Emblem E018794

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E018794
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/gm-4f-19/start.htm?image=00140
http://diglib.hab.de/drucke/gm-4f-19/start.htm?image=00141
Enthalten in / part of
Das Frolockende Augspurg : Wie solches wegen der höchst-beglückten Geburt deß Durchleuchtigsten Ertz-Hertzogen und Printzen von Asturien Leopoldi II. Seine allerunterthänigste Freude den 17. May 1716. durch verschiedene Illuminationes dargestellt hat
Thema / subject
Engel als Kind(er) dargestellt · Schicksal · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Säule, Pfeiler (Architektur) · Vorbedacht, Vorherdenken, Voraussicht, (planende) Überlegung; Ripa: Previdenza, Providenza · Wappen (als Staatssymbol, etc.) · die Parzen (Moirae)
Iconclass
11G191 · 44A1 · 48C161 · 52A2 · 54FF12 · 86(AUREA SECLA SUIS, DIXERUNT, CURRITE FUSIS CONCORDES STABILI FATORUM NUMINE PARCAE) · 86(DIE LEBENS-GÖTTIN SEYND VEREINT ZU GLEICHEN SINNEN/ DASS SIE ZU GULDNER ZEIT/ LANG GULDNE FÄDEN SPINNEN) · 92G1
Motto
Aurea secla suis, dixerunt, currite fusis Concordes stabili fatorum numine Parcae.
Die Lebens-Göttin seynd vereint zu gleichen Sinnen/ Daß sie zu guldner Zeit/ lang guldne Fäden spinnen.