Skip to content
GitLab
Explore
Sign in
Register
Primary navigation
Search or go to…
Project
P
Publikationspraxis der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften 2015 bis 2023
Manage
Activity
Members
Labels
Plan
Issues
Issue boards
Milestones
Wiki
Code
Merge requests
Repository
Branches
Commits
Tags
Repository graph
Compare revisions
Snippets
Build
Pipelines
Jobs
Pipeline schedules
Artifacts
Deploy
Releases
Package registry
Container Registry
Model registry
Operate
Environments
Terraform modules
Monitor
Incidents
Analyze
Value stream analytics
Contributor analytics
CI/CD analytics
Repository analytics
Model experiments
Help
Help
Support
GitLab documentation
Compare GitLab plans
Community forum
Contribute to GitLab
Provide feedback
Terms and privacy
Keyboard shortcuts
?
Snippets
Groups
Projects
Show more breadcrumbs
Forschungsdaten
Zeitschrift für Digitale Geisteswissenschaften
Publikationspraxis der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften 2015 bis 2023
Commits
8cbb7119
Commit
8cbb7119
authored
1 year ago
by
Ulrike Coselli
Browse files
Options
Downloads
Patches
Plain Diff
Upload New File
parent
2649bc23
No related branches found
Branches containing commit
No related tags found
No related merge requests found
Changes
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
1 changed file
Metadaten_ZfdG/03_Schlagworte.csv
+313
-0
313 additions, 0 deletions
Metadaten_ZfdG/03_Schlagworte.csv
with
313 additions
and
0 deletions
Metadaten_ZfdG/03_Schlagworte.csv
0 → 100644
+
313
−
0
View file @
8cbb7119
"Liste aller fr Beitrge der ZfdG vergebenen Schlagworte (basierend auf der Schlagwortkartei der Gemeinsamen Normdatei (GND)) sowie Angabe der Hufigkeit der Vergabe; Stand: Dezember 2023"
Schlagwort;Hufigkeit
3D-Druck;1
gische Kultur;1
Agilitt;1
gyptologie;1
Algorithmus;1
Altertumswissenschaft;1
Altgermanistik;1
Altsprachlicher Unterricht;1
Annotation;7
Anthropogeografie;1
Antike;1
API;1
Architektur (Informatik);1
Archiv;1
Aufklrung;1
Auslassung;1
Auszeichnungssprache;1
Automatische Klassifikation;5
Autorschaft;1
Bedeutung;1
Begriffsgeschichte (Fach);1
Berufsforschung;1
Bias;1
Big Data;1
Bildverarbeitung;2
Bildwissenschaft;2
Blockchain;2
Bombers Baedeker;1
Brief;4
Buchwissenschaft;1
Caldern de la Barca, Pedro *1600-1681*;1
Cluster-Analyse;3
Computergesttzte Kommunikation;1
Computergesttzte Lexikographie;1
Computergesttztes Verfahren;3
Computerlinguistik;2
Computeruntersttzte Lexikographie;1
Computeruntersttztes Verfahren;3
Crowdsourcing;1
Data Mining;2
Daten;3
Datenanalyse;1
Datenbank;4
Datenerhebung;2
Datenintegration;2
Datenmodell;3
Datenmodellierung;1
Datentransformation OCR XML Python;1
Datenverknpfung;1
Denkmalpflege;1
Der Mann auf dem Hochrad (Roman);1
Der Schlangenbaum (Roman);1
Design;1
Diagrammatik;1
Die Fackel (Zeitschrift);1
Digital Humanities;30
Digitale Edition;1
Digitales Archiv;1
Digitalisierung;9
Diskurs;2
Diskursanalyse;2
Disziplin (Wissenschaft);1
Drama;3
Dreidimensionale Rekonstruktion;1
Dreidimensionales Bild;1
Duplikaterkennung;1
Edition;17
Ego-Dokument;1
Elektronische Enzyklopdie;1
Elektronische Publikation;3
Elektronisches Publizieren;5
Empirie;1
Empirische Forschung;1
Erkenntnistheorie;1
Erklrung;1
Erzhltheorie;1
Ethnografie;2
Ethnologie;1
Exil;1
Experiment;6
Experteninterview;1
Fabel;1
Facebook;1
Fachdidaktik;1
Farbmessung;1
Farbmetrik;1
Feldforschung;1
Filmgenre;1
Filmwissenschaft;2
Formalisierung;1
Forschungsdaten;4
Forschungsmethode;5
Frauenbewegung;1
Frhe Neuzeit;1
Gattungstheorie;1
Gefhl;1
Geisteswissenschaft;1
Geisteswissenschaften;1
Gelehrter;1
Genealogie;1
Geoinformationssystem;1
Germanistik;1
Geschichte;3
Geschichte 1450-1650;1
Geschichtsunterricht;1
Geschichtswissenschaft;5
Glossar;1
Graph;1
Graphdatenbank;8
Graphentheorie;1
Handschrift;1
