Explore projects
-
dmj / PicaRecord
GNU General Public License v3.0 onlyUpdated -
Forschungsdaten / Professorale Karrieremuster der Frühen Neuzeit
Creative Commons Zero v1.0 UniversalDas Verbundprojekt der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig (HTWK) möchte die vermeintliche Einheitlichkeit und Regelhaftigkeit des vormodernen Universitätssystems am Beispiel professoraler Karrieremuster mit informationswissenschaftlichen Methoden im Semantic Web nachprüfbar machen.
Updated -
PCP-On-Web / Project Website
MIT LicenseUpdated -
Forschungsdaten / Zeitschrift für Digitale Geisteswissenschaften / Publikationspraxis der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften 2015 bis 2023
Creative Commons Attribution Share Alike 4.0 InternationalDOI 10.17175/2015-2023_publikationspraxis-zfdg
Updated -
Updated
-
This project contains the resulting research ontology as an RDF graph and its related vocabulary.
Updated -
Updated
-
Updated
-
Updated
-
Übungsdaten für den Visualisierungsworkshop bei der MWW-Summer School 2022 in Wolfenbüttel
Updated -
Maximilian Görmar / Tagebuch Christian II XML
Creative Commons Attribution Share Alike 4.0 InternationalXML-Dateien aus dem Projekt "Digitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656)" (http://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm).
Updated -
Updated
-
Updated
-
Updated
-
Updated
-
Hartmut Beyer / VD17-Dump
Creative Commons Zero v1.0 UniversalUpdated -
Im VD 17 werden alle Drucke verzeichnet, die, unabhängig von der Sprache, innerhalb des deutschen Sprachraumes erschienen sind oder in deutscher Sprache gedruckt wurden, aber außerhalb des deutschen Sprachraums erschienen sind. Getragen wird das VD 17 von der Herzog August Bibliothek, der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und der Bayerischen Staatsbibliothek, München. Das Repositorium enthält den Export sämtlicher Titelaufnahmen in einem nutzerfreundlichen JSON-Format.
Version 1.0 vom 14.12.2023
Version 2.0 vom 09.01.2024 findet sich unter https://doi.org/10.60831/8
Updated -
Das VKK präsentiert in Form eines digitalen Bildarchivs mit umfassenden Suchmöglichkeiten graphische Bestände. Enthalten sind Digitalisate und Beschreibungen von Druckgraphik und Zeichnungen aus den Sammlungen des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Das Portal entstand im Rahmen eines Kooperationsprojekts beider Institutionen zur virtuellen Zusammenführung repräsentativer Teile ihrer Grafiksammlungen, darunter ehemals zusammengehörige herzogliche Bestände.
Updated