diff --git a/README.md b/README.md
index 672007cff038f12b2df9127e91d9dd6b96ad66ce..a3a6c7e781d3d7b96fd6f69eb4a61496df72d17b 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -1,3 +1,8 @@
-# Tagebuch Christian II XML
+# XML-Repositorium zu "Digitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656)"
 
-Das Repositorium enthält alle veröffentlichten XML-Dateien aus dem Projekt "Digitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656)" (http://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm). Es wird laufend aktualisiert, während die Editionsarbeiten voranschreiten.
+Das Projekt ["Digitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656)"](http://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm) erschließt einen quantitativ wie qualitativ ganz einzigartigen Brennspiegel der deutschen und europäischen Geschichte sowie der unterschiedlichen Diskurse während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Darüber hinaus weist die Quelle, die den Zeitraum von 1621 bis 1656 abdeckt, einen außergewöhnlich hohen Anteil an verbalisierter zeitgenössischer Subjektivität auf, der dem Text stellenweise sogar literarische Qualität verleiht. Die transdisziplinäre Bedeutung des Werkes bettet sich in vielfältige Interessen und Kontexte der aktuellen Forschung ein. Dazu gehören nicht nur die jüngsten Untersuchungen zur klassischen Politik- und Militärgeschichte, zu frühneuzeitlichen Selbstzeugnissen, zur Sozial-, Alltags- und Geschlechtergeschichte, zur Konfessionalisierung, zu verschiedenen Aspekten des Dreißigjährigen Krieges, zur Hof- und Adelsforschung oder zur Sprach-, Literatur- und allgemeinen Kulturgeschichte, sondern auch zu Themen wie der Geschichte der Emotionen und des Traumes in jener Epoche. Als eine den gegenwärtigen wissenschaftlichen Standards entsprechende digitale Edition wird sie einem großen Spektrum an Forschungsperspektiven zahlreiche Anknüpfungspunkte bieten können.
+
+Das Repositorium enthält alle veröffentlichten XML-Dateien (Monatsdateien, Register und Einleitungstexte) aus dem Projekt. Eine ausführliche Dokumentation zur Transkription und Kommentierung sowie Kodierung der Dateien ist in den [Editionsrichtlinien](https://git.hab.de/goermar/tagebuch-christian-ii-xml/-/blob/main/introduction/introduction_transcriptionRules.xml) und den [Kodierrichtlinien](https://git.hab.de/goermar/tagebuch-christian-ii-xml/-/blob/main/introduction/introduction_codingRules.xml) enthalten.[^1] Es wird laufend aktualisiert, während die Editionsarbeiten voranschreiten.
+
+-------------------------
+[^1]: Siehe auch die HTML-Versionen unter PURL: http://diglib.hab.de/edoc/ed000228/id/edoc_ed000228_introduction_transcriptionRules_sm/start.htm und http://diglib.hab.de/edoc/ed000228/id/edoc_ed000228_introduction_codingRules_sm/start.htm.
\ No newline at end of file