Emblem E033598

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033598
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/420-1-theol/start.htm?image=00199
Enthalten in / part of
Centuria Similitudinum Omni Doctrinarum Genere Plenarum, Sub Externarum Imaginum Aeri Incisis Umbris, Deo Devotis mentibus, pulcherrimas res spirituales co[n]templandas propone[n]tium ... : Vornemlich auß H. schrifft, und der alten Lehrer monumente[n], neben Lateinische[n] und Teutschen versen, mit grossem fleiß zusam[m]en getrage[n]
Thema / subject
Christus: Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon (Matthäus 6:24; Lukas 16:13) · Geiz (Ripa: Avaritia): Personifikation einer der sieben Todsünden · Sonnenstrahlen · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Stadtansicht (allgemein); Vedute · Vögel als Fabeltiere: Phoenix · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit · das Buch der Psalmen (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · das Buch der Weisheit Salomos (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf · die Seligen steigen die Leiter hinauf, die Sünder stürzen in die Hölle hinunter
Iconclass
11N34 · 11S311 · 24A81 · 25FF3(PHOENIX)(+421) · 25I1 · 31A25552 · 57BB131 · 71X1(Ps. 116, 39) · 71Y3(Wisdom of Sol. 3) · 73C7422 · 86(PSAL.116.34. LUC.16. SAP.3., PRECIOSA IN CONSPECTU DOMINI MORS SANCTORUM EIUS. MORS PECCATORUM PELSIMA. MORTUS AUTEM DIVES, ET SEPULTUS EST IN INFERNO) · 86(WIE KÖSTLICH IST DER TODT SEINER HEILIGEN VOR DEM HERREN. DER SÜNDER TODT IST SEHR BÖSS. DER REICH STARB UND WARD IN DIE HELL BEGRABEN)
Motto
Psal.116.34. Luc.16. Sap.3., Preciosa in conspectu Domini mors Sanctorum eius. Mors peccatorum pelsima. Mortus autem dives, et sepultus est in inferno.
Wie köstlich ist der todt seiner Heiligen vor dem Herren. Der Sünder todt ist sehr böß. Der Reich starb und ward in die Hell begraben.