Explore projects
-
Updated
-
XML-Dateien aus dem Projekt "Digitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656)" (http://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm).
Updated -
Updated
-
Updated
-
XSLT-Dateien zur kommentierten digitalen Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578-1647)
Updated -
Zwischen 1988 und 2018 wurde an der Herzog August Bibliothek zunächst unter Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, ab 2001 in Trägerschaft der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig das Projekt "Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts: Fruchtbringende Gesellschaft" durchgeführt. Es hat neben der Edition der Briefe und Arbeiten dieser Sozietät und daraus erwachsenen Forschungsbeiträgen auch ein Forschungsportal (http://www.die-fruchtbringende-gesellschaft.de/) vorgelegt. Ein zentraler Datenbestand dieses Portals ist die vollständige Mitgliederdatenbank, deren Inhalt hier in einem nach dem Standard TEI (P5) kodierten XML-Format zur freien Nachnutzung angeboten wird.
Updated -
ODD-Dateien zur kommentierten digitalen Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578-1647)
Updated -
Repositorium der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften als Schnittstelle für die Langzeitarchivierung und Verwendung durch Dritte
Updated -
Das VKK präsentiert in Form eines digitalen Bildarchivs mit umfassenden Suchmöglichkeiten graphische Bestände. Enthalten sind Digitalisate und Beschreibungen von Druckgraphik und Zeichnungen aus den Sammlungen des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Das Portal entstand im Rahmen eines Kooperationsprojekts beider Institutionen zur virtuellen Zusammenführung repräsentativer Teile ihrer Grafiksammlungen, darunter ehemals zusammengehörige herzogliche Bestände.
Updated -
Updated
-
Systematische Prüfung von Sammlungsbeständen der Herzog August Bibliothek auf NS-verfolgungsbedingt entzogene Objekte
Updated -
-
Forschungsdaten / Zeitschrift für Digitale Geisteswissenschaften / Goldberg - Urbanonyme
Creative Commons Zero v1.0 UniversalSkripte zur Nachnutzung und besseren Nachvollziehbarkeit des dazugehörigen Artikels in der ZfdG
Updated -
This projects provides the basic infrastructure that has been realized on an micro server for the project. The infrastructure is available at https://wb.pcp-on-web.de.
Updated -
This project contains the resulting research ontology as an RDF graph and its related vocabulary.
Updated -
Updated
-
Updated