Emblem E000183

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E000183
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00219
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00218
Enthalten in / part of
Theatrum Mortis Humanae Tripartitum. I. Pars. Saltum Mortis. II. Pars. Varia genera Mortis. III. Pars. Poenas Damnatorum continens. Cum Figuris Aeneis Illustratum Das ist: Schau-Bühne Deß Menschlichen Todts in drey Theil : 1. Theil Der Toden-Tantz. 2. Theil Underschidliche Todts-Gattungen. 3. Theil Der Verdambten Höllen-Peyn/ vorstellend ; Mit schönen Kupffer-Stichen geziehrt und an Tag gegeben
Thema / subject
Bilderrahmen, etc. · Einzeldarstellung des siebten der zehn Gebote: Du sollst nicht ehebrechen · Hölle und Fegefeuer · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Teufel und Dämonen · der Ehebrecher · gewaltsamer Tod durch Rädern · schwanzlose Amphibien: Kröte
Iconclass
11K · 11L226 · 11T · 25F51(TOAD) · 31E23531 · 42D391 · 48C5156 · 86(MALE DICTUS, QUI DORMIT CUM UXORE PROXIMI SUI) · 86(VERFLUCHT SEY/ WER BEY SEINES NÄCHSTEN HAUSSFRAU SCHLÄFFT)
Motto
Male dictus, qui dormit cum uxore proximi sui.
Verflucht sey/ wer bey seines Nächsten Haußfrau schläfft.