
Emblem E050322
- PURL
- http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E050322
- Darstellungen / shown at
- http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00273
http://diglib.hab.de/drucke/nd-779/start.htm?image=00274 - Enthalten in / part of
- Vom Philosophischen Steine : Ein kurtzes Tractätlein/ so von einem vnbekanten Teutschen Philosopho bey nahe für zweyhundert Jahren beschrieben/ vnd Liber Alze genennet worden
- Thema / subject
- Alchimie · Alchimist bei der Arbeit · Brunnen · König · Lebensbrunnen · Lebensbrunnen (nicht-christlich) · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · alchimistische Symbole · spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen; Mars als Schutzgottheit
- Iconclass
- 11R21 · 41A3911 · 44B113 · 49E3912(+0) · 49E392(+51) · 49E3942 · 58B212 · 86(AUTHOR LUCIS LUCENTIS IN TENEBRIS) · 86(JUPITER HAT EIN HALB WEISS HEMBT MIT GROLLEN AN: MERCURIUS TREGT EINEN SCHLEYER: UND MARS EINEN SCHÄIFF) · 86(JUPITER TENET INTERULAM SUB ALBAM, MERCURIUS PEPLUM, MARS PETAGIUM) · 92B47
- Motto
Jupiter hat ein halb weiß Hembt mit Grollen an: Mercurius
tregt einen Schleyer: und Mars einen Schäiff.
Jupiter tenet Interulam sub albam, Mercurius peplum, Mars
petagium.