Emblem E005465

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005465
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-220/start.htm?image=00165
http://diglib.hab.de/drucke/th-220/start.htm?image=00167
Enthalten in / part of
Catechismus In Emblematibus. Das ist: der durch Bilder erklärte Catechißmus : Darinnen der gantze Catechismus Lutheri/ Nebst der Hauß-Taffel/ Morgen- Tisch- und Abend-Gebet/ Durch Anmuthige Biblische Bilder/ Figuren/ Historien und Exempel vorgestellet/ und durch Frage und Antwort nebst nutzlichen Lehren und Anwendungen im Glauben und heiligen Leben erkläret und appliciret wird
Thema / subject
Absolution, Sündenvergebung (als Teil der Beichte) · Berit Milah, Beschneidung (jüdische Zeremonien) · Christus segnet Kinder, die von ihren Müttern herbeigebracht werden; in der Regel werden zusätzlich Jünger dargestellt, die das Geschehen missbilligend verfolgen (Matthäus 19:13-15; Markus 10:13-16; Lukas 18:15-17) · Gottes Allmacht · Moses erhebt seinen Stab und die Wassermassen des Roten Meers teilen sich; der Engel Gottes und die Wolkensäule ziehen hinter dem Volk her · Naaman kommt zum Jordan, taucht siebenmal unter und wird geheilt · Petrus hält eine Predigt · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · die Israeliten verlassen ihr Lager, um den Jordan zu überqueren; die Priester schreiten voran und tragen die Bundeslade · die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab · die sieben Sakramente der römisch-katholischen Kirche
Iconclass
11A23 · 11Q732 · 11Q732323 · 12A711 · 71E1222 · 71E5222 · 71N162 · 73C121 · 73C7224 · 73E61 · 86(DIE ERSTE UND ANDERE FRAGE BEY DER HEIL. TAUFFE/ VON DER TAUFF UND IHREN NUTZEN)
Motto
Die erste und andere Frage bey der heil. Tauffe/ Von der Tauff und ihren Nutzen.