Emblem E019012

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E019012
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/tb-158-1/start.htm?image=00173
http://diglib.hab.de/drucke/tb-158-1/start.htm?image=00048
Enthalten in / part of
Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder.
Thema / subject
Doktrin von der göttlichen Gnade, Ripa: Gratia di Dio, Gratia divina · Früchte · Fülle, Überfluss · Schnittblumen; Blumenstrauß · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · andere Konzepte (z.B. biblische Szenen), die die Jahreszeiten darstellen bzw. bezeichnen (bei der Einteilung des Jahres in drei Jahreszeiten) · die wundersame Vermehrung von Brot und Fisch für eine Menge von viertausend oder fünftausend Leuten (Matthäus 14:13-21, 15:32-39; Markus 6:32-44, 8:1-10; Lukas 9:10-17; Johannes 6:1-14)
Iconclass
11L54134 · 23H3 · 25G21 · 25G4111 · 51H4 · 73C612 · 86(WOHER NEHMEN WIR BROD? 1. DIE BLUMMEN WAHR, 2. UND FRÜCHTE SCHAR, 3. BEKRÖNT DAS JAHR)
Motto
Woher nehmen Wir Brod? 1. Die Blummen Wahr, 2. und Früchte schar, 3. Bekrönt das Jahr.