Emblem E033394

PURL
http://hdl.handle.net/10111/EmblemRegistry:E033394
Darstellungen / shown at
http://diglib.hab.de/drucke/205-9-quod/start.htm?image=00171
http://diglib.hab.de/drucke/205-9-quod/start.htm?image=00172
Enthalten in / part of
Emblemata Nicolai Revsneri IC. Partim Ethica, Et Physica: Partim verò Historica, & Hieroglyphica, ...
Thema / subject
Neid (Ripa: Invidia): Personifikation einer der sieben Todsünden · Selbstsucht, Egoismus; Ripa: Interesse, Interesse proprio · Sprichwörter, Redewendungen, etc. (mit TEXT) · Verschlagenheit, Listigkeit; Ripa: Astutia ingannevole · als Perdix (Talus) von dem neidischen Daedalus von der Akropolis gestoßen wird, verwandelt ihn Minerva in ein Rebhuhn (Ovid, Metamorphosen VIII 250) · die Zeit entblößt die Wahrheit
Iconclass
11N32 · 23A411 · 57AA613 · 57AA65 · 86(QUO NON LIUOR ADIT?) · 97D26
Motto
Quo non liuor adit?