Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 2391e409 authored by Sabine Jagodzinski's avatar Sabine Jagodzinski
Browse files

Update stammb_psn.xml

parent b58d6499
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
...@@ -6295,10 +6295,11 @@ ...@@ -6295,10 +6295,11 @@
<term sortKey="reichell_servatius" <term sortKey="reichell_servatius"
><forename>Servatius</forename><surname>Reichell</surname></term> ><forename>Servatius</forename><surname>Reichell</surname></term>
</persName> </persName>
<birth notBefore-iso="1573" notAfter-iso="1575"/> <birth when-iso="1573"/>
<death when-iso="1624"/> <death when-iso="1624"/>
<floruit notBefore-iso="1594" notAfter-iso="1603">1594 bis 1603</floruit> <floruit notBefore-iso="1594" notAfter-iso="1603">1594 bis 1603</floruit>
<occupation scheme="#kategorien" code="#gelehrte">Gelehrte</occupation> <occupation scheme="#kategorien" code="#gelehrte">Gelehrte</occupation>
<occupation scheme="#kategorien" code="#patrizier">Patriziat und Kaufleute</occupation>
<faith>reformiert</faith> <faith>reformiert</faith>
<noteGrp type="Personenverhältnis"> <noteGrp type="Personenverhältnis">
<note type="Hainhofer"/> <note type="Hainhofer"/>
...@@ -6306,16 +6307,19 @@ ...@@ -6306,16 +6307,19 @@
<note type="andere_Inskribenten"/> <note type="andere_Inskribenten"/>
</noteGrp> </noteGrp>
<ptr type="gnd" target="https://d-nb.info/gnd/119800209"/> <ptr type="gnd" target="https://d-nb.info/gnd/119800209"/>
<note type="weitere_Angaben">Servatius Reichel hatte in Frankfurt/Oder und Jena die <note type="weitere_Angaben">Servatius Reichel (auch Reichell, Reichl, von Reichel)
Rechte studiert und war als Assessor am Landesgericht des Fürstentums Breslau hatte in Frankfurt/Oder und Jena die Rechte studiert und war als Assessor am
tätig. 1603 hielt er sich in Paris auf und traf dort mit Jean Hotman zusammen, der Landesgericht des Fürstentums Breslau tätig. Verheiratet war er mit Justina von
aus einer nach Frankreich ausgewanderten schlesischen Familie stammte und als Reichel. 1603 hielt er sich in Paris auf und traf dort mit Jean Hotman zusammen,
der aus einer nach Frankreich ausgewanderten schlesischen Familie stammte und als
„agent du roy“ in Frankreich gemeinsam mit <rs type="person" „agent du roy“ in Frankreich gemeinsam mit <rs type="person"
ref="#jacques_bongars">Jacques Bongars</rs> (<ref target="stammbuch.xml#s183" ref="#jacques_bongars">Jacques Bongars</rs> (<ref target="stammbuch.xml#s183"
>S. 183</ref>) und anderen als Informant für König Heinrich IV. (1553–1610) >S. 183</ref>) und anderen als Informant für König Heinrich IV. (1553–1610)
tätig war. Servatius Reichel hatte mindestens einen Namensvetter: den am 20. tätig war. Servatius Reichel hatte mindestens einen Namensvetter: den 1515
Dezember 1569 verstorbenen Landeshauptmann des Fürstentums Breslau. Ein geborenen und am 20. Dezember 1569 verstorbenen Landeshauptmann des Fürstentums
Verwandtschaftsverhältnis konnte bislang nicht ermittelt werden.</note> Breslau Servatius (von) Reichel. Das Breslauer Stadtgeschlecht wurde seit Mitte
des 17. Jahrhunderts offiziell als Freiherren geführt, führte aber teilweise schon
früher Adelstitel. </note>
<listBibl> <listBibl>
<bibl> <bibl>
<ptr target="lit:garloff_verwandtschaft_2016"/> <ptr target="lit:garloff_verwandtschaft_2016"/>
...@@ -6325,6 +6329,10 @@ ...@@ -6325,6 +6329,10 @@
<ptr target="lit:koehler_chronik_1711"/> <ptr target="lit:koehler_chronik_1711"/>
<citedRange>S. 647</citedRange> <citedRange>S. 647</citedRange>
</bibl> </bibl>
<bibl>
<ptr target="lit:pusch_1988"/>
<citedRange>S. 332, 334</citedRange>
</bibl>
</listBibl> </listBibl>
</person> </person>
<person xml:id="nikolaus_reusner" role="Sonstige"> <person xml:id="nikolaus_reusner" role="Sonstige">
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment