Emblem E050277

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050277
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00267
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00268
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Greifvögel: Adler · Kreis (in der Planimetrie, Geometrie) · Leben · Perfektion, Vollständigkeit; Ripa: Perfettione, Operatione perfetta · Singvögel: Rabe · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen · Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes) · alchimistische Symbole · andere dreiteilige Symbole der Dreifaltigkeit
Iconclass
11B14 · 22C31 · 25F32(RAVEN) · 25F33(EAGLE) · 31F11 · 49D36 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E39311(OVUM PHILOSOPHICUM) · 51A7 · 58B2 · 86(DIESS IST DER HÖCHSTE GRAD DER MEISTERSCHAFFT/ DAS VON DEM STRALEN DER TÖDLICHE SCHATTEN WEG GETHAN WERDE) · 86(HIC MAGISTERII APEX, UT À RADIO REMOVEATUR MORTALIS UMBRA) · 86(HUGO APOSTOLICUS PHILOSOPHUS)
Motto
Dieß ist der höchste Grad der Meisterschafft/ das von dem Stralen der tödliche Schatten weg gethan werde.
Hic Magisterii Apex, ut à Radio removeatur mortalis Umbra.