Emblem E011692

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011692
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00079
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Ungerechtigkeit; Ripa: Ingiustitia · Unglück; Ripa: Infelicità · die Geschichte von Nero, dem römischen Kaiser
Iconclass
11M44 · 56BB2 · 59CC2 · 86(IMPERIUM ET FALCES & REGEM ASTRAEA TUETUR, VERÙM MOLE SUA VIS TRUCULENTA RUIT. ASPICE CANTATUM MULTIS SINE LAUDE NERONE, CUI VITAM ET FASTUM FINIIT UNA DIES) · 98B(NERO)
Motto
Imperium et falces & Regem Astraea tuetur, Verùm mole sua vis truculenta ruit. Aspice cantatum multis sine laude Nerone, Cui vitam et fastum finiit una dies.
Kein Herr kein herschafft mag bestehn Wo Gerechtigkeit thut vndergehn. Man weiß wol, wies Neroni gieng, Der mancherley handel anfieng.
Saus Justice fleur ne peut aucun empire Non pas mesines durer: de maints tyrans le pire. Fn a monstré l'exemple, c'estce Neron crule Et sur qui en fin tombe blasme perpetuel.