Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 9b687118 authored by Marcus Baumgarten's avatar Marcus Baumgarten
Browse files

Update

parent 0c5af2d5
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
No preview for this file type
File added
......@@ -3,19 +3,144 @@
<?xml-model href="http://www.tei-c.org/release/xml/tei/custom/schema/relaxng/tei_all.rng" type="application/xml"
schematypens="http://purl.oclc.org/dsdl/schematron"?>
<TEI xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0">
<teiHeader>
<teiHeader>
<fileDesc>
<titleStmt>
<title>Johannes Hartlieb: Das půch aller verpoten kůnst, vngelaůben und der zaůbereÿ</title>
<title type="main">Das půch aller verpoten kůnst, ungelaůben und zaůbereÿ</title>
<author>
<persName ref="http://d-nb.info/gnd/118546201">
<surname>Hartlieb</surname>
<forename>Johannes</forename>
</persName>
</author>
<respStmt xml:id="textsource-1" corresp="#availability-textsource-1">
<persName>
<surname></surname>
<forename></forename>
</persName>
<resp>
<note type="remarkResponsibility">Bereitstellung der Texttranskription.</note>
<note type="remarkRevisionDTA">Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.</note>
<ref target="http://diglib.hab.de/edoc/ed000276/start.htm"/>
<date type="importDTA">2023-11-21T09:15:08Z</date>
</resp>
</respStmt>
<respStmt>
<persName>
<surname>Sasse</surname>
<forename>Lea</forename>
</persName>
<resp>
<note type="remarkResponsibility">Bearbeitung der digitalen Edition.</note>
<date type="importDTA">2023-11-21T09:15:08Z</date>
</resp>
</respStmt>
<respStmt>
<orgName ref="https://www.bbaw.de">Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)</orgName>
<resp>
<note type="remarkResponsibility">Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe</note>
<ref target="https://www.bbaw.de"/>
</resp>
</respStmt>
</titleStmt>
<editionStmt><edition>Vollständige digitalisierte Ausgabe.</edition></editionStmt>
<extent>
<measure type="images"></measure>
<measure type="tokens"></measure>
<measure type="types"></measure>
<measure type="characters"></measure>
</extent>
<publicationStmt>
<p>Publication Information</p>
<publisher xml:id="DTACorpusPublisher">
<email>dta@bbaw.de</email>
<orgName role="project">Deutsches Textarchiv</orgName>
<orgName role="hostingInstitution" xml:lang="en">Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW)</orgName>
<orgName role="hostingInstitution" xml:lang="de">Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)</orgName>
<address>
<addrLine>Jägerstr. 22/23, 10117 Berlin</addrLine>
<country>Germany</country>
</address>
</publisher>
<pubPlace>Berlin</pubPlace>
<date type="publication">2023-11-21T09:15:08Z</date>
<availability xml:id="availability-textsource-1" corresp="#textsource-1" status="unknown">
<licence/>
</availability>
<availability xml:id="availability-imagesource-1" corresp="#imagesource-1" status="unknown">
<licence/>
</availability>
</publicationStmt>
<sourceDesc>
<p>Information about the source</p>
<bibl type="M">Buch aller verbotenen Kunst</bibl>
<biblFull>
<titleStmt>
<title level="m" type="main">Das půch aller verpoten kůnst, ungelaůben und zaůbereÿ</title>
<author>
<persName ref="http://d-nb.info/gnd/118546201">
<surname>Hartlieb</surname>
<forename>Johannes</forename>
</persName>
</author>
</titleStmt>
<editionStmt>
<edition n="1"/>
</editionStmt>
<publicationStmt>
<publisher/>
<pubPlace>Wolfenbüttel</pubPlace>
<date type="publication">1515</date>
</publicationStmt>
</biblFull>
<msDesc xml:id="imagesource-1" corresp="#availability-imagesource-1">
<msIdentifier>
<repository>Herzog August Bibliothek</repository>
<idno>
<idno type="shelfmark">Cod. 50.5 Aug. 2°</idno>
<idno type="URLImages">http://diglib.hab.de/wdb.php?pointer=710&amp;dir=mss%2F50-5-aug-2f</idno>
</idno>
</msIdentifier>
<physDesc>
<typeDesc>
<p>Handschrift</p>
</typeDesc>
</physDesc>
</msDesc>
</sourceDesc>
</fileDesc>
</teiHeader>
<encodingDesc>
<editorialDecl>
<p>
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: keine Angabe;
Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe;
i/j in Fraktur: keine Angabe;
I/J in Fraktur: keine Angabe;
Kolumnentitel: keine Angabe;
Kustoden: keine Angabe;
langes s (ſ): keine Angabe;
Normalisierungen: keine Angabe;
rundes r (&amp;#xa75b;): keine Angabe;
Seitenumbrüche markiert: keine Angabe;
Silbentrennung: keine Angabe;
u/v bzw. U/V: keine Angabe;
Vokale mit übergest. e: keine Angabe;
Vollständigkeit: keine Angabe;
Zeichensetzung: keine Angabe;
Zeilenumbrüche markiert: keine Angabe;
</p>
</editorialDecl>
</encodingDesc>
<profileDesc>
<langUsage>
<language ident="gmh">Mittelhochdeutsch</language>
</langUsage>
<textClass>
</textClass>
</profileDesc>
</teiHeader>
<text>
<body>
<pb n="338 recto" facs="http://diglib.hab.de/mss/50-5-aug-2f/start.htm?image=00679"/>
......
