Emblem E011740

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E011740
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/39-7-geom-2s/start.htm?image=00175
Enthalten in / part of
New Kunstliche Weltbeschreibung das ist Hundert auserlesener kunst stuck, so von den Kunstreichsten Maistern dieser Zeit erfunden und gerisen worden, gegenwertigen Welt lauf und Sitten vor zu mahlen und uff besserung zu bringen : Nun mehr ins kupffer zu sammen getragen: mit kurtzen Lateinischen versen, auch Deütschen und Frantzösischen Reymen artig erklaret
Thema / subject
Arzt, Doktor · Esel · Geist (oder Seele) vs. Körper · Krankenbett · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · Tiere, die als Menschen agieren · Vieh tränken, füttern · der Teufel trägt die Seele fort
Iconclass
29A · 31C · 31G361 · 46C13142(+761) · 47I222 · 49G1 · 49G21 · 86(SI CARO PALLENTIS SENTISCAT SPICULA MORBI, ACCURRIT MEDICUS FERRE PARATUS OPEM: SED ANIMAE RAROS RARISSIMA CURA MEDENDI TANGIT; AT INGENUI FATA TIMENDA TIMENT)
Motto
Si Caro pallentis sentiscat spicula morbi, Accurrit medicus ferre paratus opem: Sed Animae raros rarissima cura medendi Tangit; at ingenui fata timenda timent.
Wann der leib nur ein wenig krenckt, Als bald man an die cur gedenckt: Gar selten man ein finden kan, Der sich der matten Seel nehm an,
N'est ce point chose estrange, que les hommes Charnels Sur la fin de leur vie, aux tourmens eternels Ne veulent point penser! Puis qu'a penser leur Asne S'amusant à Satan en proye vient leur Ame.