Skip to content
Snippets Groups Projects

Compare revisions

Changes are shown as if the source revision was being merged into the target revision. Learn more about comparing revisions.

Source

Select target project
No results found

Target

Select target project
  • dmj/selbstzeugnisse-hab
  • goermar/selbstzeugnisse-hab
2 results
Show changes
Commits on Source (47)
Showing
with 2771 additions and 1665 deletions
/tmp
/resources/auxdata
/public/repertorium/repository.*
/public/repertorium/xml.xsd
/public/beacon.txt
/public/sitemap.xml
/resources/schema/*.xsd
\ No newline at end of file
/tmp
/resources/auxdata
/public/repertorium/repository.*
/public/repertorium/xml.xsd
/public/beacon.txt
/public/sitemap.xml
/resources/schema/*.xsd
/nbproject
......@@ -4,23 +4,23 @@ server:
.PHONY: mets
mets:
calabash.cmd -o result=resources/daten/repertorium/mets.xml resources/xproc/repertorium/mets.xpl
calabash -o result=resources/daten/repertorium/mets.xml resources/xproc/repertorium/mets.xpl
.PHONY: solr
solr:
calabash.cmd resources/xproc/repertorium/solr.xpl
calabash.cmd -i resources/mets.xml resources/xproc/fulltext/fulltext.xpl
calabash resources/xproc/repertorium/solr.xpl
calabash -i resources/mets.xml resources/xproc/fulltext/fulltext.xpl
.PHONY: normdaten
normdaten:
calabash.cmd -i resources/daten/edition/register/orte.xml resources/xproc/normdaten.xpl
calabash.cmd -i resources/daten/edition/register/personen.xml resources/xproc/normdaten.xpl
calabash.cmd -i resources/daten/repertorium/register/orte.xml resources/xproc/normdaten.xpl
calabash.cmd -i resources/daten/repertorium/register/personen.xml resources/xproc/normdaten.xpl
calabash -i resources/daten/edition/register/orte.xml resources/xproc/normdaten.xpl
calabash -i resources/daten/edition/register/personen.xml resources/xproc/normdaten.xpl
calabash -i resources/daten/repertorium/register/orte.xml resources/xproc/normdaten.xpl
calabash -i resources/daten/repertorium/register/personen.xml resources/xproc/normdaten.xpl
.PHONY: linkmap
linkmap:
calabash.cmd -i resources/daten/edition/diarium/diarium.xml -o resources/daten/edition/diarium/linkmap.xml resources/xproc/edition/linkmap.xpl
calabash -i resources/daten/edition/diarium/diarium.xml -o resources/daten/edition/diarium/linkmap.xml resources/xproc/edition/linkmap.xpl
.PHONY: deploy
deploy:
......@@ -28,15 +28,15 @@ deploy:
.PHONY: sitemap
sitemap:
calabash.cmd -i resources/mets.xml -o public/sitemap.xml resources/xproc/sitemap.xpl
calabash -i resources/mets.xml -o public/sitemap.xml resources/xproc/sitemap.xpl
.PHONY: repository
repository:
calabash.cmd -o public/repertorium/repository.xml resources/xproc/repertorium/oais.xpl
calabash -o public/repertorium/repository.xml resources/xproc/repertorium/oais.xpl
.PHONY: beacon
beacon: linkmap
transform.cmd -o:public/beacon.txt -xsl:resources/xproc/edition/beacon.xsl resources/daten/edition/diarium/linkmap.xml
transform -o:public/beacon.txt -xsl:resources/xproc/edition/beacon.xsl resources/daten/edition/diarium/linkmap.xml
.PHONY: publish
publish: mets linkmap sitemap repository beacon solr deploy
## Primary dependencies
- php
- php extension openssl
- php extension xsl
## build dependencies
- xmlcalabash
## Download required libraries
```bash
php bin/composer.phar install
```
## Start a local server
```bash
php -S 127.0.0.1:9999 -t public public/index.php
```
## Run the make file
On unix and on windows using the git bash you can run:
```bash
make target
```
File added
......@@ -5,21 +5,22 @@
}
},
"require": {
"ext-openssl": "*",
"ext-xsl": "*",
"silex/silex": "^2.0",
"hab/solr": "dev-master",
"hab/solr": "dev-master#ef528a52d57493ad2ae575037e42442075135f62",
"hab/paginator": "dev-master",
"twig/twig": "~1.0",
"symfony/twig-bridge": "^3.2",
"willdurand/negotiation": "^2.3"
"symfony/twig-bridge": "^3.2"
},
"repositories": [
{
"type": "git",
"url": "git@github.com:dmj/php-solr.git"
"url": "https://git.hab.de/dmj/php-solr.git"
},
{
"type": "git",
"url": "git@github.com:dmj/php-paginator.git"
"url": "https://git.hab.de/dmj/php-paginator.git"
}
]
}
This diff is collapsed.