Handschrift (Grafologie);2
Hermeneutik;6
Heuristik;1
Hieroglyphe;1
Hispanistik;1
Historische Geografie;1
Historische Sprachwissenschaft;1
Hochschule;1
Ideengeschichte;1
Informatik;5
Informations- und Dokumentationswissenschaft;1
Informationsethik;1
Informationskompetenz;1
Informationssystem;1
Informationsvermittlung;3
Informationswissenschaft;1
Infrastruktur;3
Interaktives Lesen;1
Interdisziplinaritt;1
Internationale Kooperation;1
Internetliteratur;1
Interpretation;1
Intertextualitt;1
Islamische Kunst;1
Kartografie;1
Kinder- und Hausmrchen;1
Kirchenrecht 15671681;1
Klassifikation;2
Klassische Philologie;2
Klimaschutz;1
Kochbuch;1
Kollaboration;1
Kommentierung;1
Kontextbezogenes System;1
Konzeptionelle Modellierung;7
Krperbild;1
Kostm;1
Kulturwissenschaften;1
Kunst;1
Kunstgeschichte;1
Kunstgeschichte (Fach);2
Kunstwissenschaft;2
Laboratorium;1
Landschaft;1
Langzeitarchivierung;1
Lexikographie;1
Linearitt;1
Linguistik;3
Linked Data;2
Literarische Gestalt;1
Literarische Semiotik;1
Literarischer Stil;4
Literaturgattung;2
Literaturwissenschaft;18
Lokalisation;1
Mapping (Computergrafik);1
Mrchenforschung;2
Maschinelles Lernen;5
Masse;1
Maya-Schrift;1
Medivistik;2
Medienpdagogik;1
Medienwissenschaft;2
Mensch-Maschine-Kommunikation;2
Methode;3
Methodenkompetenz;1
Methodenmix;2
Methodik;1
Methodologie;1
Migration;1
Minnesang;1
Mittelalterliche Archologie;1
Mixed Reality;1
Modell;2
Modellierung;2
Monografie;1
Multimodales System;1
Multimodalitt;1
Musikphilologie;1
Musikvideo;1
Musikwissenschaft;2
Mustererkennung;3
Nachlass;1
Netzwerk;1
Netzwerkanalyse;3
Netzwerkanalyse (Soziologie);3
Netzwerkdatenbanksystem;1
Norm;1
Oghamschrift;1
Online-Publizieren;1
Ontologie;2
Ontologie (Wissensverarbeitung);1
Open Access;2
Open Educational Resources;1
Open Science;2
Operationalisierung;1
Optische Zeichenerkennung;3
Ornament;1
Pdagogik;1
Paradigma;2
Paraphrase;1
Paratext;1
Peer Review;2
Personenbezogene Daten;1
Philologie;3
Philosophie;3
Physik;1
Pietismus;1
Poetologie;1
Portal (Internet);1
Prsentation;1
Praxeologie;1
Projektmanagement;1
Provenienzforschung;1
Qualitative Methode;1
Qualittssicherung;1
Quantifizierung (Linguistik);1
Quantitative Literaturwissenschaft;1
Quantitative Methode;1
Quellenforschung;3
Quellenkunde;1
Rechnungsbuch;1
Rechtsquelle;1
Referenzmodell;1
Reisebericht;1
Rezension;1
Rohdaten;1
Romanistik;1
Sakralbau;1
Scheitern;1
Schloss;1
Schrift;1
Schwarmintelligenz;1
Scientific Community;1
Segmentierung;1
Semantic Web;6
Semantische Modellierung;1
Semantisches Datenmodell;2
Semantisches Netz;1
Siegel;1
Siglo de oro;1
Simulation;2
Softwareentwicklung;3
Softwaresystem;2
Sonifikation;1
Soziales Netzwerk;1
Sozialwissenschaften;1
Standardisierung;1
Statistische Schlussweise;1
Statistische Stilistik;2
Taxonomie;1
Technologietransfer;1
Teilnehmende Beobachtung;1
Terminologie;14
Text;1
Text Encoding Initiative;1
Text Mining;1
Textanalyse;11
Textgenese;1
Textgeschichte;1
Textlinguistik;1
Textproduktion;1
Textstruktur;2
Transaktion;1
Transaktionssystem;1
Transformation;1
Triangulierung (Soziologie);1
bersetzung;1
bersetzungswissenschaft;1
Ungewissheit;2
Unsicherheit;1
Urheber;1
Urheberrecht;3
Usability;1
Vagheit;1
Vergleichende Literaturwissenschaft;1
Verstehen;1
Videospiel;1
Virtual environment;1
Virtuelle Forschungsumgebung;1
Virtuelles Museum;1
Visual Analytics;1
Visualisierung;6
Weblog;1
Website;1
Wiki;1
Wissen;2
Wissenschaft;2
Wissenschaftskommunikation;4
Wissenschaftstheorie;4
Wissensgraph;1
Wissensproduktion;1
Wissensreprsentation;5
Wrterbuch;1
XML;2
Zeitschrift;1
Zeitung;2
Zitat;1
Zombie;1
Zweifel;1
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Preview
0%
Loading
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Save comment
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment