
Emblem E050325
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050325
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00273
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00274 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimist bei der Arbeit · Augenbinde, mit verbundenen Augen · Scientia, Wissen(schaft), als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes · Selbsterkenntnis · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Wissen; Ripa: Cognitione, Cognitione delle cose · alchimistische Symbole · ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt · metaphorische Blindheit · männliche Personen aus dem Neuen Testament (nicht im biblischen Kontext)
- Iconclass
- 11E546 · 11I72 · 31A3191 · 31AA4111 · 41D91 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 52A5 · 52A53 · 86(AUCTOR TRACTAUS DE AURELIA) · 86(DIESES DINGS DISPOSITION IST DIESE/ WELCHE DES MENSCHEN ERSCHAFFUNG ÄHN UND GLEICHFÖRMIG IST) · 86(HUIUS REI TALIS EST DISPOSITIO, QUAE HOMINIS CREATIONI ASSIMILATUR)
- Motto
Dieses dings disposition ist diese/ welche des Menschen
erschaffung ähn und gleichförmig ist.
Huius rei talis est dispositio, quae Hominis creationi
assimilatur.