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<?xml-model href="http://www.tei-c.org/release/xml/tei/custom/schema/relaxng/tei_all.rng" type="application/xml" schematypens="http://relaxng.org/ns/structure/1.0"?>
<?xml-model href="http://www.tei-c.org/release/xml/tei/custom/schema/relaxng/tei_all.rng" type="application/xml"
schematypens="http://purl.oclc.org/dsdl/schematron"?>
<TEI xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0">
<teiHeader>
<fileDesc>
<titleStmt>
<title>Title</title>
</titleStmt>
<publicationStmt>
<p>Publication Information</p>
</publicationStmt>
<sourceDesc>
<p>Information about the source</p>
</sourceDesc>
</fileDesc>
</teiHeader>
<text>
<body>
<head>Zu der vorliegenden Transkription</head>
<p>Diese diplomatische Transkription des schwäbisch-südrheinfränkischen Codex, Cod. Guelf.
50.5 Aug. 2 ° entstand im Rahmen eines Praktikums in der Abteilung Neuere Medien und
Digitale Bibliothek an der Herzog August Bibliothek im Zusammenhang mit dem
Masterstudiengang Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt an der Technischen
Universität Braunschweig. Sie wurde herausgegeben, transkribiert und mit Anmerkungen
versehen von Lea Sasse. Die technische Bearbeitung erfolgte durch Lea Sasse und Marcus
Baumgarten. </p>
<p> Für das Projekt wurde der zweite Teil des Codex, genauer das Buch aller verbotenen
Kunst von Johannes Hartlieb, transkribiert. Der nicht transkribierte, erste Teil des
Codex, das Buch der Natur von Konrad von Megenberg, wurde hier nicht angeführt. </p>
<p> Der Codex besteht aus 372 Blättern, die in zwei Teilen zusammengebunden sind. </p>
<p> Der transkribierte Text beginnt auf Blatt 338 recto und endet auf Blatt 364 verso. Die
Handschrift ist in einem vorzüglichen Zustand. Sie besteht aus Papier und es sind kaum
Gebrauchsspuren vorhanden. Wie der Schreiber selbst angibt, ist die Handschrift ad. 1.
feberer 1515 entstanden. Sie weist außerdem ein aus einem Kreis bestehendes
Wasserzeichen „mit rechtwinklig aufeinander stehenden Radien auf, von denen der eine
über den Kreis hinaus verlängert ist und in einem bestimmten Abstand von einem schrägen
Kreuz (Andreaskreuz nach Keinz) durschnitten wird“ . Der Codex wurde von zwei Schreibern
verfasst. Das Buch der Natur von Konrad von Megenberg zeichnet sich durch eine gut
lesbare, kräftige Handschrift aus, die in zwei Spalten geschrieben wurde. Das Buch der
verbotenen Kunst hingegen ist durch eine undeutlichere und kleinere Schrift
gekennzeichnet. Als Satzzeichen verwendet der Schreiber Schrägstriche, deren
Sinneinheiten nicht immer nachvollziehbar sind. Die Kapitelüberschriften kennzeichnen
sich durch Rubrizierungen aus. Jeder Kapitelbeginn wird durch rote Lombarden angezeigt.
</p>
</body>
</text>
</TEI>
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment