Emblem E032857

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E032857
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-2/start.htm?image=00207
http://diglib.hab.de/drucke/xb-2/start.htm?image=00208
Enthalten in / part of
Joannes de Boria Moralische Sinn-Bilder : Von Jhme vor diesem in Spanisch geschrieben/ nachmahls in Lateinisch/ nunmehro aber wegen seiner Vortrefflichkeit in die Hoch-Teutsche Sprache übersetzet/ von Georg Friedrich Scharffen
Thema / subject
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · Grab, Grabstätte · König · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Tod des Sardanapalus: bevor er sich in seinem Palast mitsamt aller Schätze verbrennt, tötet er seinen Harem und seine Pferde · Weltlichkeit; Ripa: Appetito · Weltverachtung; Ripa: Dispregio del mondo, Disprezzo et Distruttione de i piaceri & cattivi affetti · das Nichts, Nichtigkeit, Abwesenheit · mit den Fingern schnippen
Iconclass
11R5 · 31A25543 · 42E31 · 44B113 · 51AA4 · 57AA661 · 57BB211 · 86(VERACHTUNG DER MENSCHLICHEN DINGE) · 98B(SARDANAPALUS)68
Motto
Verachtung der Menschlichen Dinge.