Emblem E000186

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E000186
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00225
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00224
Enthalten in / part of
Theatrum Mortis Humanae Tripartitum. I. Pars. Saltum Mortis. II. Pars. Varia genera Mortis. III. Pars. Poenas Damnatorum continens. Cum Figuris Aeneis Illustratum Das ist: Schau-Bühne Deß Menschlichen Todts in drey Theil : 1. Theil Der Toden-Tantz. 2. Theil Underschidliche Todts-Gattungen. 3. Theil Der Verdambten Höllen-Peyn/ vorstellend ; Mit schönen Kupffer-Stichen geziehrt und an Tag gegeben
Thema / subject
Bilderrahmen, etc. · Einzeldarstellung des siebten der zehn Gebote: Du sollst nicht ehebrechen · Gefangener, Häftling; in Fesseln · Hölle und Fegefeuer · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Teufel als (Fabel)tiere · Wollust, Luxuria (Ripa: Lussuria): Personifikation einer der sieben Todsünden · der Mensch als Sünder · erwachsene Frau · gewaltsamer Tod durch Abschneiden, Absägen, Abreißen von Körperteilen
Iconclass
11K2 · 11L226 · 11N36 · 11Q112 · 11T · 31D15 · 31E2362 · 44G312 · 48C5156 · 86(AVERTE FACIEM À MULIERE COMPTA, ..) · 86(VON EINEM SCHÖNEN WEIB WEND DEIN ANGESICHT/ ..)
Motto
Averte faciem à muliere compta, ...
Von einem schönen Weib wend dein Angesicht/ ...