......@@ -13,6 +13,6 @@ $app = new Silex\Application();
@include __DIR__ . '/../config/controllers.php';
@include __DIR__ . '/../config/routes.php';
$app['debug'] = true;
$app['debug'] = false;
return $app->run();
\ No newline at end of file
......@@ -52,11 +52,20 @@
target="https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/"
>CC0</ref>-Lizenz (Public Domain Dedication). Sie können ohne Auflagen für
beliebige Zwecke benutzt werden. Die Einträge des statischen Repository
können dem zugehörigen <ref target="http://selbstzeugnisse.hab.de/repertorium/repository.xsd"
>XML Schema</ref> geprüft werden.</p>
können gegen das zugehörige <ref
target="http://selbstzeugnisse.hab.de/repertorium/repository.xsd">XML
Schema</ref> geprüft werden.</p>
</div>
<div>
<head>Edition</head>
<p>Die Edition des Diariums von Herzog August dem Jüngeren ist in TEI-P5 kodiert
und steht zusammen mit der Einleitung, den Kodierungsrichtlinien und dem
Register zum <ref
target="http://selbstzeugnisse.hab.de/edition/diarium/download"
>Download</ref> zur Verfügung. Eine <ref
target="http://selbstzeugnisse.hab.de/beacon.txt">Beacon-Datei</ref>
verlinkt alle in der Edition getaggten Personen mit GND-Eintrag (Stand:
Sommer 2017). </p>
</div>
</div>
</body>
......
......@@ -238,7 +238,7 @@
<head><date when="1600-06-10">den 10 Jun<ex>ÿ</ex>
<c></c>
</date></head>
<p>biß <rs ref="register.xml#Capranica" type="place">Caprarolo</rs> stadt, alda ein
<p>biß <rs ref="register.xml#Caprarola" type="place">Caprarolo</rs> stadt, alda ein
Palatiu<ex>m</ex> sampt einem garten vnd <w>fontanen</w><note type="translation">Brunnen</note> zusehen. <rs ref="register.xml#Viterbo" type="place">Viterbo</rs>
<foreign xml:lang="it">alla campana</foreign><note type="translation">Zur
Glocke</note> 3 ½ meill, <rs ref="register.xml#Montefiascone" type="place">Montefiasco<ex>n</ex></rs> stadt, <rs ref="register.xml#Bolsena" type="place">Bulzano</rs> stadt dabeÿ ein grosser Lago, <rs ref="register.xml#San_Lorenzo_Nuovo" type="place">S. Lorenzo</rs> stadt al
......
......@@ -37,7 +37,7 @@
</teiHeader>
<text>
<group>
<head>Diarium August II.</head>
<head>Ephemerides. Sive Diarium (1594-1635)</head>
<xi:include href="1594.xml" xpointer="element(/1/2)"/>
<xi:include href="1595.xml" xpointer="element(/1/2)"/>
<xi:include href="1596.xml" xpointer="element(/1/2)"/>
......
