Emblem E017253

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017253
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-4f-13/start.htm?image=00071
Enthalten in / part of
Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien : In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet
Thema / subject
Dorf · Dorfbewohner, Dörfler · Fleiß, Emsigkeit; Ripa: Assiduità, Industria, Zelo · Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater · Osterfestkreis, Fastenzeit · Pflichtbewusstsein; ein der Pflicht geweihtes Leben · Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen · Sonnenuhr · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
Iconclass
11C12 · 11Q762 · 23U21 · 25I2 · 31A25552 · 41A1 · 46A132 · 54A11 · 57A2 · 86(WAS GAFFSTU? WEIL DU RECHNUNG MUST GOTT THUN, VON IEDER STUND VERLUST)
Motto
Was gaffstu? weil du rechnung must Gott thun, von ieder stund verlust.