Emblem E000143

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E000143
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00136
http://diglib.hab.de/drucke/th-2951/start.htm?image=00137
Enthalten in / part of
Theatrum Mortis Humanae Tripartitum. I. Pars. Saltum Mortis. II. Pars. Varia genera Mortis. III. Pars. Poenas Damnatorum continens. Cum Figuris Aeneis Illustratum Das ist: Schau-Bühne Deß Menschlichen Todts in drey Theil : 1. Theil Der Toden-Tantz. 2. Theil Underschidliche Todts-Gattungen. 3. Theil Der Verdambten Höllen-Peyn/ vorstellend ; Mit schönen Kupffer-Stichen geziehrt und an Tag gegeben
Thema / subject
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità · Bilderrahmen, etc. · Leben vs. Tod · Schicksal · Sprichwörter, Redewendungen, etc. · der Tod des Aeschylus: ein Adler lässt eine Schildkröte auf das kahle Haupt des Aeschylus fallen · der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf · erwachsener Mann
Iconclass
11R5 · 31A25552 · 31D14 · 31E5 · 48C5156 · 54FF12 · 86(AESCHYLUS POETA) · 98B(AESCHYLUS)68
Motto
Aeschylus Poeta.
Aeschylus der Poet.