Emblem E018709

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E018709
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/gm-4f-19/start.htm?image=00046
http://diglib.hab.de/drucke/gm-4f-19/start.htm?image=00047
Enthalten in / part of
Das Frolockende Augspurg : Wie solches wegen der höchst-beglückten Geburt deß Durchleuchtigsten Ertz-Hertzogen und Printzen von Asturien Leopoldi II. Seine allerunterthänigste Freude den 17. May 1716. durch verschiedene Illuminationes dargestellt hat
Thema / subject
(Personifikationen und symbolische Darstellungen der) Liebe; Ripa: Amore (secondo Seneca) · Bäume · Engel als Kind(er) dargestellt · Geben, Schenken · Herzsymbolik · Krone (als Symbol der obersten Gewalt) · Phantasiebäume · Ripa: Venti · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich · ernten, pflücken, mähen
Iconclass
11G191 · 25G3 · 25GG3(+22) · 26C0 · 31A22210 · 44B191 · 46A122 · 47I141 · 55C2 · 56F2 · 86(CONCORDIA CORDIS ET ORIS) · 86(WOMIT DAS HERTZ IST ANGEFÜLLT/ DAS AUS DEN TREUEN LIPPEN QUILLT)
Motto
Concordia cordis et oris.
Womit das Hertz ist angefüllt/ Das aus den treuen Lippen quillt.