Emblem E041109

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E041109
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/tb-4f-27/start.htm?image=00061
Enthalten in / part of
Cor lætificans Castrum Doloris Christo Redemtori S. Oder: Hertz-erquickende Trauer-Bühne/ Dem Erlöser Menschlichen Geschlechts Christo Jesu Zu ewigem Preiß/ Danck und Ehren in dem Hertzens-Tempel andächtiger Christen : in 26. erbaulichen Passions-Sinn-Bildern vorgestellet /in Kupffer gestochen und verlegt Von Johann Christoph Kolb/ Kupfferstechern in Augspurg/ Anno 1708.
Thema / subject
Ehre (Honor) als eine der sieben Gaben der Seele · Freude (Gaudium) als eine der sieben Gaben der Seele · Leiden im Namen Christi · Liebe zu Gott, Ripa: Amore verso Iddio · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Widder · die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3) · niedere Pflanzen
Iconclass
11Q01 · 11Q131 · 11S724 · 11S727 · 25G5(+222) · 47I2131(+9621) · 73D352 · 86(CORONOR AD NECEM) · 86(ICH TRAGE SCHON ZUM TOD DIE CRON)
Motto
Coronor Ad Necem.
Ich trage schon Zum Tod die Cron.