
Emblem E041111
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E041111
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/tb-4f-27/start.htm?image=00067
- Enthalten in / part of
- Cor lætificans Castrum Doloris Christo Redemtori S. Oder: Hertz-erquickende Trauer-Bühne/ Dem Erlöser Menschlichen Geschlechts Christo Jesu Zu ewigem Preiß/ Danck und Ehren in dem Hertzens-Tempel andächtiger Christen : in 26. erbaulichen Passions-Sinn-Bildern vorgestellet /in Kupffer gestochen und verlegt Von Johann Christoph Kolb/ Kupfferstechern in Augspurg/ Anno 1708.
- Thema / subject
- Christussymbole aus der Tierwelt · Gottes Allmacht · Hund · Lamm · Leiden im Namen Christi · Leitung, Führung · Schutz, Bewahrung, Erhaltung; Ripa: Salvezza, Sostanza · Simon von Kyrene wird dazu gezwungen, Christus beim Tragen des Kreuzes zu helfen · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · die Apostel müssen ihr Kreuz auf sich nehmen (Matthäus 10:38, 16:24; Markus 8:34; Lukas 9:23, 14:27) · die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
- Iconclass
- 11A23 · 11D131 · 11Q131 · 34B11(+9511) · 47I2133 · 54E2 · 54E43 · 73C72114 · 73D41 · 73D412 · 86(MAN ZEICHNET UND FÜHRT MICH EINHER, ALS WANN ICH SELBST DAS OPFFER WÄR) · 86(QUASI VICTIMA TINGOR ET ANGOR)
- Motto
Quasi Victima Tingor Et Angor.
Man zeichnet und führt mich einher, Als wann ich selbst das Opffer wär.