
Emblem E050320
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050320
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00271
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00272 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden · (die Geschichte von den) Musen; Ripa: Muse · Alchimist bei der Arbeit · Krone (als Symbol der obersten Gewalt) · Löwenkopf (Ornament) · Mutter und Kind(er), Frau und Kind(er) (Familiengruppe) · Pietas; Ripa: Pietà · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · alchimistische Symbole
- Iconclass
- 11M33 · 42B742 · 44B191 · 48A9843 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 57B21 · 86(AUTHOR VIAE UNIVERSALIS SAPIENTIAE) · 86(DIE NEUN MUSAE VEREHREN EINEN/ VON PURPURFÄRBLICHTEN BLUMEN GEFLOCHTENEN KRANTZ/ DIE CHARITES ABER DIE SCHÖNHEIT UND CUNST) · 86(MUSAE NOVEM CORONAM EX PURPUREIS FLORIBUS, CHARITES PULCHRITUDINEM ET GRATIAM DONANT) · 92D4
- Motto
Die neun Musae verehren einen/ von Purpurfärblichten Blumen
geflochtenen Krantz/ Die Charites aber die Schönheit und Cunst.
Musae novem coronam ex purpureis floribus, charites
pulchritudinem et gratiam donant.