Emblem E050176

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050176
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00208
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00207
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimie · Erneuerung · Ewigkeit; Aeternitas; Ripa: Eternità, Eternità ò Perpetuità · Geist (oder Seele) vs. Körper · Gnade, Erbarmen; Ripa: Compassione, Misericordia · Gottes Allmacht · König · Prinz · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Thron · Vereinbarung, Übereinkunft, Abkommen; Ripa: Concordia, Concordia insuperabile, Concordia militare, Concordia di Pace, Unione civile · Zusammenarbeit, Kooperation, Verbindung · das ewige Leben (Vitae aeternitas) als eine der sieben Gaben des Körpers · der Heilige Geist als menschliche Figur dargestellt · drei menschliche Figuren als Darstellung der Dreifaltigkeit
Iconclass
11A23 · 11B31 · 11E3 · 11S717 · 23A2 · 31C · 44B113 · 44B1212 · 44B15121 · 49E3945 · 54E1 · 54E31 · 54F131 · 57A75 · 86(VATTR/ SOHN/ FÜHRER SEIND NUN VERBUNDEN/ BEYSAMM SIE BLEIBEN ZU EWIGEN STUNDEN)
Motto
Vattr/ Sohn/ Führer seind nun verbunden/ Beysamm sie bleiben zu ewigen Stunden.