
Emblem E050231
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050231
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00261
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00262 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Erde (als eines der vier Elemente) · Feuer (als eines der vier Elemente) · Luft (als eines der vier Elemente) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wasser (als eines der vier Elemente) · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann
- Iconclass
- 21A · 21B · 21C · 21D · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E393(+57) · 49E3942 · 49E3945 · 49E3946 · 49E39542 · 61B2(VINCENTIUS <Lerinensis>)3 · 86(DER STEIN ELIXIR WIRD DRUMB ALSO GENENNET/ WEIL ER SICH ZERREIBEN LÄST: IST ABER KEIN STEIN/ WEIL ER GOSSEN WIRD/ UND LAUFFT IN FEWR/ OHNE EVAPORATION, GLEICH WIE DIE SONN) · 86(ELIXIR DICTUR LAPIS QUIA TERITUR, NON LAPIS QUIA SUNDITUR, ET CURRIT IN ... ABSQUE EVAPORATIONE SICUT ... )
- Motto
Der Stein Elixir wird drumb also genennet/ weil er sich
zerreiben läst: ist aber kein Stein/ weil er gossen wird/ und laufft in
Fewr/ ohne evaporation, gleich wie die Sonn.
Elixir dictur lapis quia teritur, non lapis quia sunditur,
et currit in ... absque evaporatione sicut ... .