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../../xslt/default.xsl"?>
<TEI xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="statisch" xml:id="edition.einleitung.xml">
<teiHeader>
<fileDesc>
......@@ -23,54 +22,76 @@
<body>
<div>
<head>Diarium von Herzog August dem Jüngeren</head>
<p> Die <ref target="http://selbstzeugnisse.hab.de/edition/diarium/front">Edition</ref> präsentiert das Tagebuch mit dem Originaltitel „Ephemerides. Sive Diarium", welches von August dem Jüngeren (1579-1666), Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, dem Namensgeber der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB), verfasst wurde. Es liegt im Handschriftenbestand der HAB als Autograph vor und wurde bisher weder vollständig transkribiert noch ediert. Das in
der Forschungsliteratur oft als Reisetagebuch bezeichnete Diarium wird unter Beibehaltung des diaristischen Charakters und mit Blick auf innovative
Darstellungs- und Editionsformen digital ediert. Durch die Einbindung des digitalen
Faksimiles können je nach Fragestellung visuelle, autographe und typographische Merkmale des Textes untersucht werden. Im
Kommentar werden u. a. die zahlreichen erwähnten <ref target="http://selbstzeugnisse.hab.de/edition/personen">Personen</ref> und <ref target="http://selbstzeugnisse.hab.de/edition/orte">Orte</ref> identifiziert sowie politische und private Ereignisse erläutert.
Fremdsprachige Passagen werden mit Übersetzung präsentiert. Die weiteren editorischen Entscheidungen zur Textbearbeitung und -darstellung werden in den <ref target="http://selbstzeugnisse.hab.de/edition/richtlinien">Editions- und Kodierungsrichtlinien</ref> erklärt.</p>
<div>
<head>Die Quellen</head>
<listBibl>
<head>Das Tagebuch</head>
<bibl>Herzog August der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (1579-1666):
Ephemerides. Sive Diarium (1594-1635). Herzog August Bibliothek, Signatur:
Cod. Guelf. 42.19 Aug. 2°, <ref
target="http://diglib.hab.de/mss/42-19-aug-2f/start.htm "
>Digitalisat</ref></bibl>
</listBibl>
<listBibl>
<head>Weitere herangezogene Quellen zur inhaltlichen Erschließung des
Tagebuches</head>
<bibl>Drei dem Reisetagebuch beiliegende Briefe, davon zwei eigenhändig von Hz.
August an Bernhard Rülow (Rostock 13.04.1594 und 24.11.1594) und ein
Gegenbrief (22.10.1665), <ref
target="http://diglib.hab.de/mss/42-19-aug-2f-a/start.htm"
>Digitalisat</ref>
</bibl>
<bibl> „Des Herzogs August Verschickung auf Akademien und in die Fremde; die
Wahl der Präzeptoren und Hofmeister und sein Aufenthalt zu Rostock und
Tübingen, auch der von seinen älteren Brüdern Julius Ernst und Franz nach
Absterben ihres Vaters unterhandelte brüderliche Vergleich und
Regierungseinrichtung“ Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel: 1 Alt
22, Nr. 113 </bibl>
<bibl> „Des Herzog August eigenhändig geführte Rechnung über die von seinen
Handgeldern bestrittenen Ausgaben. Angefangen zu Dannenberg“
Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel: 1 Alt 22, Nr. 117 </bibl>
<bibl> „Volrad v. Watzdorfs Rechnung über die zu Hzg. August d. J. Reisen und
Aufenthalt zu Tübingen und Straßburg verwandten Gelder“ Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel: 1 Alt 22, Nr. 114</bibl>
<bibl>Kalender aus dem Jahr 1617 mit Notizen von Herzog August d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel, inhaltlich beziehen die Notizen sich auf einen Zeitraum von mindestens 1571-1663. Herzog August Bibliothek, Signatur: <ref target="293-2-extrav.xml">Extravagantes 293.2</ref></bibl>
<bibl>Zum Vergleich und zur Ergänzung der Jahre 1596-1598 kann das umfangreiche Tagebuch von Martin Crusius, der zusammen mit August Student in Tübingen war, herangezogen werden: <ref target="http://opac.lbs-braunschweig.gbv.de/DB=2/SET=1/TTL=1/SHW?FRST=2">Diarium Martini Crusii, hrsg. von Wilhelm Göz und Ernst Conrad, Tübingen 1927-1961.</ref></bibl>
</listBibl>
</div>
<!-- <div>
<head>Zitierempfehlung</head>
<bibl >Inga Hanna Ralle (Hg.): Digitale Edition des Diariums von Herzog August dem Jüngeren. Hrsg. von der Herzog August Bibliothek. Digitale
Edition. Wolfenbüttel 2017. (=Wolfenbütteler Digitale Editionen ; 1)</bibl>
<p> Die <ref target="http://selbstzeugnisse.hab.de/edition/diarium/front"
>Edition</ref> präsentiert das Tagebuch mit dem Originaltitel „Ephemerides.
