Emblem E017172

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017172
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-4f-463/start.htm?image=00237
Enthalten in / part of
P. Ovidii Nasonis Deß Uralt-berühmten/ vortrefflichen/ und Aller-Sinnreichesten/ Lateinischen Poeten Metamorphoses Oder Wunder-würdige Gestalt-Veränderungen Der Menschen/ Thier vnd anderer Creaturen : Samt Solcher Wandlungs-Gedichte/ deß Ovidinischen verblümten Sinns/ gründlichen Argumenten und Außlegungen ; Auch mit CXIII. schönen Kunst-Risen und Kupffer-Figuren gezieret ... Wobey auch diß Edlen und vortreflichen Poeten P. Ovidii Nasonis Leben/ Exilium, und Tod; zwar kurtz/ doch deutlich und außführlich gleich Anfangs zu lesen ist
Thema / subject
Laster, Übel, Sünde, Ripa: Peccato · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Verzweiflung; Ripa: Disperatione · den Tod suchen, Selbstmord, Freitod · der Tod des Iphis, eines jungen Mannes aus Salamis: aus Verzweiflung über seine unerwiderte Liebe zu Anaxerete erhängt er sich vor ihrer Tür · die verdammte Seele; Ripa: Anima dannata
Iconclass
11N1 · 31E238 · 31G34 · 56DD11 · 86(IPHIS SUSPENDIO PERIT) · 86(JPHIS ERHENCKT SICH SELBST) · 95A(IPHIS)68
Motto
Iphis suspendio perit.
Jphis erhenckt sich selbst.