
Emblem E050285
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050285
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00267
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00268 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimist bei der Arbeit · Greifvögel: Adler · Hermaphrodit, Zwitter · Kelch · Schlangen · Scientia, Wissen(schaft), als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes · Selbsterkenntnis · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wissen; Ripa: Cognitione, Cognitione delle cose · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · andere dreiteilige Symbole der Dreifaltigkeit · die vier Elemente; und der Äther als fünftes Element · sechszackiger Stern (magische mathematische Figuren) · seitwärts ausgestreckter Arm
- Iconclass
- 11B14 · 11E546 · 11Q71441 · 13C222 · 21 · 25F33(EAGLE) · 25F42 · 31A2513(+933) · 31A731 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 52A5 · 52A53 · 61B2(HORTULANUS)3 · 86(ALLEIN DERJENIGE/ WELCHER DEN STEIN DER PHILOSOPHEN MACHEN KANN/ DERSELB VERSTEHET AUCH DERSELBEN WORT VON GEDACHTEN STEIN) · 86(SOLUS ILLE QUI SCIT FACERE LAPIDEM PHILOSOPHORUM, INTELLIGIT VERBA EORUM DE LAPIDE)
- Motto
Allein derjenige/ welcher den Stein der Philosophen machen
kann/ derselb verstehet auch derselben wort von gedachten Stein.
Solus ille qui scit facere lapidem philosophorum,
intelligit verba eorum de lapide.