Sive Diarium", welches von August dem Jüngeren (1579-1666), Herzog zu
Braunschweig und Lüneburg, dem Namensgeber der Herzog August Bibliothek
Wolfenbüttel (HAB), verfasst wurde. Es liegt im Handschriftenbestand der HAB als
Autograph vor und wurde bisher weder vollständig transkribiert noch ediert. Das
in der Forschungsliteratur oft als Reisetagebuch bezeichnete Diarium wird unter
Beibehaltung des diaristischen Charakters und mit Blick auf innovative
Darstellungs- und Editionsformen digital ediert. Durch die Einbindung des
digitalen Faksimiles können je nach Fragestellung visuelle, autographe und
typographische Merkmale des Textes untersucht werden. Im Kommentar werden u. a.
die zahlreichen erwähnten <ref
target="http://selbstzeugnisse.hab.de/edition/personen">Personen</ref> und
<ref target="http://selbstzeugnisse.hab.de/edition/orte">Orte</ref>
identifiziert sowie politische und private Ereignisse erläutert. Fremdsprachige
Passagen werden mit Übersetzung präsentiert. Die weiteren editorischen
Entscheidungen zur Textbearbeitung und -darstellung werden in den <ref
target="http://selbstzeugnisse.hab.de/edition/richtlinien">Editions- und
Kodierungsrichtlinien</ref> erklärt.</p>
<div>
<head>Die Quellen</head>
<listBibl>
<head>Das Tagebuch</head>
<bibl>Herzog August der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (1579-1666):
Ephemerides. Sive Diarium (1594-1635). Herzog August Bibliothek,
Signatur: Cod. Guelf. 42.19 Aug. 2°, <ref
target="http://diglib.hab.de/mss/42-19-aug-2f/start.htm "
>Digitalisat</ref></bibl>
</listBibl>
<listBibl>
<head>Weitere herangezogene Quellen zur inhaltlichen Erschließung des
Tagebuches</head>
<bibl>Drei dem Reisetagebuch beiliegende Briefe, davon zwei eigenhändig von
Hz. August an Bernhard Rülow (Rostock 13.04.1594 und 24.11.1594) und ein
Gegenbrief (22.10.1665), <ref
target="http://diglib.hab.de/mss/42-19-aug-2f-a/start.htm"
>Digitalisat</ref>
</bibl>
<bibl> „Des Herzogs August Verschickung auf Akademien und in die Fremde; die
Wahl der Präzeptoren und Hofmeister und sein Aufenthalt zu Rostock und
Tübingen, auch der von seinen älteren Brüdern Julius Ernst und Franz
nach Absterben ihres Vaters unterhandelte brüderliche Vergleich und
Regierungseinrichtung“ Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv
Wolfenbüttel: 1 Alt 22, Nr. 113 </bibl>
<bibl> „Des Herzog August eigenhändig geführte Rechnung über die von seinen
Handgeldern bestrittenen Ausgaben. Angefangen zu Dannenberg“
Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel: 1 Alt 22,
Nr. 117 </bibl>
<bibl> „Volrad v. Watzdorfs Rechnung über die zu Hzg. August d. J. Reisen
und Aufenthalt zu Tübingen und Straßburg verwandten Gelder“
Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel: 1 Alt 22,
Nr. 114</bibl>
<bibl><ref
target="http://diglib.hab.de?db=mss&amp;id=293-2-extrav&amp;list=ms"
>Kalender aus dem Jahr 1617</ref> mit Notizen von Herzog August d.
