Emblem E050291

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050291
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00269
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00270
Enthalten in / part of
Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
Thema / subject
Alchimist bei der Arbeit · Dankbarkeit; Ripa: Gratitudine, Memoria grata de beneficii ricevuti · Darstellung des Vollmondes als Gesicht · Einzigartigkeit, Einmaligkeit · Geheimnis · König · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · aufgerollte, aufgefaltete Schriftrolle · belohntes Wohlverhalten · die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt · nach vorne ausgestreckter Arm
Iconclass
24A6 · 24B21 · 31A2512(+9341) · 44B113 · 49E391 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49LL71 · 51BB61 · 52DD11 · 57A8 · 57B11 · 61B2(JOHANNES <Scotus Eriugena>)3 · 86(IN DEM WERCK BEGEGNET DIR DIESER DANCK/ DAS/ WANN DU EINMAHL EINEM GUHTS THUST/ DU/ WIEDER ZU KOMMEN/ NICHT VON NÖTHEN HABEST) · 86(IN OPERE HAEC GRATIO OCCURRIT, UT SI SEMEL BENE FACIAS, NON OPUS HABEAS REITERARE)
Motto
In dem Werck begegnet dir dieser danck/ das/ wann du einmahl einem guhts thust/ du/ wieder zu kommen/ nicht von nöthen habest.
In opere haec gratio occurrit, ut si semel bene facias, non opus habeas reiterare.