
Emblem E011702
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011702
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00099
- Enthalten in / part of
- New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
- Thema / subject
- Demut; Ripa: Humiltà · Hochmut (Ripa: Superbia): Personifikation einer der sieben Todsünden · Neugier, Wißbegierde, Wissensdrang; Ripa: Curiosità · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · der (Höllen)sturz der Verdammten (beim Jüngsten Gericht) · die Verkündigung der Geburt Christi (Lukas 1:26-38)
- Iconclass
- 11N31 · 11U24 · 52A12 · 57A64 · 73A5 · 86(SCILICET INVISAS DANINOSA SUPERBIA MENTES TEMPUS IN OMNE DEO REDDIDIT ATQUE VIRIS: LAUS HUMILI SERVA CONTINGIT AB AETHERIS ALTO VITA ALIENA: TUAS RES AGE: MAGNUS ERIS)
- Motto
Scilicet invisas daninosa Superbia mentes Tempus in omne Deo reddidit atque viris: Laus Humili serva contingit ab aetheris alto Vita aliena: Tuas Res age: Magnus eris
Die Hoffarth haft der Mensch vnd Gott, Stürtzt endlich in die eüsserst noth: Dem Demutigen steht Gott bey, Vnd: b!weist, das er ihr Schirmher sey.
Le vice detestable d'Orgueil desplaist à Dieu, Aussi fait il aux hommes à raison donnans lieu: L'Humilite vertu entre autres bien louable Tantaux hommes, qu'a Dieu est tousiours aggreable.