beydes durch Kunstreiche Kupffer/ als auch artige Teutsche Historische und Moralische Reimen werden abgemahlet und fürgebildet
Thema / subject
Abschied nehmen · Erziehung · Mutter und Sohn bzw. Söhne (Familiengruppe) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Teile des Gesichts: Nase · Verantwortlichkeit, Verpflichtung · Verletzungen durch Abschneiden, Absägen, Abreißen von Körperteilen · auf dem Schafott oder am Ort der Hinrichtung
Iconclass
31A22111(NOSE) · 31EE2362 · 33A2 · 42A56 · 42B7421 · 42B7421 · 44G342(+34) · 57A25 · 86(WER SEIN KINDER NIT ZEUCHT ZUR HANDT/ DER MUSS AN IHN ERLEBEN SCHANDT)
Motto
Wer sein Kinder nit zeucht zur handt/ Der muß an ihn erleben schandt.