
Emblem E041176
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E041176
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/216-16-theol-3s/start.htm?image=00135
- Enthalten in / part of
- Sterbensspiegel/ das ist sonnenklare Vorstellung menschlicher Nichtigkeit durch alle Ständ' und Geschlechter : vermitlest 60. dienstlicher Kupferblätteren/ lehrreicher Uberschrifften/ und beweglicher zu vier stimmen außgesetzter Todtengesängen
- Thema / subject
- (Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · (privates) Gebet, Ripa: Oratione, Preghiere, Preghiere a Dio · Buße, Reue, Ripa: Penitenza, Pentimento, Pentimento de peccati, Purgatione de peccati · Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden · Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden · Gnade, Erbarmen; Ripa: Compassione, Misericordia · Gottes Allmacht · Jedermann · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Vorbedacht, Vorherdenken, Voraussicht, (planende) Überlegung; Ripa: Previdenza, Providenza · der Mensch als Sünder · zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkzeuge halten; nach der Auferstehung der Toten werden die Seligen von Engeln in den Himmel geführt, während die Verdammten von Teufeln in die Hölle gezerrt werden
- Iconclass
- 11A23 · 11M31 · 11M44 · 11Q112 · 11Q12 · 11Q2 · 11R5 · 11U1 · 52A2 · 57A75 · 59B1 · 86(JÜNGSTE GERICHT)
- Motto
Jüngste Gericht.