
Emblem E050315
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050315
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00271
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00272 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- (nach) etwas schlagen · Alchimist bei der Arbeit · Kind (unbestimmten Geschlechts) · Respekt, Ehrerbietung, Wertschätzung · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · alchimistische Symbole · die unbekannten Dinge, das Unbekannte
- Iconclass
- 31A2743 · 31D112(+73) · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 51AA8 · 57B2 · 86(ES KAN EIN DING WOL SEIN/ OB SCHON VIEL SOLCHES NIE SEHEN/ JEDOCH MIT FÜSSEN TRETTENDEN) · 86(LUDUS PUERORUM PHILOSOPHICORUM) · 86(RES POTEST ESSE, ETIAM MULTIS NON VIDENTIBUS, ATTAMEN PEDIBUS CALTANTIBUS)
- Motto
Es kan ein ding wol sein/ ob schon viel solches nie sehen/
jedoch mit Füssen trettenden.
Res potest esse, etiam multis non videntibus, attamen
pedibus caltantibus.