Emblem E049581

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E049581
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/qun-607-1/start.htm?image=00209
http://diglib.hab.de/drucke/qun-607-1/start.htm?image=00210
Enthalten in / part of
Othonis Vænii Emblemata Horatiana, Imaginibus In Æs Incisis Atque Latino, Germanico, Gallico Et Belgico Carmine Illustrata
Thema / subject
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · Bäume: Zypresse · Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend (unbestimmten Geschlechts) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Sterblichkeit, Auslöschung von Leben · Verzicht, Preisgabe des Wohlstands · Zecherei, Trinkgelage, Orgie · abreisen, Abschied nehmen (bei Liebenden) · beide Arme nach vorne ausgestreckt · der Tod als Skelett · etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen · jemanden an der Hand oder am Handgelenk führen · weinen
Iconclass
11R5 · 25G3(CYPRESS) · 31A25432 · 31AA2512(+934) · 31B6214 · 31D1122(+72) · 31F26 · 33C225(+0) · 41C52 · 46C1215 · 55AA11 · 58BB1 · 86(DER TOD BERAUBET UNS ALLER DINGE) · 86(DIE STERFT MOET ALLES VERLATEN) · 86(LA MORT NOUS DÉPOUILLE DE TOUTES CHOSES) · 86(MORTE LINQUENDA OMNIA)
Motto
Morte linquenda omnia.
Der Tod beraubet uns aller Dinge.
La mort nous dépouille de toutes choses.
Die sterft moet alles verlaten.