
Emblem E018700
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E018700
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/gm-4f-19/start.htm?image=00041
http://diglib.hab.de/drucke/gm-4f-19/start.htm?image=00039 - Enthalten in / part of
- Das Frolockende Augspurg : Wie solches wegen der höchst-beglückten Geburt deß Durchleuchtigsten Ertz-Hertzogen und Printzen von Asturien Leopoldi II. Seine allerunterthänigste Freude den 17. May 1716. durch verschiedene Illuminationes dargestellt hat
- Thema / subject
- Erschaffung, Erzeugung, Ursprung · Familie, Verwandtschaft, Abstammung · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Vorbedacht, Vorherdenken, Voraussicht, (planende) Überlegung; Ripa: Previdenza, Providenza · Wiege, Kinderbett · Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) · auf Wolken sitzen (weibliche Figur) · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf · männlicher Herrscher, Landesherr
- Iconclass
- 31A25552 · 31AA27631 · 42A411 · 42G · 44B1 · 44B192 · 52A2 · 58A1 · 86(CAROLUS SEXTUS IMPERATOR. PER ANAGRAMMA: UXOR PARIET TRES MASCULOS) · 86(GOTT WILL DER KAYSERIN DREY PRINTZEN ZU GEBÄHREN/ DEM REICH UND STAMM ZUM HEYL/ DIE HOHE GNAD BESCHEREN)
- Motto
Carolus Sextus Imperator. Per Anagramma: Uxor pariet tres Masculos.
Gott will der Kayserin drey Printzen zu gebähren/ Dem Reich und Stamm zum Heyl/ die hohe Gnad bescheren.