From 30c5b2a8b75183fe133e871daec63212a9f2346d Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Hartmut Beyer <hartmut_beyer@gmx.de>
Date: Wed, 6 Dec 2023 17:28:58 +0100
Subject: [PATCH] Korrekturen

---
 README.md | 4 ++--
 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-)

diff --git a/README.md b/README.md
index 83fe37e..32bdf7d 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -2,7 +2,7 @@
 
 ![Ausschnitt aus der Visualisierung von Dissertionen, an denen jeweils ein Helmstedter Professor als Präses und Respondent mitgewikt hat, als Netzwerk](Ausschnitt-neo4j.jpg)
 
-Das Repositorium enthält SVG-Grafiken und Datenblätter, zu folgendem Aufsatz:
+Das Repositorium enthält SVG-Grafiken und Datenblätter zu folgendem Aufsatz:
 
 Hartmut Beyer: Professorale Karrieremuster der Frühen Neuzeit im Semantic Web der digitalen Gegenwart. In: Thomas Riechert, Hartmut Beyer, Jennifer Blanke, Edgard Marx (Hrsgg.): Professorale Karrieremuster Reloaded. Entwicklung einer wissenschaftlichen Methode zur Forschung auf online verfügbaren und verteilten Forschungsdatenbanken der Universitätsgeschichte. Projektergebnisse und vernetzte Arbeiten. Leipzig 2023 (Publikationen in der Informatik; 2), S. ***
 
@@ -12,7 +12,7 @@ Hinzu kommen Daten, die eigens aus der GND und dem Verbundkatalog K10plus geharv
 
 Die Aufbereitung der Datenbanken in RDF folgt der von Jennifer Blanke und Edgard Marx entwickelten Forschungsontologie "pcp-on-web", s. [https://pcp-on-web.de/ontology/0.2/index-en.html](https://pcp-on-web.de/ontology/0.2/index-en.html)
 
-Das Projekt lief 2017–2023 und war eine Kooperation von Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und HTWK Leipzig.
+Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt lief 2017–2023 als Kooperation von Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und HTWK Leipzig.
 
 Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: [https://pcp-on-web.htwk-leipzig.de/project/](https://pcp-on-web.htwk-leipzig.de/project/)
 
-- 
GitLab