
Emblem E050261
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050261
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00265
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00266 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Blumen · Erneuerung · Felsen · Königin · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wiedergeburt, Renaissance, Regeneration · alchimistische Symbole · andere Darstellungen, denen der NAME einer Person beigegeben werden kann · nach vorne ausgestreckter Arm
- Iconclass
- 25G41 · 25H112 · 31A2512(+9331) · 44BB113 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E39311 · 49E3952(DISTILLATION) · 49E3952(PUTREFACTION) · 54F131 · 58B4 · 61B2(PALINGENIUS, Marcellus)3 · 86(GREIFFET ZU/ UNND TÖDET DEN ERSAUFFENDEN MIT HÖLLISCHER WASSERFLUTH) · 86(PRENDITE ET IMMERSUM SUGIIS OCCIDITE LYMPHIS)
- Motto
Greiffet zu/ unnd tödet den ersauffenden mit Höllischer
Wasserfluth.
Prendite et immersum sugiis occidite Lymphis.