Emblem E011678

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011678
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00051
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
Geldtruhe, Schatztruhe, Sparbüchse · Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden · Nutzlosigkeit, Überflüssigkeit · Reichtum, Überfluss; Ripa: Opulenza, Richezza · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · der Tod als Skelett · erwachsener Mann
Iconclass
11M32 · 31D14 · 31F26(+3) · 46A1632 · 54BB2 · 55B1 · 86(MORS ADERIT TANDEM, QUAE NULLI PARCIT HONORI, QUAE CUNETOS COECAS COGIT INIRE VIAS HAEC UBI LETHIFERIS SUPRA CAPUT ADSTITIT ARMIS, HEU QUÁM TUNC NULLO PONDERE NUMMUS ERIT!)
Motto
Mors aderit tandem, quae nulli parcit honori, Quae cunetos coecas cogit inire vias Haec ubi lethiferis supra caput adstitit armis, Heu quám tunc nullo pondere nummus erit!
Wan endlich der Todt Komt Daher So gilt alles Gelt gantz nicht mehr: Du múst davon, ein ander nimt Dein Gut, Du weist nicht wers bekumt
Mais guer ton Espoir tune pourras pas viure, N'offrir á l'Eternel rancon quite deliure, Lors que la Mort saflesche en ton coeur fourrera. Adone des tes richeßes vn autre jouira