J. von Braunschweig-Wolfenbüttel, inhaltlich beziehen die Notizen sich
auf einen Zeitraum von mindestens 1571-1663. Herzog August Bibliothek,
Signatur: Cod. Guelf. 293.2 Extrav.</bibl>
<bibl>Zum Vergleich und zur Ergänzung der Jahre 1596-1598 kann das
umfangreiche Tagebuch von Martin Crusius, der zusammen mit August
Student in Tübingen war, herangezogen werden: <ref type="opac"
cRef="138009732"> Diarium Martini Crusii, hrsg. von Wilhelm Göz und
Ernst Conrad, Tübingen 1927-1961.</ref></bibl>
</listBibl>
</div>
<div>
<head>Download der Editionsdateien</head>
</div>-->
<head>Zitierempfehlung</head>
<bibl>
Selbstzeugnisse der Frühen Neuzeit in der Herzog August Bibliothek: Digitale Edition des Diariums von Herzog August dem Jüngeren. Hrsg. von Inga Hanna Ralle, Technische Konzeption und Begleitung durch David Maus, unter Mitarbeit von Jacqueline Krone. Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek, 2015–2017. (= Wolfenbütteler Digitale Editionen; 1) DOI: <ref target="http://dx.doi.org/10.15499/edoc/ed000225">10.15499/edoc/ed000225</ref> </bibl>
</div>
</div>
</body>
</text>
......
......@@ -48,7 +48,7 @@
<textLang mainLang="deu"/>
<msItem class="../../register.xml#Lebenslauf">
<locus from="1v" to="1v"/>
<author>Georg Lorenzen</author>
<author ref="../../register.xml#Georg_Lorenzen">Georg Lorenzen</author>
<title type="uniform">Lebenslauf Georg Lorenzen</title>
<date type="coverage" from="1560" to="1625"/>
<rubric>Zu Jesu Christy Namen amen</rubric>
......
......@@ -43,7 +43,6 @@
<textLang mainLang="deu"/>
<msItem class="../../register.xml#Reisebericht">
<locus from="410r" to="411r"/>
<author>unbekannt</author>
<respStmt>
<resp ref="http://id.loc.gov/vocabulary/relators/red">Schreiber/Redaktor</resp>
<name>unbekannt</name>
......
......@@ -12,7 +12,7 @@
<textLang mainLang="deu"/>
<msItem class="../../register.xml#Notizen">
<locus from="118r" to="118v"/>
<author>Erhart Lesser</author>
<author ref="../../register.xml#Erhart_Lesser">Erhart Lesser</author>
<title type="uniform">Haushaltsliste Erhart Lesser</title>
<date type="coverage" from="1576" to="1576"/>
<rubric>Was mir Erhartus lesser, Jerlich Jm Heußlichen wesen Aufgehett ahn allen überflus [...]</rubric>
......
......@@ -12,7 +12,6 @@
<textLang mainLang="deu"/>
<msItem class="../../register.xml#Testament">
<locus from="412r" to="414v"/>
<author>unbekannt</author>
<title type="uniform">Testament eines unbekannten Verfassers</title>
<date type="coverage"/>
......
......@@ -12,7 +12,7 @@
<textLang mainLang="deu"/>
<msItem class="../../register.xml#Testament">
<locus from="425r" to="440v"/>
<author>Susanna Neuthart</author>
<author ref="../../register.xml#Susanna_Neuthart">Susanna Neuthart</author>
<title type="uniform">Testament Susanna Neuthart</title>
<date type="coverage"/>
......
......@@ -40,7 +40,7 @@
<textLang mainLang="lat"/>
<msItem class="../../register.xml#Tagebuch">
<locus from="?" to="?"/>
<author ref="">Johannes Werner</author>
<author ref="../../register.xml#Johannes_Werner">Johannes Werner</author>
<title type="uniform">Tagebuch Johannes Werner</title>
<date type="coverage" from="1506" to="1521"/>
<rubric>
......
......@@ -12,7 +12,7 @@
<textLang mainLang="deu"/>
<msItem class="../../register.xml#Gestaendnis">
<locus from="238r" to="238r"/>
<author>Kerck/Kirchner</author>
<author ref="../../register.xml#Kerck_Kirchner">Kerck/Kirchner</author>
<respStmt>
<resp ref="http://id.loc.gov/vocabulary/relators/red">Schreiber/Redaktor</resp>
<name>Unbekannt</name>
......