
Emblem E010775
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E010775
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/p-524-2f-helmst/start.htm?image=00249
- Enthalten in / part of
- Politica Politica, id est Urbium Designatio, Civili Prudentiae Parandae Accommodata : Quippe hic Praeter genuina & Graphica DCCC. Civitatium, Arcium ac Munimentorum Toto Orbe Celeberrimorum Simulacra, etiam Nobilium Praedia Caelata invenias ... Oder Statistisches Städte-Buch : Darinnen Neben eigentlicher Abbildung 800. meistentheils fürnehmer Städte/ Vestungen und Schlösser/ auch viel Adeliche Sitz und Land-Güter zu finden ...
- Thema / subject
- Gelehrter, Philosoph · Gottesfurcht, pietas, timor Dei, als Teil der drei theologischen Tugenden · Haltungen und Gesten der Hand · Hieb- und Stichwaffen: Schwert · Kirche (und Religion) vs. Philosophie und Wissenschaft · Namen von Städten und Dörfern · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Stadtansicht (allgemein); Vedute · Säule, Pfeiler (Architektur) · Tugendhaftigkeit; Ripa: Amor di Virtù, Attione virtuosa, Guida sicura de' veri honori, Virtù, Virtù insuperabile · Zerstörung · die Hände schütteln; dextrarum junctio · die zehn Gebote zusammen auf Steintafeln dargestellt
- Iconclass
- 11L211 · 11M312 · 11P166 · 25I1 · 31A2551 · 33A12 · 45C13(SWORD) · 48C161(+422) · 49C3 · 57A6 · 58AA1 · 61E(SE^B0LESTAT) · 86(ABIIT QUID NOBILE SECLUM)
- Motto
Abiit Quid Nobile Seclum.