Emblem E005849

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E005849
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/xb-6512/start.htm?image=00201
Enthalten in / part of
Königliches Seelen-Panget/ Das ist: Dreyhundert und Fünff- und sechtzig anmüthige Monath-Gedächtnussen von dem hochwürdigisten Sacrament deß Altars : Genommen auß Göttlicher H. Schrifft deß Alten Testaments/ bestättiget mit Sententzen und Sprüchen der H. Vätter/ Gezieret mit schönen Kupffern und Bildern/ versehen mit wolbewehrten Historien/ zugericht auff alle Tag deß gantzen Jahrs ; Erster Theil
Thema / subject
Ostensorium, Monstranz · Schelomits Sohn wird von den Israeliten zu Tode gesteinigt · Schelomits Sohn, der während eines Streits Gott gelästert hat, wird vor Moses gebracht · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Unglaube, Infidelitas · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit · die Kirche oder die christliche Religion vs. Gottlosigkeit und Unglauben
Iconclass
11N4 · 11P162 · 11Q71444 · 57BB131 · 71E241 · 71E242 · 86(FUHRE DEN GOTTES LÄSTERER HINAUS VOR DAS LAGER, UND SOLL IHN DIE GANTZE GEMAIN STAINIGEN)
Motto
Fuhre den Gottes lästerer hinaus vor das Lager, und soll ihn die gantze Gemain stainigen.