Emblem E041110

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E041110
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/tb-4f-27/start.htm?image=00063
Enthalten in / part of
Cor lætificans Castrum Doloris Christo Redemtori S. Oder: Hertz-erquickende Trauer-Bühne/ Dem Erlöser Menschlichen Geschlechts Christo Jesu Zu ewigem Preiß/ Danck und Ehren in dem Hertzens-Tempel andächtiger Christen : in 26. erbaulichen Passions-Sinn-Bildern vorgestellet /in Kupffer gestochen und verlegt Von Johann Christoph Kolb/ Kupfferstechern in Augspurg/ Anno 1708.
Thema / subject
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden · (privates) Gebet, Ripa: Oratione, Preghiere, Preghiere a Dio · Christussymbole aus der Tierwelt · Entsagung eines reuigen Sünders · Hund · Lamm · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Streit zwischen Juden und Christen · Veronika; mögliche Attribute: Sudarium bzw. Schweißtuch (Schleier mit dem Bildnis Christi) · andere Szenen aus dem Buch Jesaja (mit BUCH, KAPITEL, VERS) · die fälschlich angeklagte Unschuld · vom Palast des Pilatus nach Golgatha: die Prozession zum Kalvarienberg (Matthäus 27:31-33; Markus 15:20-22; Lukas 23:26-33; Johannes 19:17)
Iconclass
11D131 · 11HH(VERONICA) · 11M33 · 11P42 · 11Q122 · 11Q2 · 34B11(+9511) · 47I2133 · 57A632 · 71O37(Is. 53:7) · 73D4 · 86(SANGUINEM SITIUNT) · 86(SIE EILEN IHREN WUTH ZU LÖSCHEN IN DEM BLUT)
Motto
Sanguinem Sitiunt.
Sie eilen Ihren Wuth Zu löschen in dem Blut.