Emblem E041114

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E041114
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/tb-4f-27/start.htm?image=00075
Enthalten in / part of
Cor lætificans Castrum Doloris Christo Redemtori S. Oder: Hertz-erquickende Trauer-Bühne/ Dem Erlöser Menschlichen Geschlechts Christo Jesu Zu ewigem Preiß/ Danck und Ehren in dem Hertzens-Tempel andächtiger Christen : in 26. erbaulichen Passions-Sinn-Bildern vorgestellet /in Kupffer gestochen und verlegt Von Johann Christoph Kolb/ Kupfferstechern in Augspurg/ Anno 1708.
Thema / subject
Doktrin von der göttlichen Gnade, Ripa: Gratia di Dio, Gratia divina · Erdbeben, offene Gräber und die Auferstehung der Toten (der Tod Christi) · Gottes Zorn · Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · der Hauptmann bekennt seinen Glauben an Christus; manchmal schließen sich auch die umstehenden Soldaten an · der reuige Sünder, der sich zu Christus bekennt · die letzten Worte Christi: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? · totale Sonnenfinsternis mit Korona
Iconclass
11A3 · 11L54134 · 11Q121 · 24A31 · 61E(JERUSALEM) · 73D6261 · 73D631 · 73D682 · 86(UT QUID DERELIQUISTI ME?) · 86(WARUM HASTU MICH VERLASSEN? DASS ICH GÄNTZLICH MUSS ERBLASSEN)
Motto
Ut Quid Dereliquisti Me?
Warum hastu mich verlassen? Daß ich gäntzlich muß erblassen.