Emblem E017258

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E017258
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-4f-13/start.htm?image=00088
Enthalten in / part of
Augen- und Hertzens-Lust. Das ist/ Emblematische Fürstellung der Sonn- und Festtäglichen Evangelien : In welcher zu finden Erstlich/ der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so auf das Evangelium/ und auf das Emblema/ oder Sinnbild/ gerichtet
Thema / subject
Augen · Besessenheit (von Dämonen) · Ohren · Osterfestkreis, Fastenzeit · Raub, Raubüberfall · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Teufel in Menschengestalt · Treffen, Versammlung im Freien · Zunge · bestrafte Schlechtigkeit bzw. Bosheit · die (fünf) Sinne · gutes vs. schlechtes Gebet
Iconclass
11K1 · 11Q29 · 11Q762 · 31A2212 · 31A2213 · 31A22141 · 31A3 · 31A4641 · 44G522 · 46AA63 · 57BB131 · 86(ZUNG, AUG, OHR RAUBT DESS FEINDES LIST: WENN MAN, IM BETHEN, LÄSSIG IST)
Motto
Zung, aug, ohr raubt deß feindes list: Wenn man, im bethen, läßig ist.